Problem mit Motor
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Moin!
. Der Auto-Decke bewegt sich, wenn Du den Motor durchdrehst (z.B. über den Kicker...).
Aushängen hat Kristian ja schon beschrieben, Einstellschrauben lösen und denn einfach aushängen....
Ach ja: Ich löse zuerst alle Schrauen und hänge den Auto-Deko aus und ziehe dann nochmal den Kupplungshebel (am Lenker...), damit drückst Du denn den Kupplungsdeckel vom Motor ab, einfacher gehts nicht
. Da siehst Du denn auch sofort, ob alle Schrauben gelöst sind!
Gruß Domo
Welcher ist für was? Zieh doch einfach mal die Kupllungshebel und gucke, was sich am Motor bewegtFrank23 hat geschrieben:Hatte noch keine Zeit weiter zu schrauben.
Wie hängt man die Züge am besten aus und welcher ist für was?
MfG
Frank

Aushängen hat Kristian ja schon beschrieben, Einstellschrauben lösen und denn einfach aushängen....
Ach ja: Ich löse zuerst alle Schrauen und hänge den Auto-Deko aus und ziehe dann nochmal den Kupplungshebel (am Lenker...), damit drückst Du denn den Kupplungsdeckel vom Motor ab, einfacher gehts nicht

Gruß Domo
Das muss kesseln!
Hab den Deckel ab und es schaut so aus als wäre hier nix defekt.
Ich hab Bilder vom Teesieb und dem Innenleben gemacht. Auf dem Sieb waren keine größeren Teile, jedoch unterhab des Siebs hab ich grobe Ablagerungen bzw. kleinere Teilchen gefunden.
Würd mich über Eure einschätzung der Bilder freuen und denke der Kopf muss als nächstes runter. Hierzu muss ich den Motor erst mal ausbauen.
Über die nächsten Schritte bzw. über Gefahren beim Ausbau des Motors / Kopfes wäre ich wieder sehr dankbar.
Jetzt versuch ich mal die Bilder zu schicken.
MfG
Frank
Ich hab Bilder vom Teesieb und dem Innenleben gemacht. Auf dem Sieb waren keine größeren Teile, jedoch unterhab des Siebs hab ich grobe Ablagerungen bzw. kleinere Teilchen gefunden.
Würd mich über Eure einschätzung der Bilder freuen und denke der Kopf muss als nächstes runter. Hierzu muss ich den Motor erst mal ausbauen.
Über die nächsten Schritte bzw. über Gefahren beim Ausbau des Motors / Kopfes wäre ich wieder sehr dankbar.
Jetzt versuch ich mal die Bilder zu schicken.
MfG
Frank
- timundstruppi
- XL Guru
- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
- timundstruppi
- XL Guru
- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
Attachment hinzufügen! Das ist unter Antwort schreiben!
Gruß TW
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Also Attachment hinzufügen find ich ja dort kann man Durchsuchen und den Pfad auswählen. Wenn ich aber auf Attachment hinzufügen klicke, kommt Text hinzufügen. Wo muss ich diesen hinzufügen muss man sonst was verstellen? Hab auch schon die Bilddatei verkleinert wg der Größe funktioniert alles nicht.
Nochmal:
1. Foto auf der Festplatte auf max. 1024x768 (BxH) verkleinern
2. Unterhalb des Textfeldes auf "Durchsuchen" klicken und die Datei auswählen
3. Wenn dann der richtige Dateipfad links neben "Durchsuchen" steht, darunter auf "Attachment hinzufügen" klicken, dann erst wird hochgeladen.
4. Wie üblich auf "Absenden" klicken.
1. Foto auf der Festplatte auf max. 1024x768 (BxH) verkleinern
2. Unterhalb des Textfeldes auf "Durchsuchen" klicken und die Datei auswählen
3. Wenn dann der richtige Dateipfad links neben "Durchsuchen" steht, darunter auf "Attachment hinzufügen" klicken, dann erst wird hochgeladen.
4. Wie üblich auf "Absenden" klicken.
Bub, bub, bub...