Moin Shana,
die anderen Jungs sind wohl alle in Urlaub oder selbst am Schrauben.
Du hast schon recht: Kupplung wechseln ist ein wenig anspruchsvoller als Blumenpflücken

.
Scherz beiseite: Sorry, dass die Vorarbeiten nicht erwähnt wurden, aber die vergessen wir Kerle halt gerne mal, sie gelten als "Koleratralschaden" und werden unter den Teppich gekehrt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du bisher eigentlich alles richtig gemacht (incl. "festbinden am Moped", den Deckel brauchst Du nachher erst wieder, wenn es heisst "... in umgekehrter Reihenfolge ..."). Dass alles mitdreht ist nich nur normal, sondern auch gut so. Sonst müsstest Du wohl noch ganz andere Dinge wechseln.
Und Du hast auch richtig erkannt, dass jetzt der Moment des Irgendwomitgewalthereingehauenenschraubendrehers kommt.
Wenn Du Dir den Sockel Deines Kupplungskorbes ansiehst, solltest Du dort ein Zahnradpaar entdecken. Eines am Korb, das andere verschwindet in den Katakomben. DAS ist die Stelle Deines versuchten Angriffes. Wenn Dir der Schraubenzieher zu brutal vorkommt (mir jedenfall ging es so), kannst Du auch einen Lappen nehmen und dazwischenhalten. Beim versuchten Drehen an einer der vier Schrauben sollte dieser sich dann selbstständig zwischen die Zähne quetschen und deren Vortrieb ausreichend bremsen.
Alternativ kannst Du auch einen hohen Gang einlegen und die Fußbremse betätigen. Diese Methode hat zwei Nachteile:
1. zwischen dem Hinterrad und Deinen Kupplungskorbschrauben ist noch ein Haufen Luft, den man mit Muskelkraft irgendwie herausdrücken muss. Du hast also nicht wirklich viel Gefühl beim festziehen.
2. Wie Du richtig bemerkt hast, liegt Dein Fußbremshebel ein gutes Stück weg vom Moped, so dass das da Draufdrücken zunächst mal gar keinen Effekt hat. Den müsstest Du also vorher irgendwie wieder am Moped festmachen, wo er dann aber bei den nächsten Schritten ausgesprochen hinderlich ist.
Eine weitere Alternative besteht darin, seinen Luft-Schlagschrauber anzuschmeissen und die Schrauben schniddeldiewichs zu lösen ... ah, ich sehe schon, es geht Dir wie mir: Du HÄTTEST gerne einen Luft-Schlagschrauber ...
Also: Weitermachen! Du hast das wesentliche schon geschafft: Trotz unserer weisen Ratschläge hast Du vor Ort weitere Herausforderungen erkannt und eigenständig sowie phantasievoll gelöst. Der Rest ist jetzt stumpfe Schrauberei.
Viele Grüße, Klausi