Steuerkette wechseln

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
w-sellschopp
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 300
Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Steuerkette wechseln

Beitrag von w-sellschopp »

Hallo Forum,

möchte bei meiner XL die Steuerkette wechseln. Oberhalb des unteren Kettenrades ist eine ca. 2cm lange Ölleitung im Weg, die ich ungern beschädigen möchte.

Wie wird diese entfernt?

Gruß

- Werner-

PS: Man wird nicht jünger ... ich hab diese Arbeit schon mal gemacht, hab aber vergessen, wie ich das damals hinbekommen habe :oops:
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
dilettant
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 123
Registriert: 5. Dezember 2011, 17:34
Wohnort: Düdenbüttel

Beitrag von dilettant »

Hallo Werner

Meine habe ich von der Seite mit einer kleinen Zange gefasst und mit leichten Drehbewegungen kann mann sie in Richtung Seitendeckel rausschieben.
Durch die Leitung läuft die Ölversorgung zur Nockenwelle.
Die Leitung( im Motor Bohrung) läuft durch den Zylinder nach oben.
Unterhalb der Fußdichtung ist eine Öldüse. Ich würde die Düse kontrollieren und bei Bedarf reinigen.
Dort setzen sich gern Dichtungsreste usw. ab und die Nockenwellenschmierung ist dahin.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Werner,

schöner ist es wenn das Röhrchen entfernt wird, dann kann man eine endlose Steuerkette montieren. Sollte sich das Röhrchen nicht entfernen lassen kann auch eine geteilete Kette montiert werden die dann vernietet wird. Das Röhrchen ist nicht mehr lieferbar also Vorsicht.

Wo es Steuerketten gibt weisst du ja. :wink:
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Der widerspenstigen Röhrchen Zähmung gelingt immer:

Heißluftföhn (Wärmedehnung ausnutzen), ohne Gewalt eingedrehte Spax (die sind gehärtet und halten), ein kleiner Ziehhammer.

Greetz, der Geier, dann nur noch etwas Gefühl... 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Passender Rotwein-Korkenzieher geht auch.

Gruß aus Aix en Provence, FR
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
w-sellschopp
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 300
Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von w-sellschopp »

so Leute, vielen Dank,

habe das Röhrchen mit Heißluft und Spax sauber ausziehen können.

Gruß

- Werner -
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
Antworten