Erst 10`000Km und dann das...

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
660smc
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2012, 18:56
Wohnort: Berner Oberland

Beitrag von 660smc »

@Kristian

was mich wundert,ich war ja der erste der diesen Motor zerlegte,jedes Gewinde war in Ordnung beim zusammenbau.
Jedes Drehmoment peinlichst eingehalten.
Und meinst Du viel Dichtmittel hilft viel :?

gruss
Hanspeter
Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Ich würde auch am Zylkodeckel bzw. Zylko oben nichts planen, es sei den, dass etwas überstehen sollte an der Dichtfläche. Und dann auch nur mit äußerster Vorsicht!!!!
Benutzeravatar
660smc
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2012, 18:56
Wohnort: Berner Oberland

Beitrag von 660smc »

die Dichtflächen waren beim Zusammenbau absolut Top da muss absolut nichts "Geplant" werden.
Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hola Hanspeter,

"planen" ist vllcht. nicht der richtige Begriff. Ich schleife mit 800er Korund auf einer Glasplatte ein paar Riefen in die "Dichtflächen", nehme Elastosil und die "SZ"-Köpfe sind dicht.
Einen "R"-Kopf habe ich bisher noch nicht dicht bekommen, obwohl die ne Schraube mehr haben. Das liegt aber eher daran, dass die meinigen mit Helicoils und Ensats und Stehbolzen etc. verbastelst wurden, glaube ich jetzt mal.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

kristian
Planen wäre natürlcih besser.
bitte nicht :eek:
da sitzt die nw und die wird dann prima geklemmt :cry:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Volli, ich meinte es auch eher in der Art wie PeterB es beschrieben hat.
Nur evtl. Ungleichheiten bis max. 1/10 mm ausgleichen.
Bub, bub, bub...
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Kristian,

ich glaub, 1/10tel iss zu viel! Obwohl, Büchlein-Motore haben an den kritischen Stellen ja einen Polymerabstandshalter....

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
660smc
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2012, 18:56
Wohnort: Berner Oberland

Beitrag von 660smc »

moin Forum...

Ich habe mich dazu durchgerungen den
Motor wieder auszubauen,Kipphebeldeckel demontiert,alles gereinigt,nichts gefunden was darauf hindeuten würde warum das "Ding" geschwitzt hat.

Also wieder zusammanbau...habe mir extra eine andere Silikondichtung bei einem befreundeten Motorradhändler geholt.

Gestern Abend der Probelauf...mit einem immer noch unsicheren Gefühl :oops: aber unbegründet alles dicht. vic ich bin sowas von erleichtert.

Also jetzt noch Finischarbeiten erledigen und wenn es wärmer wird zur
Mfk. (Tüv)

gruss Hanspeter
Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

dann mal her mit den bildern und einer schönen geschichte für die bildergalerie.
und nun die planung für die anreise zu treffen :D :D :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Super, freut mich!

Viel Glück bei der MFK, viel Spaß und bis bald in Uelzen! 8)
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
660smc
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2012, 18:56
Wohnort: Berner Oberland

Beitrag von 660smc »

@ volkerxl und Kristian

...sind ja nur schlappe 870Km Anfahrt :eek:
Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

der jürg kommt immer aus der schweiz, in 13 jahren nur 1x nicht. und letztes jahr sogar wieder auf 2 rädern. ich meine sogar mehr als 900km.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
660smc
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2012, 18:56
Wohnort: Berner Oberland

Beitrag von 660smc »

Hi Volker

...welcher Jürg?

gerne auch PN
Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Jürg wird schon wissen warum er das tut... 8)

Klick mal oben rechts auf Karte, da findest Du die Schweiz und auch Jürg.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
660smc
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2012, 18:56
Wohnort: Berner Oberland

Herz wieder eingepflanzt

Beitrag von 660smc »

So der Motor ist wieder an seinem Platz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun
Antworten