Heute ist dann die Sonne auch wieder aufgegangen, weil auf Anfrage ein US-Reifenshop (Powersport-Superstore via Amazon®) positiv geantwortet hat - die verschicken die TW9-Reifen to good old Europe und haben noch 40 Stykk zu liegen. TÜVmäßig bleibich am Ball, was die aufgehobene Fabrikatsbindung der XL500S angeht und bekomm raus, wo's geschrieben steht und poste das hier. Es ist auch ein Chief-Ing vom TÜV-Nord, der das sagt und der hat das aus (s)einer Liste die irgendwo onlein liegt.
(Aber ob mann als Ø-Teilnehmer an DIE Liste rankommt einfachso...hmmmmmmm.)
Die Reifen müssen aber trotzdem die Leistungsmerkmale; und beim Hinterrad eben auch die Abmaße der ehemaligst zugelassen Bereifung ausweisen, sagte der ängstliche TÜV-Android, der mich neulich ähm betreute. Er sagt auch, man soll bei Umtragungen/Neueinträgen bei der Verkehrsbehörde den alten ungültig gemachten Fz-Brief sicherheitshalber wieder mit nach Hause nehmen.
Also das ist ja ein Generve mit diesem TÜV und ich weis auch echt nicht, warum ich mir das die ganze Zeit gebe und so ehrlich & lupenrein-Blütenweis bin die ganze Zeit immer.
Hab mich vorsichtshalber grad mit XL500R Vorderrad-Equipment (Gabel, G-Brücken, Rad, Reifen, Bremse, Fender - vorn) ausgestattet grad: 100 'Mark' bei Ebay.
Kuk, hab ein Bild vom 23 Zoll Crossreifen von ehrenwerter Firma Cheng Shin gemacht. Schockt voll - also spurstabiler geht's nimmer. Leider sindi sehr schnell runter....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben erscheint einfacher, wenn man Dinge repariert
Booår, kukma was Spacki findet....... auch Bridgestone®. Not For Highwause Herstellung vermutlich 1984. Genau wie Weinbrandbohnen, die man sich nicht traut zu essen, liegt auch dieses Schätzchen noch im Stollen-Museum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben erscheint einfacher, wenn man Dinge repariert
Jo,nicht einfach dran zukommen an 23er !
21er Umbau wäre tatsächlich noch ´ne Alternative , aber erst , wenn garnix mehr geht!
Ich weiß auch nich, wie weit du mit dem R-Frontend kommst...soweit ich das hier realisiert habe , ist das nicht einfach Plug´n´Play ...
Der ehrenwerte 23er-Cross-ShingShong ist kürzlich aus USA eingetroffen und macht das Moped im Zusammenspiel mit dem PirelliMT18 hinten rein optisch schon wesentlich schneller
HighwayUse ist bei dem Moped jetzt wirklich nicht von Belang...
Bin dann mal gespannt, ob die R-Zwo-Einheit vom Überwachungs!verein der technischen Art mal mit was Handfestem rüberkommt !
Moin,
klappt der gute alte M+S Trick bei euch nicht? Bei Reifen mit M+S Kennung und dem süßen 160km/h Aufkleber kann man in Deutschland die Reifenbindung vergessen, auch wenn das Moppel im Hochsommer und mit eingetragener Höchstgeschwindigkeit von 120km/h unterwegs ist.
Ich mußte bei meinem Auto vmax=155km/h ein 160km/h Aufkleber auf Amaturenbrett Kleben!
Ähm , ich versteh das jetzt auch nicht so ganz ...?
Ich nehme mal an , die Winterreifenauswahl in 23" ,für ein Motorrad natürlich,ist auch nicht so groß , oder ?
Moin,
ich habe als 21'' Fahrer keine Ahnung was auf euren Reifen steht, und auch nicht ob es Reifen not vor Highway use evtl. mit M+S Aufdruck gibt oder ob es Reifen gibt die ihr nicht fahren dürft und wie da der M+S Aufdruck drauf kam.