wieso nix fürs Gelände? Ich habe das R Modell, am letzten Wochenende, ausgiebig duch den Hoopepark getrieben. Bislang keine Probleme. Ok gesprungen bin ich nicht wirklich, das waren wohl eher Hüpfer.

Moderatoren: Kristian, tester_änderung
In meiner 250 S (Bj. 80) ist solch ein federbelasteter Kettenspanner an der Rundschwinge zu finden. Allerdings hat die Kleine wohl schon eine Menge ohne mich erlebt, so dass ich die Hand für die "Ohginolität" nicht ins Feuer legen möchte!Dominik hat geschrieben:P.S.: Ganz selten findet man auch eine Rundschwinge mit dem Kettenspanner. Wurde bei der XR eingebaut, glaube ich. Peter hat so etwas.
da thema mit kettenspanner an der xls hatten wir vor kurzem schon , ist eine schwinge der xr und original !Barnue hat geschrieben: In meiner 250 S (Bj. 80) ist solch ein federbelasteter Kettenspanner an der Rundschwinge zu finden. Allerdings hat die Kleine wohl schon eine Menge ohne mich erlebt, so dass ich die Hand für die "Ohginolität" nicht ins Feuer legen möchte!
Gruß, Klausi
Hallo,Helyxx hat geschrieben:is wohl biegung gemeint nicht knickung
aber bei zuviel biegung knickt sie hald ab![]()
@rest: knickung is wenn ich nen Stab auf druck belast, ab wann der ausbricht.