jetzt ist doch nicht wirklich alles aus,……oder ???

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

jep und eine 1000fzr und eine 550katana und eine 600xr und keine xl500r mehr meine alte 50ccm der Gritzner und Kaiser AG von 1956 nicht zu vergessen, einen 4takt rasenmäher und eine Sachs kettensäge, einen Passat und einen Polo und einen 1er GTI habe ich auch noch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@Ghostrider
die Kisten gehen immer bei uns so um die 300-500 € über den tisch und man kann sich ja mehrer anschauen bevor man zuschlägt.
Na eben. Warum soll sich Marc für 300-500 Euro eine Gebrauchte zulegen und die dann noch neu aufbauen, wenn er für 400 Euro seine jetztige reparieren kann? Oder meinst Du die Gebrauchte ist per se besser??

Wenn der Kiste sonst nix fehlt, würde ich immer reparieren. Bei einer Gebrachten weißt du doch nie, was du bekommst. Was Du unter "neu aufbauen" verstehst, kapier ich übrigens immer noch nicht.
Darum habe ich mir meine ersten 2 damals gekauft für 200€ und der motor war nach dem teile mischen der beiden einwandfrei
Wenn das "neu aufbauen" ist, muss sich Marc keine "neue" XL kaufen, sondern lediglich einen Kolben ;-)

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

nee verstehe ich nicht darunter aber wenn ich dann auch noch viele ersatzteile habe und die die ich nicht brauchen dann gut verkaufen kann dann weis ich nicht was besser ist oder siehst du ein bischen honen lassen und einen neuen kolben kaufen ein paar neue lager reinstecken und ein paar simmerringe und eine paar teile neu bei honda kaufen als neuaufbau :D
IKSELL500

Beitrag von IKSELL500 »

um nochmal auf meine Fragen zu kommen.

Was ist von den "blauen Stellen" zu halten und wie sieht das mit der NW Überarbeitung aus ?

Marc.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo marc,

die blauen stellen sind so i.o.

die kurbelwellen werden heiss (schrumpfpassung) verpresst da ist es unumgänglich dass die teile warm werden und sich dementsprechend farblich verändern.

gruss peter
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Marc,

ist mir auch mal passiert. Sehr warmer Tag, etwas unter MAX-Marke Öl und ich länger Vollgas. Die Heimfahrt war mit dem Klappermotor extrem peinlich.
Der Schaden: Kolben, Ringe, Bolzen, Hohnen. Der Rest ist heile geblieben. Oder lass es doch die KW durch Alttec checken.
Wenn die Steuerkette nicht übergerutscht ist, sollte der Ventiltrieb und alles was dazu gehört nichts ab bekommen haben.

Kopf hoch!!

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

jedem seine Meinung.

Die XL ist mangels Öl gestorben, ist nicht selten. Man sieht halt hinten nicht die schwarze Fahne.

Ich müsste die Teile mal auf dem Tisch haben um ein konkretes Angebot abgeben zu können. Die Rep. der Nockenwelle sollte aber für den Preis zu machen sein.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hi Marc,

habe Dir eine PN geschickt. Vielleicht hilft es Dir ....

Ansonsten: Viel Erfolg,

Dominik
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von rroem »

herrlich: ZWIEBACKSÄGE. (hatte ich noch nicht gehört)

Das passt echt. Yam RD´s: Diese unsteten Billigmöhren kranken an unsteter Lebensweise, liefen 3 Tage gut als sie neu waren, danach kamen die aus dem 3. Gang bei Gegenwind auf der BAhn nicht raus.

Mähhhh..

UND: 10L/100km waren ja wohl normal bei der 350er, oder ?


Gruzz; Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

rroem hat geschrieben: UND: 10L/100km waren ja wohl normal bei der 350er, oder ?
Ouh, das is gefährlich, die Dinger so mager zu bedüsen! :wink:
Benutzeravatar
YanRem
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 176
Registriert: 22. September 2003, 12:58
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von YanRem »

also ich sach mal ne billige Maschine ist immer gut als Ersatzteillager... ja, man weiss nicht immer was man bekommt aber wenn man Bock drauf hat, kann man Teile bisschen putzen, aufpolieren und die gehen immer gut weg bei Ebay und mit etwas Muehe und Glueck hat man sich das benoetigte Ersatzteil besorgt und sogar noch was bei verdient... meine Meinung.

aber @Ghostrider: deine Meinung ist ja ok aber das man das sooo nie verstehen kann, versteh ich auch nich... is doch eigentlich egal wasses fuer ne Moehre ist, wenn sie einem denn nur am Herzen liegt. ich find die RDs z.B. ziemlich haesslich (kann aber auch sein das mir das Hintergrundwissen fehlt, das die Teile zum Kult macht).
und ich denke auch das die XL bueschen ein altes "modernes" Bike war und sie hat nen tollen Sound und wer mag, kann da von mir aus gerne reininvestieren... muss ja nich immer original sein, hauptsach gut gemacht, anstatt die ganzen Teile verrotten, verrosten und vergammeln zu lassen :(


genug Offtopic von meiner Seite aus :D


GREETZ FROM IRELAND!

p.s. meinst du nich das du mit deinem Fuhrpark bisschen uebertreibst?! :eek:
aber die 1000er FZR ... geil, gefaellt mir viel besser als die ganyen modernen Einheitsreiskocher.
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

@YanRem: das mit den ersatzteilen sehe ich genauso, habe ja nicht behauptet das meine meinung binden ist. :D.

FZR 1000 Exup ist ein Hammergerät jep da hast du recht. kuck unten noch ein bild. 8)


@rroem: 3gang auf der bahn magst du vielleicht nicht ganz unrecht haben da wär sie dir nämlich schon um die ohren geflogen 8) . Meine RD geht wie die Hölle die habe ich damals Neuaufgebaut hat eine Wiseco schmiedekoblenrennkit drin, Neue Kurbelwellen und Pleuellager, neu geschliffen, eine JollyMoto Rennanlage, grosse Vergaser, Gabelstabi, M-lenker, zurückverlegte MotoItalia Rasten und übersetzung auf Zug geängert.

geht vielleicht noch 140Km aber ein moderner supersportler tut sich schon sehr schwer ihr auf kurviger strecke davon zufahren.

bin aber auch schon 3 Jahr nicht mehr mit ihr gefahren zuviel ander kisten in der Garage.

8)

viel spass nuch mit deiner S :)

habe nur deine meinung auch wenn sie anscheinend nicht ganz richtig ist :lol: :lol:



Bild

Bild


jetzt recht es aber ist ja nicht grund der disukussion mein fuhrpark. soll jeder machen wie er mag.
Zuletzt geändert von Ghostrider am 5. Dezember 2004, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die FZR find ich klasse, wenn ich gross bin kauf ich mir auch soeine in Luky Strike Edition. Gab es glaub ich mal,- und ein mächtiger Puschen muss hinten rauf.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

ein 180er ist drin ein 190er passt noch drauf :))


luckystrike nicht das ich wüsste gabs meimal bei der suzuki rgv 250
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

@Ghostrider
Da kann die Werkstatt noch so sauber aussehen und aufgeräumt sein, aber der Bölkstoff steht in jeder Bude rum :D :D :D

Wie bist mit den MEZ 1 zufrieden? hast die Sportec M1 auch schon probiert? Heben bei meiner Blade deutlich besser.

Gruß Wolle
Zuletzt geändert von Kurvenfreak am 4. Dezember 2004, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Antworten