Hallo XL-Freunde,
wollte das Rutschen bei meiner Kupplung (4. und 5. Gang) abstellen und habe mir aus Teilen eine neue Kupplung gebastelt. Leider ist es nur schlimmer geworden. Jetzt rutscht die Kupplung schon im 2. Gang. Die gebrauchten Lamellen, die ich vorher in Öl getaucht habe, haben 3 mm Dicke, die Federn 42,5 mm und ich habe ein mineralisches Öl von Louis (20-W40, Procycle) eingefüllt. Eigentlich hätte Alles passen müssen. Das einzige, was ich wahrscheinlich falsch eingesetzt habe, ist der Federring nach der letzten Lamelle. Kann es daran liegen? Um nicht nochmal die Kupplung mehrmals zerlegen zu müssen, möchte ich nun doch gleich in die Kupplung neue Lamellen und Federn einbauen. Wer kauft was wo? Was ist besser: Lucas oder EBC?
Beste Grüße
Thomas Vogl
Kupplung rutscht. Wer kauft was wo?
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Es gibt sehr unterschiedlich starke Federn zu kaufen!
Habe lange mit immer wieder durchgebrannten, auch neuen, Kupplungsscheiben Ärger gehabt, bis ich stärkere Federn einbaute. Nun geht's auch mit gebrauchten Scheiben, egal welcher Hersteller...
Und wenn Dir die stärkeren Federn zu heftig am Hebel sind, kombinierst du 2 schwache und 2 starke Federn.
Ich meine Erik hat die auf Lager (Alttec Classics).
Habe lange mit immer wieder durchgebrannten, auch neuen, Kupplungsscheiben Ärger gehabt, bis ich stärkere Federn einbaute. Nun geht's auch mit gebrauchten Scheiben, egal welcher Hersteller...

Und wenn Dir die stärkeren Federn zu heftig am Hebel sind, kombinierst du 2 schwache und 2 starke Federn.
Ich meine Erik hat die auf Lager (Alttec Classics).
Bub, bub, bub...
- timundstruppi
- XL Guru
- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt