bin NEU im Forum und versuche mit Euch zusammen das Laufen zu erlernen!
Das Moped ist bereits eingetroffen, nach ersten Live-Begegnung
kann ich nur sagen es ist eine Baustelle durch und durch!
Die Punkte welche mir sehr auffällig sind, kann ich hier eigentlich nicht
aufzählen die Liste wäre lang, sehr lang.
HONDA XL 500 S Modell PD01 31006xx Erstzulassung 05/1980 / 6V Anlage
Das Fahrzeug hat nur einen Vorbesitzer im Jahr 2006 stillgelegt, Laufleistung
km 13500 unverbastelt jedoch mit diversen Schwachstellen.
Motorkopf ist trocken und ohne Leckagen, Auspuff noch kernig, gedrosselt

und weiter zu gebrauchen, ansonsten sehr viel ROST d.h. Rahmen und sonstige Anbauten
müssen NEU lackiert werden

Die alte Patina ist einfach nicht ansehnlich bleibt natürlich an diversen Anbauteilen erhalten.
Motor läuft mit einer Urgewalt die mir bisher nicht begegnete (habe die XT500 noch vor Augen
und finde die XL500 ist noch ruppiger)
Möchte hier aufhören sonst finde ich kein Ende und eine Frage an das Forum stellen:
ist zwar banal jedoch für die Zulassung von Wichtigkeit "Seitenständer"
ohne Zündunterberecher-Schalter -> ist das OK?
Maschine steht sicher bei ausgeklappten Seitenständer hat jedoch keine Rastfunktion am Rahmen
im gelösten Zustand -> ist das OK?
Weiteres was mir auffällt ist die Befestigungsart und das Spiel von ca. 5-8 cm quer zum Fahrzeug
OK mit zwei U-Scheiben kann ich mir behelfen aber: das T-Metallstück hat drei Bohrungen
eine davon wo auch die Last einwirkt hat eine Langloch-Bohrung -> ist das OK?
und von Honda so gewollt? oder bei mir bereits ausgelutscht?
Vielen Dank für die Rückantwort.
MfG