Hallo, fahre seit über 20ig Jahren den TKC 80, hinten mittlerweile in 5.10-17, da es den 4.60 nicht mehr gibt. Ob Wüste , Strasse oder Gelände ist eigentlich ne gute Sache.
Bin ja Ganzjahresfahrer und fahre den werksvorgesehenen Bridgestone Trailwing 301/302 , der ist ein sehr guter Allrounder mit seiner weichen und harten Patent-Reifenmischung , für die derben Offroadtouren muß der bewährte MEFO Stonemaster ran , maximal breit , auf Straße berechenbar gutmütig aber eben das raustragen in einer Kurve und der Reifenverschleiß macht ein wechseln sinnvoll.
Zum Stonemaster muß man noch sagen das der bei so Dreckswetter (besonders wenns Nass ist) um die 7-10°C fast keinen Übergangsbereich hat, entweder er klebt oder man liegt schon auf der Nase. Im Sommer stimme ich aber zu, da ist er auch Strassentauglich. Nachteil: Abrollgeräusch, schwammiges Gefühl und der Verschleiss.
Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Greetz, der Geier, auf der Straße aber besser nicht...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"