Vergaser(Versager)-Stress
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Vergaser(Versager)-Stress
Hi Folks<br>Während des XL 600 Treffens in Lüdenscheid zickte meine XL mal wieder herum. Und zwar meinte Sie, im Standgas einfach ausgehen zu müssen. Also hab ich zunächst das Standgas höher gedreht. Ergebnis war, dass sie kurzfristig höher drehte, dann aber trotzdem ausging.<br>Beim Überprüfen habe ich festgestellt, dass aus der Vergaserdichtung Kraftstoff lief. Kann das die Ursache für das Nichthalten des Standgases sein ?
Never mind the kickback
Re: Vergaser(Versager)-Stress
moin,<br><br>aus welcher dichtung denn? schwimmerkammer? eher ungewöhnlich, könnte aber auf ein defektes schwimmernadelventil hindeuten. das wiederum führt dazu, dass der spritstand zu hoch ist. das kann sicherlich dazu führen, dass das mopped schlicht im standlauf absäuft.<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Re: Vergaser(Versager)-Stress
Die Dichtung der Schwimmerkammer ist nun wieder dicht. Die Originale hat nur läppische 25,79 ? gekostet.<br>Der Versager ist nun dicht, aber das Problem ist immer noch nicht gelöst. Die Drehzahl sinkt einfach herab und aus ist der Motor.<br>Einen Tipp könnte ich also immer noch gebrauchen<br><br>Grüße<br><br>Wolle
Never mind the kickback
Re: Vergaser(Versager)-Stress
moin wolle,<br><br>un die berühmte schraube in der mitnehmerwelle des vergaserschiebers? tanke runter, vergaserdeckel ab und reingeschaut. man liest hier, dass sich da eine kleine schraube gern löst oder gar verabschiedet. könnte sein, dass diese geschichte auslöst.<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Re: Vergaser(Versager)-Stress
Moin Dirk<br>Die Schraube sitzt schön fest in ihrem Gewinde und nimmt den Gasschieber auch ordentlich mit nach oben. Die gleichen Symptome hatte ich im übrigen auch mit einem anderen Vergaser. Könnte das was mit der Zündung zu tun haben ?<br><br>Viele Grüße aus Essen<br><br>Wolle
Never mind the kickback
Re: Vergaser(Versager)-Stress
hmmm,<br><br>eher ungewönlich. soll heißen, entweder man hat einen zündfunken oder nicht. hast du schon mal 'ne neue zündkerze eingesetzt? da kann es schon vorkommen, dass die unterschiedlich funktionieren.<br><br>wie sieht der luftfilter aus?<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser(Versager)-Stress
hi wolle,<br>ich befürchte für deine xl, dass es ein loser ventilsitz ist. :-X :-X :-X :-Xbeim ankicken deiner xl ist mit beim treffen aufgefallen, dass es unmittelbar vor dem start deines motors ein metallisches klicken gegeben hat. immer nur einmal aber es war da. da ist mir bei jedem start aufgefallen. kenne dieses geräusch leider aus eigner erfahrung
(<br>das würde auch die massive rauchentwickung erklären. <br>deswegen würde ich dir dringend raten, nicht mehr zu fahren. was ein rausgefallener sitz bedeutet kannst du in meinen reiseberichten nachlesen. soweit solltest du es nicht kommen lassen. :(

webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: Vergaser(Versager)-Stress
Hallo und vielen Dank für die Tipps. Jetzt werde ich mal kurz berichten:<br>Der Motor war flugs draußen. Zu zweit in einer viertel Stunde. Und dann die Bestandaufnahme. Das linke Auslassventil ist als einziges weißbraun bis weißgrau gefärbt. Sein Sitz ist tiefer als die der anderen vier. In der Zylinderwand sind zwei seh- aber kaum erstastbare und schon gar nicht messbare Riefen.<br><br>Die Kompression hat nachgelassen. Sie springt nur noch an, wenn ich während des Kíckens Gas gebe. Noch bis vor kurzem reichte ein lichter schneller Tritt auf den Kickstarter, um sie zum Leben zu erwecken.<br><br>P.S.<br>Dieses Scheiß-Motorrad ist mir ans Herz gewachsen. Durch sie habe ich meine ersten Schrauberfahrungen machen können und daher wird sie auch nicht abgegeben. (obwohl ich manchmal dazu totale Lust hätte)
Never mind the kickback
Re: Vergaser(Versager)-Stress
Hi Xl-Treiber <br><br>Jetzt haben wirs. Der Ventilsitz des linken Auslassventils ist locker. Also lass ich das ma reparieren. Ist es eigentlich angebracht direkt alle 4 Sitze erneuern zu lassen ?<br><br>Gruß Wolle<br>
Never mind the kickback
Re: Vergaser(Versager)-Stress
moin!<br><br>na ja, wo du sie schon auseinander hast. warum nicht? ob's sein muss, weiß ich nicht, aber der gedanke, dass in ein paar kilometern wieder was sein könnte, ist auch nicht so schön :-/<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Re: Vergaser(Versager)-Stress
Hi,<br><br>ich halte es nicht für angebracht, sozusagen gleich "bei Gelegenheit" alle Ventilsitze zu erneuern, da sich dadurch keine Verbesserung ergibt und der Spaß auch nicht ganz billig ist. Ich meine, so um 200 Mark bezahlt zu haben (für die Reparatur eines Sitzes). <br>Ursache für das Lösen und Nachfolgende Einschlagen von Ventilsitzen dürfte wohl auch Überhitzung sein!<br><br>Ciao<br> Harald
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
http://www.monetative.de/
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser(Versager)-Stress
habe mal von einer möglichkeit gelesen, einen nicht mehr festen sitz in homework sozusagen, wieder einzustemmen.<br>dazu wird ein meißel rundgeschliffen, und durch geziehlte schläge auf den alu-bereich am sitz das alu getrieben. dadurch kann der sitz nicht mehr raus und sich aich nicht mehr bewegen. <br>halte dies für eine gute methode, wenn vernünftig ausgeführt.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: Vergaser(Versager)-Stress
Hy Wolle, <br>lass die Pferde mal im Stall und erneuer nur den einen Ventilsitz....du zahlst dich ja sonst dämlich.<br>Aber den einen Sitz solltest du dir genau anschauen...wenn da ein riss nach unten in das alu geht kaufst du dir leichter nen gebrauchten kopf. Der reisst sonst weiter und dann haste in 1000 km dieselbe sch... wieder.<br>Sonst mal mit einem motoreninstandsetzter telefonieren...der weiss was zu tun ist. die 200dm je sitz sind realistisch.<br>Komt noch ventil und ventil schleifen dazu, weil du einen neuen sitz bekommst.<br><br> Omagott<br><br>
Re: Vergaser(Versager)-Stress
Kleiner Nachtrag:<br>Der rechte Ventilsitz des Auslassventils wurde erneuert. Der linke Ventilsitz gefräst. Gesamtkosten der Aktion: 74,- Euronen.<br>Alle vier Ventile wurden neu eingeschliffen. Der Brennraum habe ich von Brennrückständen gereinigt. Die ganze Chose wieder zusammengebaut. Dort wo Gewinde defekt waren, Helicoils verbaut. (Lassen sich imho einfacher verwerkeln als Buchsen, und brauchen auch weniger Fleisch).<br>Dann der große Moment. Ich versuch den Kicker herunterzutreten. Das Ding hat eine noch nie erlebte Kompression, springt aber nach dem zweiten Tritt an. Und sie läuft, als ob ein neuer Motor eingebaut worden wäre. Kein Klingeln, kein Scheppern und keine metallischen Geräusche sondern nur ein sattes Brabbeln ist zu hören. Man, was für ein Klang. Alles in allem,es hat sich wieder einmal gelohnt, Zeit in dieses Mopped zu investieren. <br>Bis die Tage mal<br><br>Wolle
Never mind the kickback
Re: Vergaser(Versager)-Stress
hy wolle,hab noch nen zylinderkopf von ner ft liegen passt auch wenn du interesse hast melde dich (allerdings sind zwei ventile ausgebaut) die führungen sind nicht mehr da,kosten aber nicht die welt.<br>Gruß<br>Meta