Startprobleme --> Vergaser/AC-Ventil

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
30sectomars
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 8. Februar 2010, 16:33
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Startprobleme --> Vergaser/AC-Ventil

Beitrag von 30sectomars »

Also das wurde hier zwar schon oft erwähnt aber ich habe noch mal ein paar Fragen. Erst mal muss ich sagen das meine XL seit letztes Jahr Oktober stand, weil sie keinen Tüv bekommen hatte. Hinterradbremse hat blockiert als der Prüfer reingetreten hatte. Es hat sich rausgestellt das falsche Bremsbeläge drin waren und der Hebel an der Trommel verdreht montiert war vom Vorbesitzer :roll:
Damals bin ich noch jeden Tag gefahren und hatte den "Kick" zum starten recht gut raus, aber jetzt tu ich mir doch recht schwer.. Habe jetzt rausgefunden das sie eigentlich nur mit Halbjoke anspringt. Dann muss man am Gas bleiben weil sie sonst sofort wieder ausgeht und das die ersten Kilometer lang. Ist mir schon ein paar mal ausgegangen an einer Kreuzung :cry:
Jetzt mal zu meiner eigentlichen Frage. Wenn ich Gas gebe und beschleunige und dann das Gas wieder wegnehme und mich rollen lasse läuft sie etwas unruhig und manchmal knallt es dann. Mal lauter mal leiser. Ist das dieses "Patschen"? Wollte jetzt eh nochmal den Vergaser ausbauen und im Ultraknallbad :D reinigen. Kann das AC-Ventil für das Verhalten verantwortlich sein, wenn es kaputt ist? Soweit ich weiß hat da noch nie einer was dran gemacht.. :oops:
Jeder Motor ist zwar etwas anders, aber wenn ich hier manchmal lese das welche ganz ohne Gas geben anspringen? Mich stört am meisten das ich teilweise 10 min kicken muss und das sie kalt immer gerne ausgeht. Standgas steht, wenn sie warm ist, so auf ca. 1200 - 1300 U/min.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Bei über 30 Jahre alten Vergasern, an denen noch nie etwas gemacht wurde, empfehle ich schon mal präventiv ein Ultraschallbad und den kompletten Vergaser Kit mit AirCut Ventil. Dabei auch die Schraube für den Hebelmechnismus unter dem Deckel kontollieren.
Bei Choke-Betätigung sollte der Schieber etwas angehoben werden. Werte und genaue Lage, siehe Werkstatthandbuch Seite 22-23 mitte und 22-24 unten.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Hast Du nen S oder R Vergaser?
Bei dem R Vergaser wird beim betätigen des Chokes zusätzlich über einen Hebelmechnismus das Standgas erhöht. An diesem Mechnanismus gibts ne Einstellschraube, kontrolliere diese ggf. mal, also einfach mal den Choke ziehen und schauen ob sich der Mechnaismus bewegt und die Schraube ggf. nachstellen. Diese Schraube sitzt auf der rechten Seiten des Vergasers und wird von diesem schwarzen Mitnehmer des Chokes betätigt.
Meine Kiste wollte anfangs auch nur widerwillig ansppringen wenn sie kalt war....hab die Schraube etwas nachgezogen und nun ist sie auf den ersten Tritt an...
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
30sectomars
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 8. Februar 2010, 16:33
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von 30sectomars »

Danke schonmal!
Es handelt sich um einen R Vergaser. Ich werde mal auf alles ein Auge werfen wenn ich ihn die Tage ausbaue. Das Wetter ist nur eben zu schön um das Motorrad wieder lahm zu legen :roll:
Was hier geschrieben wurde, sie aber nicht macht, ist das Standgas erhöhen wenn man den Choke zieht. Ich muss halt immer selbst beim Starten Gas geben und auch am Gas bleiben sonst geht sie mir aus.
Also die Tage Werde ich mich wohl nochmal melden und berichten.
Bild
Benutzeravatar
30sectomars
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 8. Februar 2010, 16:33
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von 30sectomars »

Hab zwar noch nicht den Vergaser ausgebaut, wollte aber schonmal das Rep-Kit und das AC-Ventil bestellen. Das Problem ist nur das bei Alttec Classics viele verschiedene AC-Ventile finde und nicht weiß welches ich nehmen muss.. :oops:
Bild
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... eferid=665

das sollte das richtige sein

greets TUX

ps.: AC = AirCut-Ventil (Luftabschlußventil)
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
30sectomars
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 8. Februar 2010, 16:33
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von 30sectomars »

Ja OK das hatte ich auch gefunden, aber knappe 100€ für das Ventil? :eek:
Ich hatte hier im Forum schonmal einen Link gefunden der ging zu einem dieser. Aber da weiß ich nicht so recht welches es sein soll..
Bild
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

Ah OK

schau doch mal ob du sowas VB51AB auf deinen vergaser findest

kann auch variieren also zB VB51AA

nach der bezeichnung kannst du dann in der beschreibung suchen

das sollte dann das richtige sein

wenn du da nichts findest bleibt nur noch das original

greets TUX

sorry stehen nur diese zwei nummern drin

am besten erik anrufen
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

du brauchst nur den rep satz, nicht den deckel. das kostet deutlich weniger bei erik.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten