Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

Beitrag von PeterB »

Das kann man doch ganz einfach im Leerlauf einstellen, wenns klackert iss zu stramm :D
Ich persönlich benutze den Autodekozug nur noch als Zierde und Halter für den Hebel.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

Beitrag von volkerxl »

Raus und weg damit. Dann wird die xl auch wieder leichter :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

Beitrag von Gunnar_HH »

volkerxl hat geschrieben:Raus und weg damit. Dann wird die xl auch wieder leichter :D
Richtig so! Habe im letzten Winter nach der Revision das ganze Gelumpe einfach weg gelassen. Keine Probleme damit. Mit genug Haxenkraft bringt man den Kolben trotz Kompression etws über den OT und danach mit Schmackes. Sollte nach einem Tritt laufen.
Zur Schraube, die den Zughalter befestigt. Diese ist nicht grandios wichtig, sollte aber bei der nächsten Motorrevision (Zylinderkopf muss ab) gemacht werden. Ensat- Heli Coil- TimeSert, wie belieben.

Gruß aus Katar
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

Beitrag von PeterB »

Jo Gunnar,
darum geht es. Nicht um irgendwelches "Machogehabe". Es ist ohne dieses Gedönse einfach leichter, den brauchbaren OT zum ankicken zu finden.

beste grüße
peterb
Antworten