Xl 500 R tauglich für 2 Personen nach Westafrika?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

oldpit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. November 2012, 08:16
Wohnort: Coburg

Xl 500 R tauglich für 2 Personen nach Westafrika?

Beitrag von oldpit »

Hallo zusammen,
ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit. Ganz besonders gut gefallen mir die hilfreichen technischen Tips.
Mich beschäftigt im Moment die Frage, ob ich mit meiner XL 500 R, Bj. 1984, eine Reise nach Westafrika mit meiner Frau als Sozius wagen kann. Das Motorrad wäre lt. Papieren schon mal überladen. Denn außer uns Beiden wären noch ca. 40-50 Kg Gepäck zu transportieren. Da die Zuladung nur knapp 200 Kg beträgt, kämen wir über das zulässige Gesamtgewicht.
Ein größerer Tank (Acerbis) müsste auf jeden Fall her. Eine Anleitung, wie man einen Kofferträger selber baut, habe ich über diese Seiten gefunden. Eventuell würde ich noch in eine Verbesserung des Fahrwerks (verstärktes hinteres Federbein) investieren. Das sollte es dann im wesentlichen gewesen sein. Könnte klappen oder was meint Ihr? Wie sind euere Erfahrungen? Hat jemand hier schon mal mit Sozius eine solche Reise unternommen? Oder ich sollte doch besser auf eine große Reiseenduro umsteigen?
Gruß Peter :)
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Beitrag von torstili65 »

machen kann man ja viel,das hängt auch von der persönlichen schmerzfreiheit ab.wie schnell man vorwärts kommen will usw. ungünstig würde ich allerdings sehen das das moped von hause aus dann schon mal überladen ist. kommen dann noch schlechte strassen dazu (schlaglöcher ,spitzer schotter ,bodenwellen ) kanns dann schnell grenzwertig werden. da müsste man dann sehr sachte machen. dafür ist die XL nicht gemacht,was nicht heisst das es nicht gehen würde.ABER!!!
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Peter, da werd ich ja gleich sentimental. Hatte so was auch mal vor 22 Jahren mir vorgenommen. Damals sind wir leider nicht auf die Fähre nach Tunis gekommen und so waren meine damalige Freundin und ich dann über Jugoslawien , Griechenland und Türkei und zurück über Italien. Ausrüstung war je ein 20 Liter Wasser und Benzinkanister, Dakartank und ganz wichtig für den, der hinten sitzt, am Rahmen angeschraubte Fußrastenausleger.
Habe leider nur ein einziges Foto.
Federbein war damals das Originale, bei der Wahl eines anderen unbedigt keins mit Alu-U-Stück unten nehmen, hält nicht lange und kann keiner schweißen.
Tja fahrbar war das schon, aber ich denke ne größere Reiseenduro wiegt einfach noch mal 80 Kg mehr wenn se im Dreck liegen.

Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Tu Dir das nicht an. Wenn dann zwei Mopeds. Einmal Waschbrettpiste ud die Xl fällt auseinander und Dein Mädel redet nie mehr mit Dir, die Kiste schleft dann ja so schon mit dem Schutzblech am Reifen. Und dann erst die nixige Bremse...

Mach doch mal testweise zu zweit ne Wochenendtour so wie Du Dir das vorstellst. Danach nochmal überlegen.
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Thorsten_vom_Deich

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Hallo !

Mit 50 kg Gepäck habt Ihr dann viel zu viel mit.

20 kg gelten als das Maximum.

Problematisch ist auch die kurze Sitzbank; ich bin 1,86 m groß, und sitze schon zu 3/4 hinten, wenn es bequem sein soll. Dann noch mit Sozius,
das ist bestimmt fürchterlich eng.

Ist etwas aufwändig, aber eine verlängerte Sitzbank wäre dann schon schön für euch beide.

Rahmenfeste Ausleger für die Sozius - Fussrasten gibt es noch bei Schneeräumdienst.


Ein besonderer Gepäckträger ist natürlich auch Pflicht; ich habe mir einen von www.enduropack.de anfertigen lassen, der ist super.

Grundsätzlich ist die Maschine durchaus geeignet.

Gruss

Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

was für ein schöner jung der jörg :D :D :D :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, was würd ich geben für solch eine Frau. Meine ist zwar auch sehr schmerzfrei, aber da würd Sie nicht mitmachen. Ein besser geeignetes Mopped fällt mir tatsächlich nicht ein. Sitzbank wird mit der Trägerkonstruktion mit Kissen und Lammfell verlängert.
Hier noch das absolute muß, steht gerade in der Bucht.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

Gruß Jörg
oldpit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. November 2012, 08:16
Wohnort: Coburg

Beitrag von oldpit »

Hallo,
danke erst mal für die zahlreichen Antworten. Der Trend geht eher zu einem Aber und Zweifel, die ich ja auch hege. Ich denke, die Tendenz geht eher zu einer größeren Reiseenduro, zumal meine Sozia auch nicht so ganz schmerzfrei ist :D
Gruß Peter
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

nun, ich bin auch so 1-5 mal unterwegs gewesen.
hast du schon afrika erfahrung?
ich würde dir ehr auch zu einem zweit motorrad raten. wenn du mal keinen asphalt mehr unter der stolle hast ist es auch mit einer voll bepackten reiseenduro plus sozia ein echt sportliches unterfangen. :twisted:

übrigens jörn, dein buchtipp habe ich auch noch :razz: :razz: erste auflage !! 1986 :wink:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
oldpit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. November 2012, 08:16
Wohnort: Coburg

Beitrag von oldpit »

Afrikaerfahrung liegt vor. wir sind dieses Jahr 9000 km von Nairobi nach Windhoek durch sechs Länder auf einer älteren R 1150 GS unterwegs gewesen. ein Jahr davor in Tunesien und Marokko. Insgesamt haben wir ca. 20.000 km durch Afrika zurückgelegt.
Mit ist ein nochmaliger Lufttransport wie in diesem Jahr zu teuer. Deshalb will ich für Westafrika ein Motorrad auf dem Landweg runter bringen und dort stehen lassen, um dann im Jahr darauf weiter zu fahren. Die Honda schien mir dafür eine Überlegung wert zu sein.
Gruß Peter
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

auf jeden fall gut :top:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Tom1
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 5. April 2009, 13:18
Wohnort: Freiburg i.Br. und weltweit
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom1 »

Hallo,

Ich denke auch das Du mit deiner Erfahrung das durchziehen kannst.

Sicher kann man mit 2 Mopeds etc....... besser reisen......

aber wir sind auch einmal 1985 im Nov. mit 2 Mopeds gestartet und haben zum Schluß die halbe Reise auf der XL 500R gefahren da wir eine XT unterwegs aufgeben (wurde gestohlen) mußten!

Ich denke die Routen sind heute sehr viel besser wie damals und wenn man zu zweit fährt muß man sich auch nicht alles geben unterwegs.

Fazit-
Machbar aber.......sicher nicht die komfortabelste Lösung

Viel Spass

Tom
There is no better place than cloudbase!

www.cloudland.de www.freifliegen.com
oldpit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. November 2012, 08:16
Wohnort: Coburg

Beitrag von oldpit »

Hallo zusammen,
Ich denke auch, dass es gehen würde. Wir haben uns allerdings jetzt für die 'Komfortlösung ' entschieden. Zum Winterpreis gab es in unserer Nähe eine Honda Transalp PD06 mit nur 59.000 Km. Die wird jetzt fit gemacht für diese Tour. Danke für euere Meinungen und Beiträge. :)
Gruß Peter
Thorsten_vom_Deich

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

oldpit hat geschrieben:Zum Winterpreis gab es in unserer Nähe eine Honda Transalp PD06
Na, die Transe ist ja ohnehin das bessere Moped ! :versteck:

Im Zweifel fahrt Ihr dann mit der weiter.

Gruss

Thorsten
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
59000 km die ist ja gerade eingefahren :lol:
Absolut zuverlässiges Moped gute Entscheidung
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Antworten