Wieder anwesend :-)

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Wieder anwesend :-)

Beitrag von nitya »

Moin
ich möchte mich wieder zurück melden von meinem "XL-Urlaub". Zwischen oktober und Januar war ich in den USA und in Panama Reisen. Wirklich unglaubliche Sachen erlebt (unter anderem den Pacific coast highway) und noch viele andere schöne dinge!
Seit mitte Januar wohne ich jetzt in Berlin und vermisse meine XL. Der Grund:
Bevor ich geflogen bin habe ich sie umgebaut (auf Scheibe und XR600 Gabel) und als ich wiedergekommen bin hatte ich natürlich kein Geld mehr um die übrigen arbeiten zu erledigen (viel muss nicht mehr gemacht werden. Die Größte Hürde wird denke ich der Tüv und dann muss ich mir noch was einfallen lassen wie ich die XLSZ Scheinwerferkonsole mit Tacho ohne Drehzahlmesser an die 600er Gabel bekomme. Jemand ne Idee?)
In zwei Wochen hole ich mein Schätzchen nach Berlin und freue mich angesichts des Wetters schon unglaublich sie wiederzusehen :-)
Vielleicht gibt es hier in Berlin ja auch ein paar XL Fahrer mit denen mal ne runde drehen könnte?
Ich freu mich jedenfalls wieder ein bisschen zu basteln und natürlich auch zu fahren.
Liebe Grüße
Nitya
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

Ja in Berlin gibt es sogar einen sehr gut funktionierenden xl stammi
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hi Nitya,

ich habe das mit dem Sz-Tacho an der 600er-Gabel so gelöst:

Bild

Im Wesentlichen ist das der Tacho einer 500R. Die Halterung ist aus einem Alublech gestichsägt/-feilt.

Für die Kontrolleuchten habe ich einen kaputten XL-Sz-Nierentacho geöffnet und das Ziffernblatt (das die Kotrolleuchten enthält) ausgeschnitten. Von unten habe ich drei passende Blechröhrchen gegengeklebt (entstammten einem alten Klappstuhl oder sowas), so dass ich die Fassungen der Kontrollbirnchen wieder einstecken konnte.

Dann alles schwarz lackiert und einen weißen Zierstreifen um die Kontrollleuchten aufgetragen und alles mit 2K-Kleber an den Tacho geklebt.

Natürlich könnte man auch einfach einen 600er-Tacho montieren. Aber das wollte ich aus optischen Gründen nicht.

Die Lampe habe ich mit so ähnlichen Lampenhaltern befestigt, wie diesen hier: http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10020910

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

Danke Dominik für die schnelle Antwort. Da kommt ja noch einiges auf mich zu. Mein Mitbewohner hat auch angeboten das sein Vater (der arbeitet in irgendeiner kleinen Stahlverarbeitungsfirma) wenn ich ihm genaue abmessungen gebe mir eine halterung mit so einer cnc Fräse macht. Gibt es technische Zeichnungen auf denen man die ganauen Daten der Befestigungen hat?
Liebe Grüße
Nitya
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Nitya!

Herzlich Willkommen zurück in der Realität! 8)

Wenn man so lange in einer "anderen Welt" unterwegs ist, fällt es mir immer etwas schwer in meinen Alltagstrott zurück zu kehren.

Der Berliner Stammtisch besteht aus super netten Leuten. Da solltest Du unbeding mal hin, und jede Menge Ahnung von der XL haben sie auch.

VG Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Mit technischen Daten tät ich da nicht lang rum. Nimm lieber ein dünnes Sperrholz oder eine dicke Pappe oder irgendwas und Laubsäge und Bohrer. Dann hast du ein Muster und kannst den Tacho auch probehalber schon mal anstecken.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

hey dominik, wie du die lampe befestigt hast finde ich super ich denke das mach ich auch so.
aber wenn irgend möglich wollte ich ganz gerne meinen nierentacho verwenden... ich schau mich grade nach befestigungsmöglichkeiten um

liebe grüße
nitya
Antworten