Wiederaufbau XL500R

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

@cj
na leicht aufrauhen halt. Ich fand die Idee nur nicht schlecht ist nicht viel Dreck, wie beim schleifen.Man arbeitet den alten Lackstaub nicht mit in den Kunststoff ein und kann eventuelle Unebenheiten z.B tiefere Kratzer im Kunstoff super rausarbeiten. Und es brauch keine Chemie !!! Also gut
für die Umwelt und Gesundheit (Beize) Und wie wir alle Wissen
Bewegung fördert die Verbrennung!!! :schlaumeier:

Gruß René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

:!: Update :!: So ma neues Bildchen mit der gebrauchten Bank.
So langsam wird es, paar kleine Sachen noch hier und da.
Dann steht Sie schon recht ordentlich da.Motortechnisch wird es auch langsam sind nur noch Kleinteile zu erneuern.

Gruß René :tanz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Sitzbank in Gürteltierllook :D
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Fast so gut wie mit Noppen! 8)

Draufsetzen, einrasten und freuen dass man nicht mehr rutscht. :D

Wer hat sowas nur hergestellt...?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

@timundstruppi "Gürteltier" :snake:
@kristian "Noppen" :eek:

boah ihr seit gemein! :cry:
Die bleibt doch nicht so aber Gürteltier
hat was :D .
(Extravaganz oder das Adjektiv
davon extravagant=außergewöhnlich, ausgefallen) :schlaumeier:

So nun dürft ihr :tanz:
Gruß René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

OK, mal ernst:

Zerrupfe diese Sitzbank auf keine Fall!!!

Die habe ich noch niiiie gesehen, die solltest Du so erhalten wie sie ist!
Ich denke eine Rarität, mit der Du auf unserem großen XL-Eutopatreffen die Aufmerksamkeit auf Dich ziehen wirst. Vielleicht weiss a einer der Spezies von wem die hergestellt wurde. Die hochgezogene Form ist ja etwas wie die Guilera. 8)

Zum rumbolzen im Gelände hole Dir lieber in der Bucht ne alte originale Bank und beziehe die neu. Wenn die dann kaputt geht ist es nicht so schlimm und wird eben neu bezogen.
Bub, bub, bub...
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

timundstruppi hat geschrieben:Sitzbank in Gürteltierllook :D
Gruß TW
das gürteltier war aber schon älter, das hatte falten am a... :D :D :D
BildBild
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

@Kristian
Na ich wollt Sie eigendlich neu beziehen lassen, da Sie paar kleine Macken
hat aber nix schlimmes 1-2 kleine Dreiangel im hinteren Seitenbereich sonst ist Sie obenrum Top ist aber nicht getackert sondern geklebt der Bezug.Der Grundträger aus GfK. Vielleicht auch nen Eigenbau der vordere Halter ist nen Metallstreifen, hab ja meine originale noch im super Zustand und da ist es ja Kunststoff.Vielleicht weis ja "Bruchi"mehr Sie stammt übrigens aus seinem Fundus.
Hatte was flaches gesucht da ich ja nicht alle Tage gewachsen bin. :D

Gruss René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

@cj
das gürteltier war aber schon älter, das hatte falten am a...
Warum sollte es dem Gürteltier anders ergehen,
wir kommen ja schlussendlich alle mal in den Genuss am A... 1,2,3Falten zu haben. :rofl:


Gruss René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Dann ist der A. karriert. 1 Falte senkrecht und 3 quer.
Der Tabaksbeutel ist nach einer längeren Tour dann auch liniert..

Die Form der Sitzbank ist interessant, aber das Alienmuster geht nicht, vor allem, wenn es sich auf den eigenen Körper überträgt...
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Kurzer69 hat geschrieben:@Kristian
aber nicht getackert sondern geklebt der Bezug.Der Grundträger aus GfK.
tackerklammern sind auch nicht gut fürs GFK. :schlaumeier:
BildBild
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

au man ihr macht mich fertsch,
nun sind wir schon beim Alienmuster.
Na auf jedenfall ausserirdisch das Teil.
Wird sicher noch interessant :respekt:
lach mich schlapp ma schaun was noch
so kommt interessante Sitzbank
jedenfalls. :D

Gruss René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

Also woher der Bezug ist weiss ich nicht, hab das so bekommen.
Der Unterbau ist auf alle Fälle nicht orig. HondaXL, war aber an einer XLR montiert.
Das es eine Giuliari Sitzbank sein könnte kam mir nur in den Sinn, als ich irgendwann mal in ebay ein Bild gesehen hab, wo jemand die Unterseite fotographiert hat.
Hab nochmal gesucht und welche für die 600er gefunden, Ähnlichkeit zu Renes Sitzbank ist schon da...
...und die Bezüge sind ebenfalls geklebt.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... a+XL+600+R
Wet Zylinderkopf 2007
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

danke bruchi für die Info den link zur Bucht
mit den Bänken der Xl 600
kannte ich schon die Form ist wirklich
ähnlich bzw.identisch aber die Jungs finden
ja den Gürteltierlook so interessant.


Gruss René :D :D :D
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

Kleine Info am Rande,
hab nun alles zusammen was das Herzstück(Motor)
betrifft und morgen soll es an das zusammensetzen gehen.:jump:
Musste aber heute leider feststellen das im Zylinder eines der 6mm
Gewinde im A... war das andere ist ok,da schon Helicoil verbaut war.
Dachte natürlich das dies für alle beide so . :( Nun zum Freitag,auf die schnelle was finden! :cry:
Nun ist das ja manchmal so das Man(n) auch mal fremdgeht
,und was soll ich sagen es hat sich gelohnt dank Yamaha-Werkstatt
in der Nähe werkelt da jetzt nen neues 6mm Gewinde in Form
einer Time-Sert von Würth.Und der Samstag ist gerettet. :D

:flehan: Danke an Yamaha für die schnelle Hilfe.

Gruss René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Antworten