Stimmt playmo gibt/gab es auch noch. Ein kleinere Nachbarsjunge hatte irgendwelche Playmo-ähnlichen Figuren, die die Beine getrennt bewegen konnten.
3G:
Ja, da kam so rotes Fett rein. Nach der ersten Zerlegung hatte ich nur noch 2. und 3.Gang. Ein gebrochener Halbmond war über

Aber dann für 80 Pf. neu gekauft und es ging. Ich hatte dann eine Explosionsschaltung. Mein Vater hatte Jahre zuvor auch eine 3G von Sperrmüll, wo nach seiner Zerlegung nur 2 G funktionierten. Die konnte ich dann richtig zusammenbauen. Neu eingespeicht habe ich sie auch, da die Speichen sich ohne Spannung kreuzten und klackerten bei Fahren.
Selbst was zum Spielen oder Basteln zu suchen ist besser, als fremdgesteuert und alles vorgegeben zu spielen.
Vom Kettcar mit Verbrenner habe ich immer geträumt. Mein Vater als Maurer hat mit Stahlbau und Schweißen nichts am Hut. Trotzdem habe ich viel Handwerkskunst, Malen und Zimmerei gelernt. Meine Opa als Uhrenmacher und Feinstmachaniker konnte mir aber noch etwas vermittelt. Das Nähen (auch mit Maschine) habe ich durch zuschauen von Muttern gelernt....
Meine Kinder hatte/haben PLaymo und LGB, aber spielen nicht mehr damit...Enkel dann oder ich heimlich alleine.
In einem Urlaub (10, 8, 6 Jahre alt) haben meine Kinder sich Tage mit Holzabschnitten eine Dachstuhls beschäftigt und eine ganze Stadt/Burg gebaut zusammen mit Eding Stiften.
Gruß TW