scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von wilstonkeks »

morgen!
nach einigen reperaturen läuft meine
xl jetzt relativ gut. das problem ist ein
teil der elektrik. alles was an der batterie hängt
funktioniert.(blinker, bremslicht, leerlauflampe) aber auch
bei laufendem motor machen scheinwerfer und
rücklicht gar nichts! birnen sind neu.
hat jemand einen ansatz?
grüsse mogli
Der_Immerschraub

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von Der_Immerschraub »

Spule für den Scheinwerfer kaputt,typische xl Krankheit
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von wilstonkeks »

hab jetzt am scheinwerfer alles durchgemessen
und es kommt nix an! :(
kann ich irgendwo messen ob an der spule
direkt was rauskommt? oder muss immer die lima raus?
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von wilstonkeks »

hab nochmal alles gemessen jetzt!
aus der lima kommt (wechsel-) strom
wie es ja auch sollte. aber nach dem
gleichrichter geht nichts. also einen
neuen? hat jemand einen über? 8)
grüsse max
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von wooki »

der gleichrichter ist für die batterie. der scheinwerfer hat ne extraspule und läuft mit wechselstrom.
gelbes (oder gelbweiss, nicht sicher)kabel von lima in rechten schalter. dann gehts blauweiss in den linken schalter (und braunweiss für die Tachobeleuchtung) und da kommen blau und weiss (oder weissgelb) raus zum scheinwerfer. bei mir war ein Kabel im rechten schalter ab, der lötpunkt hatte aufgegeben, schau da mal rein, evtl. auch in den linken auf/abblendschalter.
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
IngoAC
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 190
Registriert: 23. September 2005, 18:33
Wohnort: Hamburg

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von IngoAC »

Moin,
ich hatte mal das gleiche Problem an meiner 600er. da war es ein Kurzschluß im Lichtstromkreis.
Schnelltest wäre du klemmst den Spannungsregler ab und klemmst an die Phase ein abgesichertes Batterieladegerät.
Funktioniert das Licht ----> Spannungsregler defekt
fliegt die Sicherung -------> Kurzschluß

bei Kurzschluß hintere Lampe abklemmen Test Wiederholen

Funktioniert der Hauptscheinwerfer -----> Fehler im Rücklichtkreis
fliegt die Sicherung -------> Fehler im Hauptscheinwerferkreis

Wenn der Fehler im Hauptscheinwerferkreis ist (Hier hoffe ich auf Baugleichheit zur 600er)

Den Zentralen "Stecker" unter der Abdeckkappe des Zündschlosses lösen

fliegt die Sicherung -------> Fehler im Kabel zum Den Zentralen "Stecker" (Schau mal am Kabelbaum vorne am Lenkkopf im Bereich des Tankes)

fliegt die Sicherung nicht Zentraleinheit zusammenstecken und den Schalter Auststecken und durchmessen.

Wenn du soweit bist melde dich noch einmal dann sehen wir weiter

Für artgerechte Haltung
Ingo
Ich fahre eine XL600R PD03 und eine XL600 PD06
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von wilstonkeks »

morgen!
ein kabel war ab! jetzt kommt strom!
bei 6000 umdrehungen kommen bis 50v (!)
vorne und hinten an! jetzt versuche ich das
mit widerständen zu regeln. mal gucken.
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von wooki »

Das mit den 50 v muss nicht verkehrt sein. Unter Last mit birne
bricht die spannung zusammen. Ich hatte auch 30 v bei mittlerer drehzahl.
Die birne lebt immer noch... Miss doch mal mit birne den wechselstrom.
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von wilstonkeks »

naja bei mir gehen die birnen schon
vor dem messen kaputt. quasi sofort!
ich hab mit einem 1kohm widerstand
dazwischen (anstatt der birne) gemessen
und hatte das gleiche ergebniss. 50v.
bin langsam etwas ratlos..... :(
Der_Immerschraub

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von Der_Immerschraub »

die 50 volt sind ok. mach eine spannungsbegrenzer von erik dazwischen,hab ich auch,der leitet die überflüssige spannung an masse und schon funktioniert es
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

Re: scheinwerfer und rücklicht leuchten nicht!

Beitrag von wilstonkeks »

das klingt vernünftig! ich kümmer mich mal! :)
Antworten