ich wollte es ja nicht sagen, aber CJ hats ausgesprochen.
Wenn ich mir schon die Mühe mache, den Motor ausbaue, Geld für neue Dichtungen investiere dann wird natürlich auch gleich der Kolben gegen neu gewechselt, die Steuerkette und die Ventilabstreifringe getauscht.
Ob es nun zwingend ein Schmiedekolben sein muss kann jeder für sich selbst entscheiden.
Hallo, habe in einem Motor nen Wössner von Erik drin, läuft ohne Probleme.
Aber auch einer aus Bruchis Sammlung läuft bei mir im Crosser seit ca.50 Std ohne Probleme,510 ccm
Scooterbc hat geschrieben:ich wollte es ja nicht sagen, aber CJ hats ausgesprochen.
Wenn ich mir schon die Mühe mache, den Motor ausbaue, Geld für neue Dichtungen investiere dann wird natürlich auch gleich der Kolben gegen neu gewechselt, die Steuerkette und die Ventilabstreifringe getauscht.
Ja mei, das muß jeder für sich entscheiden. Wenn jemand Zeit hat zum Schrauben, aber wenig Geld investieren mag, dann kann er sich gern bei mir melden. Der Kolben ist jedenfalls zu schade zum Wegwerfen. Die Optik spielt eh nur eine Rolle, wenn jemand eine Motorinnenraumbeleuchtung installiert hat...
Wo genau ist denn jetzt der Schaden von Henkers Kolben am gegebenen Bildmaterial auszumachen?
Es bläst vllcht. etwas by? Wo läge das Problem mit diesem Kolben zusammen mit seinem eingelaufenen Zylinder (sic!) noch ein paar Meilen zu fahren?
Wie sieht der Zylinder aus?
Erstaunlich, das ihr auf dem Bild überhaupt was erkennen könnt..!
Was kann man denn gegen etwas Flucgrost auf Laufbahn und Kolben tun?
Vorsichtig mit AkoPatz oder wie das Zeug heißt,daß mit dem Mama immer die Töpfe scheuert, ran?
Oder wegschmeißen und neu kaufen ..?
Johnny Nitro hat geschrieben:Erstaunlich, das ihr auf dem Bild überhaupt was erkennen könnt..!
Was kann man denn gegen etwas Flucgrost auf Laufbahn und Kolben tun?
Vorsichtig mit AkoPatz oder wie das Zeug heißt,daß mit dem Mama immer die Töpfe scheuert, ran?
Oder wegschmeißen und neu kaufen ..?
Ja,die habe ich auch mal schon entdeckt...
Ob das was taucht???
Eher für Leute , die den motor nach jeder Ausfahrt revidieren als wär´s ´n Dragster...?
Und teuer ist auch...da kann man auch zweimal ´n Zylinder schleifen lassen für...
Denke,werde mal die Japan-Dinger ordern...
Bin mir durchaus der globelen und lokalen Effekte bewusst...!
Aber die Japsen haben´s ja gerade auch nicht einfach!
Muß ich da erst mit´m GeigerZähler dran vorbei ?
das Entfernen von Rost mit dieser Bürste ist doch ziemlich unsinnig. Enteder hast Du noch eine scharfkantige Honung,
die Du mit etwas Salatsosse freilegen kannst, oder eben nicht. Wenn nicht, ist meiner Meinung nach nächstes Übermass angesagt. Da kannst auch gleich den Henker-Kolben nehmen - die Xl-Kolben sehen nach spätestens 15000-20000 km so aus - verschlissen halt!