Das XL-Treffen
Moderator: Kristian
Das XL-Treffen
Hallo Leute
ich rufe diese Umfrage ins Leben weil
die Treffen in der Mehrheit leider immer "ins Wasser fielen" es Regnete also die meiste Zeit.
Das ist nicht das Problem.
Sondern die Temperaturen dabei.
z.B. das letzte Treffen mit Temperaturen um ca 4° Grad Celsius. Und das hat meine Wenigkeit nach 10 Tagen doch etwas zermürbt.
wenn das Treffen verschoben wird (Richtung Sommer) dann sollten wenigstens die Temperaturen angenehmer sein.
Was leider keine Garantie ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher.
Ausserdem hörte ich von verschiedenen Seiten das dieser Wunsch nicht nur von mir kommt.
Also stimmen wir einfach ab.
Jeder kann und soll seine Stimme abgeben.
Und wenn alles beim Alten bleibt ist es auch in Ordnung.
Greets TUX
ich rufe diese Umfrage ins Leben weil
die Treffen in der Mehrheit leider immer "ins Wasser fielen" es Regnete also die meiste Zeit.
Das ist nicht das Problem.
Sondern die Temperaturen dabei.
z.B. das letzte Treffen mit Temperaturen um ca 4° Grad Celsius. Und das hat meine Wenigkeit nach 10 Tagen doch etwas zermürbt.
wenn das Treffen verschoben wird (Richtung Sommer) dann sollten wenigstens die Temperaturen angenehmer sein.
Was leider keine Garantie ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher.
Ausserdem hörte ich von verschiedenen Seiten das dieser Wunsch nicht nur von mir kommt.
Also stimmen wir einfach ab.
Jeder kann und soll seine Stimme abgeben.
Und wenn alles beim Alten bleibt ist es auch in Ordnung.
Greets TUX
Zuletzt geändert von XL_TUX am 8. August 2013, 10:18, insgesamt 3-mal geändert.
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Re: Das XL-Treffen
sevus tux
ich würde vorschlagen das treffen ende juli anfang august zu veranstalten.
das scheiß wetter in diesem jahr wahr für mich der grund nicht zu kommen.
aber leider stoße ich schon seit zwei jahren auf taube ohren, mit meiner bitte das treffen zu einem späterem zeitpunkt stattfinden zu lassen.
lg
jo
ich würde vorschlagen das treffen ende juli anfang august zu veranstalten.
das scheiß wetter in diesem jahr wahr für mich der grund nicht zu kommen.
aber leider stoße ich schon seit zwei jahren auf taube ohren, mit meiner bitte das treffen zu einem späterem zeitpunkt stattfinden zu lassen.
lg
jo
Alles senkrecht !!!
Re: Das XL-Treffen
Ich lass das jetzt mal bis helloween laufen
Mal sehen was rauskommt
Greets
TUX
Mal sehen was rauskommt
Greets
TUX
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Re: Das XL-Treffen
die Fakten geben Tux recht und einer glückseligen Atmosphäre auf dem Treffen wäre eine etwas sicherere Wetterlage bestimmt dienlich. Fahren kann man auch im Modder, aber Unterwassercamping nahe dem Nullpunkt ist nicht jedermanns Sache.
Da ich die traditionellen Hintergründe der Terminlage nicht kenne und auch nur ein Gast mit Fremdfabrikat bin werde ich mich aber aus dem Voting raushalten.
Da ich die traditionellen Hintergründe der Terminlage nicht kenne und auch nur ein Gast mit Fremdfabrikat bin werde ich mich aber aus dem Voting raushalten.
- wooki
- XL Guru
- Beiträge: 720
- Registriert: 10. September 2003, 11:12
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Das XL-Treffen
solange das Treffen vor den Sommerferien stattfindet, und zwar nicht gerade am letzten WE
vor Ferienbeginn, sollte das Wetter schon besser sein. Wobei crossen bei 37° auch nicht gerade
prickelnd ist. wie auch immer, ich stimme mal ab...
vor Ferienbeginn, sollte das Wetter schon besser sein. Wobei crossen bei 37° auch nicht gerade
prickelnd ist. wie auch immer, ich stimme mal ab...
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Re: Das XL-Treffen
Hallo
anscheinend hat dieses Thema schon den Einen oder Anderen im Kopf rumgespukt.
Jetzt bin ich wirklich gespannt was am Schluß rauskommt.
Und Danke für die bisherigen Stimmen.
anscheinend hat dieses Thema schon den Einen oder Anderen im Kopf rumgespukt.
Jetzt bin ich wirklich gespannt was am Schluß rauskommt.
Und Danke für die bisherigen Stimmen.
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
- wooki
- XL Guru
- Beiträge: 720
- Registriert: 10. September 2003, 11:12
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Das XL-Treffen
Achja, nicht Verachtenswert ist sicher auch der Terminkalender vom Uhlenköperring. Der ist sicher an allen WE
ausgebucht.
Ein WE mit gutem Wetter zu treffen ist leider Glückssache. Auch im Juni oder Juli
kanns lustig schütten und kalt sein.....
ausgebucht.
Ein WE mit gutem Wetter zu treffen ist leider Glückssache. Auch im Juni oder Juli
kanns lustig schütten und kalt sein.....
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Re: Das XL-Treffen
Hallo Leute
auch daran hab ich natürlich gedacht.
Es geht jetzt auch erstmal grundsätzlich darum ob es verschoben werden soll.
Wenn die Mehrzahl im Forum dafür ist,
werd ich mal mit dem Orga-Team und dem Cheffe vom Forum (gleichzeitiger Ansprechpartner und Vermittler zwischen Forumsmitglieder und dem Cheffe vom Uhlenköper Ring) absprechen ob dies dann überhaupt umsetzbar ist.
Wegen dem Terminkalender am Uhlenköper Ring.
Wenn es jedoch Umfragenmäßig alles so bleibt wie es ist dann ist die Sache kommentarlos erledigt und ich für meine Person werde dem Treffen wie immer beiwohnen.
Greets TUX
Rechtschreibfehler könnt ihr behalten
auch daran hab ich natürlich gedacht.
Es geht jetzt auch erstmal grundsätzlich darum ob es verschoben werden soll.
Wenn die Mehrzahl im Forum dafür ist,
werd ich mal mit dem Orga-Team und dem Cheffe vom Forum (gleichzeitiger Ansprechpartner und Vermittler zwischen Forumsmitglieder und dem Cheffe vom Uhlenköper Ring) absprechen ob dies dann überhaupt umsetzbar ist.
Wegen dem Terminkalender am Uhlenköper Ring.
Wenn es jedoch Umfragenmäßig alles so bleibt wie es ist dann ist die Sache kommentarlos erledigt und ich für meine Person werde dem Treffen wie immer beiwohnen.
Greets TUX
Rechtschreibfehler könnt ihr behalten

mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Re: Das XL-Treffen
Es ist eine Illusion, sich die Wetterlage nach der Jahrezeit aussuchen zu können. Daß oben hoch im Norden kurz vor dem Polarkreis grundsätzlich frischere Bedingnungen vorherrschen als im Süden der Republik, ist einfach ein Fakt. Aber nichtsdestotrotz gab es auch schon schon extrem warme Treffen am Ring. Die beiden Süd-Treffen der vergangenen Jahre lagen im Hochsommer und die waren wie? Mindestens teilweise ziemlich naß! Beide Male hatten wir das Vergnügen, im Dauerregen bei kaum sommerlich zu bezeichnenden Temperaturen die Heimreise zu betreiten. Pech halt, aber auch wieder nicht so schlimm, sich die Laune verderben zu lassen. Diesmal gab's dafür keinen Tropfen Wasser von oben. Mal so, mal so.
Zum Fahren auf dem Ring ist es sowieso erheblich angenehmer, wenn man nicht in der Sommerhitze totgebrutzelt wird. Vom Staub mal ganz zu schweigen. Von daher ist der Termin im Frühsommer perfekt gewählt.
Dieses Jahr war das Wetter außergewöhnlich schlecht wie noch nie zuvor, aber dennoch war im Großen und Ganzen alles ok, auch für uns Zeltschläfer mit See bis an den Eingang. Traurig fand ich nur, daß der Referent wegen eines dämlichen Fußballspiels so zackdiewack abgewürgt wurde, aber das ist ein anders Thema ...
Mir persönlich wäre zwar der Termin an Pfingsten wegen des zusätzlichen Feiertags lieber, aber so wie er liegt und sich als Fixum etabliert hat, ist er auch schon fast optimal. Ergo: Never change a running system (zumindest nicht ohne Not). Nächstes Jahr wir alles besser. Das Wetter auf jeden Fall.
Zum Fahren auf dem Ring ist es sowieso erheblich angenehmer, wenn man nicht in der Sommerhitze totgebrutzelt wird. Vom Staub mal ganz zu schweigen. Von daher ist der Termin im Frühsommer perfekt gewählt.
Dieses Jahr war das Wetter außergewöhnlich schlecht wie noch nie zuvor, aber dennoch war im Großen und Ganzen alles ok, auch für uns Zeltschläfer mit See bis an den Eingang. Traurig fand ich nur, daß der Referent wegen eines dämlichen Fußballspiels so zackdiewack abgewürgt wurde, aber das ist ein anders Thema ...
Mir persönlich wäre zwar der Termin an Pfingsten wegen des zusätzlichen Feiertags lieber, aber so wie er liegt und sich als Fixum etabliert hat, ist er auch schon fast optimal. Ergo: Never change a running system (zumindest nicht ohne Not). Nächstes Jahr wir alles besser. Das Wetter auf jeden Fall.

Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
http://www.monetative.de/
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das XL-Treffen
das ist in der tat nur die halbe geschichte. die entstehung hatte ganz andere gründe. und der von dir bschriebene umstand hat die durchaus positive auswirkung, dass flo (trotzdem) gerne auch im nächsten jahr kommen wird. vielleicht sogar so, das freitag der teil 1 und sa der (noch nicht berichtete) teil 2 folgen kann. das ist aus meiner sicht durchaus reizvoll. drücken wir mal die daumen dass es so kommtTraurig fand ich nur, daß der Referent wegen eines dämlichen Fußballspiels so zackdiewack abgewürgt wurde, aber das ist ein anders Thema ...

webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: Das XL-Treffen
Hallo Leute
ich weis natürlich das das Wetter macht was es will.
Trotzdem möchte ich unterstreichen das die Temperaturen zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. im Juli) sehr wahrscheinlich höher sind als zu den sogenannten "Eisheiligen"(11.5.-15.5.)
Und die "Eisheiligen" sind nun mal ziemlich genau in diesem Zeitraum.
Und die "Schafskälte" erledigt dann den Rest.
Sie kommt zwischen den 11.6. und 20.6..
Ergo rein rechnerisch sollte das Treffen zwischen dem 16.5. und 11.6. stattfinden oder nach dem 20.6.
Ja ist es angenehmer zu fahren wenn einem die Sonne nicht das Hirn im Helm kocht.
Und Regen ist nicht das Problem wie oben schon beschrieben.
Aber bei 15- 20 Grad trocknen dann doch eher die Klamotten.
Was für mich z.B. wichtig ist weil ich ja schließlich min. eine Woche vor Ort bin.
Bei unter 5 Grad trocknet nix mehr.
Soweit meine Meinung.
ich weis natürlich das das Wetter macht was es will.
Trotzdem möchte ich unterstreichen das die Temperaturen zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. im Juli) sehr wahrscheinlich höher sind als zu den sogenannten "Eisheiligen"(11.5.-15.5.)
Und die "Eisheiligen" sind nun mal ziemlich genau in diesem Zeitraum.
Und die "Schafskälte" erledigt dann den Rest.
Sie kommt zwischen den 11.6. und 20.6..
Ergo rein rechnerisch sollte das Treffen zwischen dem 16.5. und 11.6. stattfinden oder nach dem 20.6.
Ja ist es angenehmer zu fahren wenn einem die Sonne nicht das Hirn im Helm kocht.
Und Regen ist nicht das Problem wie oben schon beschrieben.
Aber bei 15- 20 Grad trocknen dann doch eher die Klamotten.
Was für mich z.B. wichtig ist weil ich ja schließlich min. eine Woche vor Ort bin.
Bei unter 5 Grad trocknet nix mehr.
Soweit meine Meinung.
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Re: Das XL-Treffen
Hab mal ein bisschen recherchiert.
2006 war ein schönes Wetter Treffen
2007 war ein bewölkt aber trockenes Treffen
2008 war ein bewölkt aber trockenes Treffen
2009 war ein die Jacken werden dicker bewölkt aber trockenes Treffen
2010 war ein die Jacken werden dicker bewölkt aber trockenes Treffen
2011 war ein nasses Treffen
2012 war ein nasses Treffen
2013 war ein nasses Treffen
rein theoretisch wird das Wetter also immer schlechter.
Quelle:
www.helpster.de
Die genauen Daten der Pfingstfeiertage
Seit im 16. Jahrhundert der Gregorianische Kalender eingeführt wurde, wurde nur
vier Mal am 12. Juni Pfingsten gefeiert, und zwar 1639, 1707, 1791 und 1859.
Ein fünftes Mal fällt Pfingsten für Sie erst 2011 auf den 12. Juni.
Der früheste Termin für Pfingsten, nämlich der 10. Mai, trat nur 1598, 1693, 1761 und 1818 auf und das nächste Mal werden Sie nicht erleben, nämlich das Jahr 2285.
Der späteste Termin für Pfingsten, der 13. Juni, trat in den Jahren 1666, 1734, 1886 sowie 1943 auf und als nächstes im Jahr 2038.
Noch seltener wurde Pfingsten am 12. Mai gefeiert, nämlich nur 1799 und 1940 und auch erst im Jahr 2391 wird es wieder so sein.4
Wenn Sie bis ins Jahr 2018 Bescheid wissen wollen, hier finden Sie alle Pfingstdaten bis dahin:
2012 fällt Pfingsten auf den 27. Mai, +8 Tage = 1.- 3.6.
2013 auf den 19. Mai. Im Jahr darauf, +8 Tage = 24.-26.5.
2014 fällt Pfingsten auf den 8. Juni, +8 Tage = 13.-15.6.
2015 auf den 24. Mai und das Jahr danach, +8 Tage = 29.-31.5.
2016, auf den 15. Mai. Im Jahr +8 Tage = 20.-21.5.
2017 feiert man Pfingsten am 4. Juni und +8 Tage = 9.-11.6.
2018 am 20. Mai. +8 Tage = 25.-26.5.
Nur so mal zur Info.
Greets TUX
2006 war ein schönes Wetter Treffen
2007 war ein bewölkt aber trockenes Treffen
2008 war ein bewölkt aber trockenes Treffen
2009 war ein die Jacken werden dicker bewölkt aber trockenes Treffen
2010 war ein die Jacken werden dicker bewölkt aber trockenes Treffen
2011 war ein nasses Treffen
2012 war ein nasses Treffen
2013 war ein nasses Treffen
rein theoretisch wird das Wetter also immer schlechter.
Quelle:
www.helpster.de
Die genauen Daten der Pfingstfeiertage
Seit im 16. Jahrhundert der Gregorianische Kalender eingeführt wurde, wurde nur
vier Mal am 12. Juni Pfingsten gefeiert, und zwar 1639, 1707, 1791 und 1859.
Ein fünftes Mal fällt Pfingsten für Sie erst 2011 auf den 12. Juni.
Der früheste Termin für Pfingsten, nämlich der 10. Mai, trat nur 1598, 1693, 1761 und 1818 auf und das nächste Mal werden Sie nicht erleben, nämlich das Jahr 2285.
Der späteste Termin für Pfingsten, der 13. Juni, trat in den Jahren 1666, 1734, 1886 sowie 1943 auf und als nächstes im Jahr 2038.
Noch seltener wurde Pfingsten am 12. Mai gefeiert, nämlich nur 1799 und 1940 und auch erst im Jahr 2391 wird es wieder so sein.4
Wenn Sie bis ins Jahr 2018 Bescheid wissen wollen, hier finden Sie alle Pfingstdaten bis dahin:
2012 fällt Pfingsten auf den 27. Mai, +8 Tage = 1.- 3.6.
2013 auf den 19. Mai. Im Jahr darauf, +8 Tage = 24.-26.5.
2014 fällt Pfingsten auf den 8. Juni, +8 Tage = 13.-15.6.
2015 auf den 24. Mai und das Jahr danach, +8 Tage = 29.-31.5.
2016, auf den 15. Mai. Im Jahr +8 Tage = 20.-21.5.
2017 feiert man Pfingsten am 4. Juni und +8 Tage = 9.-11.6.
2018 am 20. Mai. +8 Tage = 25.-26.5.
Nur so mal zur Info.
Greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Re: Das XL-Treffen
Nicht vergessen!
Abstimmen!
Es sind doch mehr als 17 User hier im Forum.
Also ran an den Speck.
Es bleibt doch anonym. Keiner wird verraten. Das kann ich auch gar ned.
Greets TUX
Abstimmen!
Es sind doch mehr als 17 User hier im Forum.
Also ran an den Speck.
Es bleibt doch anonym. Keiner wird verraten. Das kann ich auch gar ned.
Greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Re: Das XL-Treffen
öha
ein unentschieden zwischen "bleibt wie es ist" und "3 wochen verschieben"
bin gespannt was rauskommt
ein unentschieden zwischen "bleibt wie es ist" und "3 wochen verschieben"
bin gespannt was rauskommt
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Re: Das XL-Treffen
i muss des mal wieder anschubsen
es ist noch ne weile hin bis Oktober
es ist noch ne weile hin bis Oktober
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!