Die Dünnwandbuchsen von Ensat gibt es 10 Stückweise bei Lambertini, einfach mal den Anzeigenteil von der Oldtimermarkt durchsehen. Haben aussen metrische Gewinde, manche auch metrische Feingewinde.
Allerdings gehören die nicht "selbstschneidend" ins Alu gewürgt, da gehört mit dem ersten passenden Gewindeschneider fürs Aussengewinde vorgeschnitten, dann wird die Buchse mit Loctite Endfest oder einem anderen ordentlichen Lagerkleber eingedreht und eingeklebt. So hat das dann das ewige Leben. Wie der CJ schon schreibt, die Buchse muss unter Oberkante Loch stehen.
Zu den Gebos und den Bohrern aus dem Baumarkt: Hoffmann Werkzeuge verkauft inzwischen auch an Privatpersonen und liefert per Post, ist Industrieware und bei Standardsachen nicht mal teurer als der Obischrott.
http://www.hoffmann-tools.com/
Leider kann ich die Geschichte mit Übermaß bohren, stumpf schneiden, mit dem Akkschrauber ins Loch juckeln nur bestätigen. Machen aber nicht nur Heimwerker sondern leider auch genug "Profis" in der Werkstatt...
Gruß,
die Oma
Helicoileinsatz mit normalen Gewindeschneidern möglich?
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Re: Helicoileinsatz mit normalen Gewindeschneidischrern mögl
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.