welcher Zylinderkopf passt noch für Xl250s

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
xl250ssabito
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 4. Juni 2013, 09:57

welcher Zylinderkopf passt noch für Xl250s

Beitrag von xl250ssabito »

Hallo kann mir jemand sagen ob der Zylinderkopf einer Honda cl250s auf den Motor einer Xl250s passen würde
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 805
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Re: welcher Zylinderkopf passt noch für Xl250s

Beitrag von Michael W. »

Passen sollten die Zylinderköpfe von der CL250, CB250RS und XL250R (MD03).

Die Kipphebelgehäuse können sich mit den Anschraubbohrungen unterscheiden. Also besser komplette Zylinderköpfe mit Kipphebelgehäuse suchen.

Bei den Köpfen von der CL250 und CB250RS muß man mit dem Anflanschen von dem Krümmer etwas basteln. Die Auslässe sind für doppelwandige Krümmer vorgesehen.
Gruss
Michael
xl250ssabito
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 4. Juni 2013, 09:57

Re: welcher Zylinderkopf passt noch für Xl250s

Beitrag von xl250ssabito »

Oh je das hört sich kompliziert an.... Was meinst du denn mit bischen basteln wegen dem krümmer?

Würde nur den Kopf bekommen ohne nockenwelle und kipphebelwellendeckel ist davon denn abzuraten?
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 805
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Re: welcher Zylinderkopf passt noch für Xl250s

Beitrag von Michael W. »

Der Lochabstand für die Krümmerflansche ist bei CL und RS größer. Entweder man fertigt sich neue Flansche mit dem größeren Lochabstand an, oder man bearbeitet die alten Flansche. Das heißt die Löcher nach aussen aufmachen. Wie gut das dann noch hält, wirst Du dann sehen. Die bessere Lösung sind die neu angefertigten Flansche.
Dann gibt es noch zu beachten, daß die Dichtflächen an den Zylinderköpfen deutlich größer sind, als an den XL-Krümmern. Das beste wäre hierbei, zwei Hülsen anzufertigen, die diese Unterschiede ausgleicht. Damit ist gewährleistet, daß der Auslaß mit den Krümmern fluchtet.

Bei dem Kipphebelgehäuse mußt Du genau vergleichen, ob die M6er Befestigungsbohrungen mit dem anderen Kopf übereinstimmen. Da gab es Veränderungen, um die Öldichtigkeit zu beherrschen.
Gruss
Michael
xl250ssabito
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 4. Juni 2013, 09:57

Re: welcher Zylinderkopf passt noch für Xl250s

Beitrag von xl250ssabito »

Danke für die guten antworten leider werde ich das in diesem Rahmen nicht hinbekommen mit Sachen festigen und so .... Aber eine Frage habe ich noch wie wäre es wenn ich auf meine Xl 250s den Kopf mit kipphebelDeckel und die ori flansche von der cl250s nehme wäre ich denn gut dabei?
Vielen dank noch mal
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 805
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Re: welcher Zylinderkopf passt noch für Xl250s

Beitrag von Michael W. »

Kopf mit Kipphebelgehäuse von der CL wäre schon mal passend. Die Flansche von der CL haben eine zu große Bohrung für die XL-Krümmer. Da fallen dann auch die Halbmonde durch. Das löst leider nicht das Problem mit dem Anflanschen des XL-Krümmers an den CL-Kopf.
Gruss
Michael
Benutzeravatar
2a2->roger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 26. Oktober 2011, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: welcher Zylinderkopf passt noch für Xl250s

Beitrag von 2a2->roger »

Hallo,

da ich ja gerade meine CL 250 S restauriert habe, hier noch meine Anmerkung, der Kopf hat keine Bohrung sondern nur einen
Blindanguss für die Deko-Nocke.(E-Starter)
Der Aufwand ist meiner Meinung nach doch sehr groß hier auf Deubel komm raus einen CL-Kopf zu verbauen.

Gruß Roger
Antworten