Materialanalyse Kipphebelwellen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Gunnar_HH »

Jetzt nach ca. 4000 km habe ich mir die verbauten Kipphebelwellen von Dominik ausgebaut, angesehen und vermessen.
Leichte Benutzungsspuren im Bereich der unteren Hälfte (Die Belastung kommt von den Kipphebeln von unten).
Keine fühlbaren Riefen. Keine messbare Abnutzung. Wellen haben im gesamten Bereich noch das Neuzustandsmaß von 11,98mm (Verschleißgrenze liegt bei 11,90mm).
Toole Wellen. Das Material hält.
Danke Domo für die Aktion !
Hier noch ein Bild von der am stärksten benutzen Stelle:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Domo »

Moin zusammen,
nachdem die nachgebauten Kipphebelachsen tatsächlich zu funktionieren scheinen (Meine S läuft damit seit 3000km ohne Probleme/verdächtige Geräusche) gibt es nun ein ernsthaftes Problem: Ich habe keine mehr :cry:
Daher die Frage: Wollen wir nochmal eine Serie auflegen? Tux hat bereits Interesse angemeldet, wer ist noch dabei? Schön wäre es, wenn wir etwa 20 Sätze zusammen bekämen. Preis muss ich nochmal erfragen, ich schätze aber wieder ca. 20€ pro Achse.
Auch wenn bei dem ein oder anderen kein konkreter Bedarf besteht, schadet der ein oder andere Satz im Ersatteillager nie ;)

Gruß Domo
Das muss kesseln!
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 688
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Jogi.R »

Habe noch Platz im Regal.

Ersatzteile bei einem alten Motorrad zu bunkern kann nie verkehrt sein.

Würde beim zustandekommen der Bestellung je eine kurze und eine lange für die "R" nehmen.

Gruß - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
malcom
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 20. September 2012, 20:07
Wohnort: Elsdorf

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von malcom »

Hallo Domo,

für mich ebenfalls eine kurze und eine lange für die R.

Super, dass du die Initiative dazu machst! :ja:

Grüße
malcom
Bauerle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 11. Juni 2006, 14:36
Wohnort: Uffing

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Bauerle »

Hi,

super Aktion. :top:

Ich nehme auch einen Satz für die R, wenn die Nachfertigung zustande kommt.

Gruß Stefan
Zündapp Hai50(2003-20??)
Zündapp CS50(2003-20??)
Yamaha DT400(2005-2007)
Honda XL500R(2006-20??)
BMW K100RS(2012-2019)
Kreilder Florett LF (2018-20??, seit 1976 in der Familie)
BMW K1200RS(2018-20??)
KTM 950sm(2020-20??)
Thorsten_vom_Deich

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Moin !

Ich wäre auch wieder mit einem Satz für die "R" dabei.

Gruss

Thorsten
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von peter »

gibt es einen grund die original honda-teile nicht zu kaufen ?

gruss peter
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Gunnar_HH »

peter hat geschrieben:gibt es einen grund die original honda-teile nicht zu kaufen ?

gruss peter
Laut cmsnl nicht mehr lieferbar. Hast du die Teile auf Lager?
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Hab auch interesse
Einen Satz S
Einen Satz R
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
MartinWL
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 717
Registriert: 17. August 2005, 15:05
Wohnort: Winsen

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von MartinWL »

Moin,

ich nehm auch einen Satz.
Natürlich für die "R".
;-)
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Domo »

Moin!
Dann wären wir vorerst bei 9 Sätzen, gar nicht mal schlecht fürs Erste!
Ich frage die Tage mal den Preis bei der Dreherei an, die die Teile das letzte Mal gefertigt haben.
Ggf. lege ich mir ein paar Satz bei Seite, die Zeit arbeitet für mich :D

Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von peter »

Gunnar_HH hat geschrieben:
peter hat geschrieben:gibt es einen grund die original honda-teile nicht zu kaufen ?

gruss peter
Laut cmsnl nicht mehr lieferbar. Hast du die Teile auf Lager?
nur noch diese !

http://www.motobikegarage.ch/Teile_verk ... 28-000.htm


gruss peter
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Peter,

schön, dass du wieder online bist. Du hast eine PN von mir.

Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von cj »

Domo hat geschrieben:Moin!
Dann wären wir vorerst bei 9 Sätzen, gar nicht mal schlecht fürs Erste!
Ich frage die Tage mal den Preis bei der Dreherei an, die die Teile das letzte Mal gefertigt haben.
Ggf. lege ich mir ein paar Satz bei Seite, die Zeit arbeitet für mich :D

Gruß Domo
ein satz S bitte noch, danke.
BildBild
Bauerle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 11. Juni 2006, 14:36
Wohnort: Uffing

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Beitrag von Bauerle »

Hi,

gibt es schon Neuigkeiten ob die Nachfertigung zustande kommt und wenn ja zu welchem Preis?

Gruß Stefan
Zündapp Hai50(2003-20??)
Zündapp CS50(2003-20??)
Yamaha DT400(2005-2007)
Honda XL500R(2006-20??)
BMW K100RS(2012-2019)
Kreilder Florett LF (2018-20??, seit 1976 in der Familie)
BMW K1200RS(2018-20??)
KTM 950sm(2020-20??)
Antworten