linkes Auslassentil zu weit drin
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
linkes Auslassentil zu weit drin
Hi, hier mal ne Spezialfrage:
Hab bei der XL500R Bj. 84 beim (wenn man davor steht) rechten Auslassventil (Pos. 48 lt. Zeicnung im Rep-Buch von ZUG Seite 35)
folgendes estgestellt:
Das Ventilspiel ist hier ca. 5 mm, Und die Feder ist um diese 5 mm weiter zusammengedrückt, als bei seinem Bruder auf der linken Seite. Die Schrauben zum Spiel einstellen schauen aus dem (nicht verbogenen) Kipphebel gleich weit raus.
So, als ob das Ventil nicht weit genug zurückkommt. Optisch gesehen (Nur Einstelldeckel unten) ist der Ventilkeil und Ventilfederhalter bei beiden gleich.
Es kommt halt einfach nicht genug raus.
Reinwärts geht es schon.
Was kann ich dagegen tun?
Hat das etwa etwas mit der Dekompressionsmechanik zu tun? (Habe beide Seilzüge schon ausgehängt)
Motor hat dementsprechend auch nur sehr mässige Kompression und startet auch nicht, obwohl Vergaser erneuert und neue Zündkerze drin.
Thx für Eure Antworten.
C.
Hab bei der XL500R Bj. 84 beim (wenn man davor steht) rechten Auslassventil (Pos. 48 lt. Zeicnung im Rep-Buch von ZUG Seite 35)
folgendes estgestellt:
Das Ventilspiel ist hier ca. 5 mm, Und die Feder ist um diese 5 mm weiter zusammengedrückt, als bei seinem Bruder auf der linken Seite. Die Schrauben zum Spiel einstellen schauen aus dem (nicht verbogenen) Kipphebel gleich weit raus.
So, als ob das Ventil nicht weit genug zurückkommt. Optisch gesehen (Nur Einstelldeckel unten) ist der Ventilkeil und Ventilfederhalter bei beiden gleich.
Es kommt halt einfach nicht genug raus.
Reinwärts geht es schon.
Was kann ich dagegen tun?
Hat das etwa etwas mit der Dekompressionsmechanik zu tun? (Habe beide Seilzüge schon ausgehängt)
Motor hat dementsprechend auch nur sehr mässige Kompression und startet auch nicht, obwohl Vergaser erneuert und neue Zündkerze drin.
Thx für Eure Antworten.
C.
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink
Woody Allen
Woody Allen
Meinst du den Ventilfedersitz? Glaubst Du man erkennt den, wenn man von oben reinschaut? An welcher Stelle vom Ventil könnte der denn Hängenbleiben um es zu blockieren? Soweit ich weiss hat die "Ventilstange" eine glatte oberfläche, ausser dort, wo die Ventilkeile drinsitzen.
Gruß, C.
Gruß, C.
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink
Woody Allen
Woody Allen
Mahlzeit!
Tjark schrub Ventilsitz! Der ist im Brennraum.
Da hat er wohl leider Recht... keine weiteren Startversuche!
Kopf runter, Ersatzkopf drauf oder alten instandsetzen und auch das Ventil erneuern nicht vergessen.
Greetz, der Geier, bei den 250ern und 500ern eigentlich recht selten, das sowas passiert...
Tjark schrub Ventilsitz! Der ist im Brennraum.
Da hat er wohl leider Recht... keine weiteren Startversuche!
Kopf runter, Ersatzkopf drauf oder alten instandsetzen und auch das Ventil erneuern nicht vergessen.
Greetz, der Geier, bei den 250ern und 500ern eigentlich recht selten, das sowas passiert...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Ah ja, alles klar. Hab mich zu sehr auf die Kopfaussenseite fixiert, Logo.
Kann man das reparieren? z. B. neuen Sitz kaufen und wieder reinklopfen? Damit, und mit nem neuem Ventil müsste es dann getan sein, oder?
Würde in dem Zusammenhang auch gleich die Ventilschaftgummis mitwechseln. Brauch ich auch neue Zylinderschrauben, oder ist das bei dem Motor nicht nötig?
Was noch wechseln, wenn schon offen?
Danke C.
Kann man das reparieren? z. B. neuen Sitz kaufen und wieder reinklopfen? Damit, und mit nem neuem Ventil müsste es dann getan sein, oder?
Würde in dem Zusammenhang auch gleich die Ventilschaftgummis mitwechseln. Brauch ich auch neue Zylinderschrauben, oder ist das bei dem Motor nicht nötig?
Was noch wechseln, wenn schon offen?
Danke C.
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink
Woody Allen
Woody Allen
Moin Herr Schmitz
,
so einfach mit reinkloppen ist nicht. Musst mal die Suche bemühen - TTausLübeck hat die Aktion auch gerade durch.
Aber erstmal ruhig bleiben und den Kopf runter - dann erst Geld sammeln und einkaufen gehen
Schau erstmal wie es insgesamt um den Kopf steht.
Sollte wirklich Instandsetzung angesagt sein, dann wende Dich ruhig an Erik.
Viel Erfolg!
Gruß
Jörg

so einfach mit reinkloppen ist nicht. Musst mal die Suche bemühen - TTausLübeck hat die Aktion auch gerade durch.
Aber erstmal ruhig bleiben und den Kopf runter - dann erst Geld sammeln und einkaufen gehen

Schau erstmal wie es insgesamt um den Kopf steht.
Sollte wirklich Instandsetzung angesagt sein, dann wende Dich ruhig an Erik.
Viel Erfolg!
Gruß
Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
- TTausLübeck
- XL Guru
- Beiträge: 1104
- Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
- Wohnort: Lübeck
Der Geier hat recht-
Falls schrauben nicht so deine Stärke ist und es nur um die Schadensfeststellung geht - bei deinen Permanenten Fehlerbild durch ein Endoskop sicher zu diagnostizieren , viel Kfz. Werkstätten haben so ein Teil- einfach mal fragen in der Werkstatt deines Vertrauens - kann auch nicht viel kosten.
Wenn es den so ist hast du genau 2 Moglichkeiten die XL wieder fit zu bekommen:
Gebrauchtteil-nen guten Kopf zu bekommen ist wie ein 6er im Lotto - wer Reserven hat hütet die auch.
Instandsetzen- lange Rede/kurze Sinn frag Erik(oben links der Button).
Namenhaft Instandsetzer müßen nicht automatisch auch nur ein funken Ahnung haben von den Besonderheiten von großen Eintöpfen.
Falls schrauben nicht so deine Stärke ist und es nur um die Schadensfeststellung geht - bei deinen Permanenten Fehlerbild durch ein Endoskop sicher zu diagnostizieren , viel Kfz. Werkstätten haben so ein Teil- einfach mal fragen in der Werkstatt deines Vertrauens - kann auch nicht viel kosten.
Wenn es den so ist hast du genau 2 Moglichkeiten die XL wieder fit zu bekommen:
Gebrauchtteil-nen guten Kopf zu bekommen ist wie ein 6er im Lotto - wer Reserven hat hütet die auch.
Instandsetzen- lange Rede/kurze Sinn frag Erik(oben links der Button).
Namenhaft Instandsetzer müßen nicht automatisch auch nur ein funken Ahnung haben von den Besonderheiten von großen Eintöpfen.
XL500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974
Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
XL600V 1991
CB360 1974
Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Danke für den Tip mit dem Endoskop. Hat mich auf die Idee gebracht, dass man ja am Krümmer reinschauen kann.
Also, Krümmer ab und siehe da:
linkes Ventil komplett geschlossen, wie es sein soll, ABER rechts:
ein Spalt, ein Ring, ein Ventil und jede Menge Luft dazwischen.
So ein Scheiss!!!
hab mal Bilder gemacht:
Vielen Dank für die wirklich sehr schnelle und kompetente Unterstützung von Euch allen.
Muss mal ne Nacht darüber schlafen und evtl. am Montag mit dem Erik telefonieren.
Es wird wohl so laufen:
Motor raus, Kopf runter und anschauen was genau ist und dann entscheiden:
Entweder Rep. oder Kopftausch. Wir werden sehen.
Für mich ist dieser Thread erstmal erledigt, aber ich würde mich freuen, wenn er offen bleibt, dann kann ich weiterschreiben, wenns was neues gibt.
Kann aber ca. 2 Monate dauern. (Kohle, Zeit, Gutes muss gedeien)
Thx, nochamal.
C.
Also, Krümmer ab und siehe da:
linkes Ventil komplett geschlossen, wie es sein soll, ABER rechts:
ein Spalt, ein Ring, ein Ventil und jede Menge Luft dazwischen.
So ein Scheiss!!!
hab mal Bilder gemacht:
Vielen Dank für die wirklich sehr schnelle und kompetente Unterstützung von Euch allen.
Muss mal ne Nacht darüber schlafen und evtl. am Montag mit dem Erik telefonieren.
Es wird wohl so laufen:
Motor raus, Kopf runter und anschauen was genau ist und dann entscheiden:
Entweder Rep. oder Kopftausch. Wir werden sehen.
Für mich ist dieser Thread erstmal erledigt, aber ich würde mich freuen, wenn er offen bleibt, dann kann ich weiterschreiben, wenns was neues gibt.
Kann aber ca. 2 Monate dauern. (Kohle, Zeit, Gutes muss gedeien)
Thx, nochamal.
C.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink
Woody Allen
Woody Allen
@ Jörg:
weiss nicht, wie weit das rauskommt. aber in meinem Fall ist wirklich sehr deutlich der Unterschied zu sehen, zwischen den 2 Ventilen. Ich glaube die Fotos sprechen Bände.
Der Kolben geht wohl über OT, da man ewig kicken kann. (ohne das der Motor angeht hihi) OK Spass beiseite...
Ob allerdings das Ventil schon den Kolben geküsst hat, werden wir erst sehen, wenn das Ding zerlegt ist.
Danke für Deine Unterstütung.
Grüße, C.
weiss nicht, wie weit das rauskommt. aber in meinem Fall ist wirklich sehr deutlich der Unterschied zu sehen, zwischen den 2 Ventilen. Ich glaube die Fotos sprechen Bände.
Der Kolben geht wohl über OT, da man ewig kicken kann. (ohne das der Motor angeht hihi) OK Spass beiseite...
Ob allerdings das Ventil schon den Kolben geküsst hat, werden wir erst sehen, wenn das Ding zerlegt ist.
Danke für Deine Unterstütung.
Grüße, C.
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink
Woody Allen
Woody Allen
Mahlzeit!
Soweit wie der schon rausschaut, wird das Einlaßventil auch schon Kampfspuren haben, da die Ventile nicht teuer sind, mach alle neu + den Sitz.
Greetz, der Geier, schon komisch bei ner 500er
Soweit wie der schon rausschaut, wird das Einlaßventil auch schon Kampfspuren haben, da die Ventile nicht teuer sind, mach alle neu + den Sitz.
Greetz, der Geier, schon komisch bei ner 500er

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de