Das war ein Witz, Ironie. Eieiei.Wie Hiha schreibt, mit einem möglichst stumpfen Körner rundum verdichten.
linkes Auslassentil zu weit drin
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Aber Eure Flugzeuge fliegen wirklich?Kristian hat geschrieben:Ich finde den Ansatz absolut ok, erst einmal für kleines Geld zu gucken wie der Gesamtzustand des Motors ist. Aber wie der Geier schon sagte, Teile mit Kampfspuren müssen raus!
Bevor Du den Ventilsitz wieder reinklopfst, reinige den Spalt unterhalb des Sitzes penibel mit Benzin und feinem Pinsel damit kein Körnchen dazwischen verbleibt.
Am besten das alte schrottige Ventil wieder einsetzen und vorsichtig auf die Mitte des Tellers klopfen. So verteilt sich die Kraft gleichmäßig und der Sitz kann nicht verkanten. Wie Hiha schreibt, mit einem möglichst stumpfen Körner rundum verdichten.

Gruß
Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Bei den Flugzeugen muss das doch so sein, dass sich alles verbiegt
Aber das hier sieht mir nicht nach "mal eben zusammenschrauben und schauen obs läuft" aus.
Die Einschläge im Kolben: Ist die Kette gar übergerutscht und ist das vom Vorbesitzer repariert worden????
Die Ventile sind beim Kopf sicher nicht das Totschlagargument, aber wie sehen die Nockenwellenlager aus? Sprich: Lohnen sich neue Ventile überhaupt?
Die Kurbelwelle: Wie sieht das Auge aus??? Wie passt es zum Kolbenbolzen???
Der Kolben: Den kannst Du auf jedenfall mitsamt Buchse erneuern. Das ist ein Verschleissteil. Der verschleisst auch, wenn immer genug Öl im Motor ist. Und die Teile hättest Du dann schonmal. Und weil das nicht umsonst zu haben ist, ist man normalerweise ziemlich gehemmt, das mit Schrott an andere Stelle zu verbauen....
Hau rein!
beste grüße
peterb

Aber das hier sieht mir nicht nach "mal eben zusammenschrauben und schauen obs läuft" aus.
Die Einschläge im Kolben: Ist die Kette gar übergerutscht und ist das vom Vorbesitzer repariert worden????
Die Ventile sind beim Kopf sicher nicht das Totschlagargument, aber wie sehen die Nockenwellenlager aus? Sprich: Lohnen sich neue Ventile überhaupt?
Die Kurbelwelle: Wie sieht das Auge aus??? Wie passt es zum Kolbenbolzen???
Der Kolben: Den kannst Du auf jedenfall mitsamt Buchse erneuern. Das ist ein Verschleissteil. Der verschleisst auch, wenn immer genug Öl im Motor ist. Und die Teile hättest Du dann schonmal. Und weil das nicht umsonst zu haben ist, ist man normalerweise ziemlich gehemmt, das mit Schrott an andere Stelle zu verbauen....
Hau rein!
beste grüße
peterb
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Januar 2008, 14:18
- Wohnort: Weiterstadt
Ups! Nach drei Seiten Geplänkel und Trallala und Rumgedönse könnte man dem Mann ja auch mal sagen dass wenn er schon so weit zerlegt hat er auch noch die Restarbeiten zur Komplettzerlegung erledigen kann um festzustellen ob der Rest seines Motors in Ordnung ist denn nen neuen Dichtsatz braucht er eh und sollte der Rest so aussehen wie sein Kolben na ja dann sollte er ihn wegschmeißen..................ich mein den Ganzen Motor! 

Wer in meinen Beiträgen Fehler findet darf sie behalten!
Trallala und Gedönse????
So nicht! Wir versuchen hier schließlich wissenschaftlich fundierte Glaskugelleserei anzuwenden
Aber den Rest seh ich genauso. Wenn er schon mal auf ist, dann prüf gleich alles vernünftig und flick ihn nicht einfach zusammen - dann machst Du sowieso alles doppelt.
Gruß
Jörg
So nicht! Wir versuchen hier schließlich wissenschaftlich fundierte Glaskugelleserei anzuwenden

Aber den Rest seh ich genauso. Wenn er schon mal auf ist, dann prüf gleich alles vernünftig und flick ihn nicht einfach zusammen - dann machst Du sowieso alles doppelt.
Gruß
Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Ich bleibe auch nüchtern bei meiner Meinung.
Wir sprachen hier nicht von einer Lösung mit der man eine Weltumrundung fahren kann, sondern lediglich um ein wenig fahren zu können um dabei den Gesamtzustand des Motors zu beurteilen...
Bei der Sitz-Presspassung haben wir nur normalerweise nur weinige tausendstel Übermaß. Da das Alu des Kopfes relativ weich ist (die tollen Gewinde kennen wir alle) kann man ohne weiteres mit feinfühligem Verdichten rundherum das Alu ein paar Tausendstel zu Ring hin treiben und die Pressung wieder auf ein festes Maß bringen.
Wie gesagt, feinfühlig. Das kann man mit etwas Mühe so gut machen, dass man weder Körnerlöcher noch Hammerdellen sieht. Alle Grobmotoriker sollten es einfach sein lassen!
Was habt ihr so für Erfahrungen. Was kostet es beim Instandsetzer ein Auslassventilsitz zu erneuern und ein (anderes) gebrauchtes Ventil einzuschleifen?
Wir sprachen hier nicht von einer Lösung mit der man eine Weltumrundung fahren kann, sondern lediglich um ein wenig fahren zu können um dabei den Gesamtzustand des Motors zu beurteilen...
Bei der Sitz-Presspassung haben wir nur normalerweise nur weinige tausendstel Übermaß. Da das Alu des Kopfes relativ weich ist (die tollen Gewinde kennen wir alle) kann man ohne weiteres mit feinfühligem Verdichten rundherum das Alu ein paar Tausendstel zu Ring hin treiben und die Pressung wieder auf ein festes Maß bringen.
Wie gesagt, feinfühlig. Das kann man mit etwas Mühe so gut machen, dass man weder Körnerlöcher noch Hammerdellen sieht. Alle Grobmotoriker sollten es einfach sein lassen!
Was habt ihr so für Erfahrungen. Was kostet es beim Instandsetzer ein Auslassventilsitz zu erneuern und ein (anderes) gebrauchtes Ventil einzuschleifen?
Bub, bub, bub...
Mahlzeit!
@ Kristian: Du entäuscht mich! Ich muß dich leider vom Bäcker auf Friseur mit Technikverbot herabstufen!
Greetz, der Geier, du machst deine Schuhe morgens sicher auch mit dem Tacker zu oder?
@ Kristian: Du entäuscht mich! Ich muß dich leider vom Bäcker auf Friseur mit Technikverbot herabstufen!

Greetz, der Geier, du machst deine Schuhe morgens sicher auch mit dem Tacker zu oder?

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Tacker? - Ich hab hier immer ne Rolle Paketband liegen. Zweima rum und das hält fürn ganzen Tach!
Deinem Kommentar nach gehörst Du zu den Grobmotorikern?
Oder was spricht Deiner Meinung nach gegen diese Lösung?
Wie gesagt, nur als vorläufige Lösung oder Wüstenreparatur.
Und Montag bringe ich einen Kopf zum Instandsetzer bei dem der Sitz des Auslassventils raus ist....

Deinem Kommentar nach gehörst Du zu den Grobmotorikern?

Oder was spricht Deiner Meinung nach gegen diese Lösung?
Wie gesagt, nur als vorläufige Lösung oder Wüstenreparatur.
Und Montag bringe ich einen Kopf zum Instandsetzer bei dem der Sitz des Auslassventils raus ist....
Bub, bub, bub...
Mahlzeit!
Ab einem IQ von 20 spricht die Intelligenz dagegen!
Warum sollte man das, was vielleicht noch gut ist, riskieren und sich auch noch von vornherein sinnlose Arbeit antun?
Greetz, der Geier, grobmotorischer, hauptamtlicher Motorenentwickler
Ab einem IQ von 20 spricht die Intelligenz dagegen!

Warum sollte man das, was vielleicht noch gut ist, riskieren und sich auch noch von vornherein sinnlose Arbeit antun?
Greetz, der Geier, grobmotorischer, hauptamtlicher Motorenentwickler
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Mahlzeit!
Klar, hier in Mitteleuropa haben wir ja nur Wüste....
Schon mal was von ADAC gehört?
Ich weiß auch, das die Lehrlinge immer blöder werden, dachte aber immer, daß sie noch über 20er IQ liegen.
Greetz, der Geier, bevor du sinnlos rare Oltimerteile zertestest, empfehle ich dir einen Modellwechsel, z.B. zu koreanischen Baumarktrollern...
Klar, hier in Mitteleuropa haben wir ja nur Wüste....

Ich weiß auch, das die Lehrlinge immer blöder werden, dachte aber immer, daß sie noch über 20er IQ liegen.
Greetz, der Geier, bevor du sinnlos rare Oltimerteile zertestest, empfehle ich dir einen Modellwechsel, z.B. zu koreanischen Baumarktrollern...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Mahlzeit!
Doch, doch, ich verstehe dich sehr gut, bin mir aber inzwischen sicher, daß du nicht verstehst, was in einem Motor passiert, bzw. was für Kräfte da wirken und das dir die Teileliefersituation und die Preislisten auch nicht bekannt sind. Deswegen mein Tip mit den Rollern...
Greetz, der Geier, um das Wissen zubestätigen, daß ein Teil im Sack ist muß ich doch keine Splitter von eben diesem Teil durch den Motor ziehen und den Rest entgültig ruinieren.
Andere wären froh rechtzeitig aufgehört zu haben:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1
Doch, doch, ich verstehe dich sehr gut, bin mir aber inzwischen sicher, daß du nicht verstehst, was in einem Motor passiert, bzw. was für Kräfte da wirken und das dir die Teileliefersituation und die Preislisten auch nicht bekannt sind. Deswegen mein Tip mit den Rollern...
Greetz, der Geier, um das Wissen zubestätigen, daß ein Teil im Sack ist muß ich doch keine Splitter von eben diesem Teil durch den Motor ziehen und den Rest entgültig ruinieren.
Andere wären froh rechtzeitig aufgehört zu haben:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
- TTausLübeck
- XL Guru
- Beiträge: 1104
- Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
- Wohnort: Lübeck
Das sinnigste beantwortet der Eigner!
Will ich ein guten Motor und ich kann schrauben hab Zeit neben Geld = zerlegen,Befund,Reparatur
Will ich nur billig liebe Risiko,schiebe auch mal gerne.. flicke ich mal zusammen und schau wie es läuft-
doof ist nur das das schon zu viel im Laufe der Jahre einer XL so gemacht haben und gute Teile immer rahrer werden.
Am Ende sicher ein etwas ärmerer aber glücklicher XL Treiber dasteht der das Pferd richtig aufzogen hat.
Das alte Öel erzählt auch eine Geschichte: schaut es wie Metalliclack aus : übel =zerlegen/spülen/vermessen unbedingt angesagt.
Schwarz ohne Stücke ist ok - Spülen. Oelpumpe immer prüfen.
Es gibt magnetische Ablasschrauben ,eine feine Sache.
Was machen den die kritischen Stellen einer XL ?
Also: Nockenwelle, Lagerstellen, Kipphebel, Kurbelwelle Pleuelauge,Vergaser,Lima
ähm , wegschmeissen ? Tzz -Es ist nie alles kaputt. Der kluge behält selbst ein total NW gefressenen Zylinderkopf - den selbst der läßt sich insten ( irgendwann lohnt sich selbst das weil es keine Köpfe mehr gibt).
Will ich ein guten Motor und ich kann schrauben hab Zeit neben Geld = zerlegen,Befund,Reparatur
Will ich nur billig liebe Risiko,schiebe auch mal gerne.. flicke ich mal zusammen und schau wie es läuft-
doof ist nur das das schon zu viel im Laufe der Jahre einer XL so gemacht haben und gute Teile immer rahrer werden.
Am Ende sicher ein etwas ärmerer aber glücklicher XL Treiber dasteht der das Pferd richtig aufzogen hat.
Das alte Öel erzählt auch eine Geschichte: schaut es wie Metalliclack aus : übel =zerlegen/spülen/vermessen unbedingt angesagt.
Schwarz ohne Stücke ist ok - Spülen. Oelpumpe immer prüfen.
Es gibt magnetische Ablasschrauben ,eine feine Sache.
Was machen den die kritischen Stellen einer XL ?
Also: Nockenwelle, Lagerstellen, Kipphebel, Kurbelwelle Pleuelauge,Vergaser,Lima
ähm , wegschmeissen ? Tzz -Es ist nie alles kaputt. Der kluge behält selbst ein total NW gefressenen Zylinderkopf - den selbst der läßt sich insten ( irgendwann lohnt sich selbst das weil es keine Köpfe mehr gibt).
XL500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974
Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
XL600V 1991
CB360 1974
Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...