Höchstgeschwindigkeit

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
ashvini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 22. März 2013, 09:03

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von ashvini »

Hallo,

ich bin jetzt schon ein paar Mal, da ich eine Teilabschnitt Autobahn ziemlich vor der Haustür habe, sehr schnell Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h gefahren (was bei längerem Anlauf vielleicht sogar noch mehr werden könnte),aber immer nur ein paar hundert Meter. Mir ist dabei aufgefallen, daß der vordere Fender dabei flattert, ich in den Füßen stärkere und
in den Händen leichtere Vibrationen spüre. Der Geradeauslauf ist ordentlich, nur kann ich mir kaum vorstellen, daß man in dieser
Situation viel länger als 10 Minuten fahren kann.
Ich denke das die Symptome für einen Enduroeintopf mit Stollenreifen normal sind, wollte mich aber trotzdem nochmal vergewissern.
Wie ist das bei Euch?
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von wooki »

:lol: also erstmal ist 140 ja schon mal ganz ordentlich, da wird mancher hier aus dem Forum schon neidisch sein.
Zweitens ist die XL wohl kaum für diese Reisegeschwindigkeit gebaut. Und drittens sind die Vibrationen
völlig normal, mir schlafen immer nach 30 min. die Hände ein, darum hab ich die XL so lieb.
Hab heute eine Probefahrt mit ner Xtz 750 gemacht, da hast du keine Vibrationen und kannst 3h 150 fahren.
Macht das Spass? Nein, deshalb hab ich sie auch nicht gekauft.
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
ashvini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 22. März 2013, 09:03

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von ashvini »

also ich habe sie auch lieb, sie ist meine erste Enduro und sicher nicht die letzte. Die Sitzposition, der Druck von unten und die Wendigkeit sind
verbunden mit einer klasse Optik bei der Xl sehr sehr geil. Ich habe mich auf erste Feldwege gewagt (sicher nicht alle legal) und mich juckt es
schon für eine richtige Endurostrecke...der Nachteil ist das ich an dem Teil schon in zwei- drei Wochen mehr gearbeitet habe als an meiner 7/50
in zwei Jahren, aber selbst das macht irgendwie Spaß. :D
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von torstili65 »

top speed sollteeigentlich bei der XL nicht so das thema sein. 120 sollte sie normalerweise laufen,für mehr gibt es mit sicherheit geeigneteres gerät. ständig vollelotte mit ihr zu fahren bekommt ihr mit sicherheit auch nicht gut.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
ashvini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 22. März 2013, 09:03

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von ashvini »

torstili65 hat geschrieben:top speed sollteeigentlich bei der XL nicht so das thema sein. 120 sollte sie normalerweise laufen,für mehr gibt es mit sicherheit geeigneteres gerät. ständig vollelotte mit ihr zu fahren bekommt ihr mit sicherheit auch nicht gut.
nee natürlich nicht....aber testen wird ja mal erlaubt sein und mir ging es um das Fahrwerksgefühl etc. bei dem Tempo
Der_Immerschraub

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Der_Immerschraub »

140 mit der xl, sag hast du Schmerzen oder so :-D :-D
Dafür ist sie nicht gemacht,einen Oldtimer schon man,streichelt ihn redet gut zu. Ist wie eine ehe, aber 140 neeneenee manch das nicht
ashvini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 22. März 2013, 09:03

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von ashvini »

Der_Immerschraub hat geschrieben:140 mit der xl, sag hast du Schmerzen oder so :-D :-D
Dafür ist sie nicht gemacht,einen Oldtimer schon man,streichelt ihn redet gut zu. Ist wie eine ehe, aber 140 neeneenee manch das nicht
lies doch mal das Ausgangsposting genau durch....

da steht was von ein paar hundert Meter fahren und mir geht es nicht um das Brechen von Rekorden, sondern wie mehrfach erwähnt um das Verhalten des Fahrwerks in diesem Bereich, um zu wissen ob alles fest, sicher und normal ist

mir erschliesst sich nicht wie man zu solchen Kommentaren kommt :?
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Gunnar_HH »

Jungs,

nun kommt mal wieder runter!
Ja Flattern/Pendeln ist normal und kann zum Sturz führen.
Ist bestimmt jedem schon mal passiert.
Da hilft (aber auch gerne die Suchfunktion im Forum benutzen):
  • Richtiger Reifendruck
    Ausgewuchtete Reifen, speziell vorne
    Kein ausgelutschtes Lenkkopflager
    Kein Seitenschlag im Vorderreifen
    Sitzposition nicht zu weit hinten
    Kein losen oder leicht zu verbiegenden Frontfender, da nimmt man auch gerne mal eine Verstärkung von Acerbis
    Wenn es mal Pendelt, Gas wegnehmen oder Gas geben aber nie in der Pendelgeschwindigkeit bleiben
    mehr fällt mir gerade nicht ein....
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
ashvini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 22. März 2013, 09:03

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von ashvini »

Hallo Gunnar,

wenn ich Deine Liste durchgehe, dann habe ich vermutlich einen zu elastischen (dürfte der Originale sein) Frontfender.
Glücklicherweise flattert nur der ein wenig und nicht der Rest.
Luftdruck habe ich 2 bar vorn und hinten, fährt sich gut damit.

Danke für den sachlichen post :)

vg Ashvini
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo ashvini,
Versuche es mal mit 1.5bar. Im Gelände weniger.
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
ashvini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 22. März 2013, 09:03

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von ashvini »

ich fahre mit allem schon immer gern härter - Auto wie Bike. Fürs Gelände ist weniger sicher sinnvoller.
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1183
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Gabriel »

Tach Leute, hi ashvini

zu deiner Frage:
Wie ist das bei Euch?
Das ist sehr allgemein gehalten und man könnte ganze Bücher dazu schreiben.
Nun, kurz gefasst, es kommt darauf an, wie individuell deine XL auf WAS abgestimmt ist (Straße, Gelände, ect.).

MEINE 600R ist für MICH zZ sehr auf STRAßEnbetrieb ausgelegt, so das sie auch bei Spitze 170 km/h nicht wackelt. (Im Gelände muß ich SO eingestellt jedoch Abstriche machen)
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von PeterB »

@ Gabi: Bis auf die Reifen, iss bei ner 500er nicht viel abzustimmen...
Sch.. Gabel, sch... Federbein, aber diese Komponenten funktionieren auf einem schlaggelöchertem Feldweg hervorragend!
@ Fredsetter avshini: Such dir mal nen gespurten Feldweg und fahre Vollgas - das ist ziemlich stressfrei zu bewältigen - im Besonderen für Anfänger und auch für erschlaffte alte Hasen. Da machen die 140 richtig Spass :)
Irgendeinen konstruktiven Grund muss es für den ersten Dakar-Sieg für Honda mit diesem Moped geben...

beste grüße
peterb
Antworten