Honda XL250 K Identifikation usw.

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
fabian_s
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 20. Juni 2013, 23:28

Honda XL250 K Identifikation usw.

Beitrag von fabian_s »

Servus zusammen,

Ich bin der Fabian, 23 Jahre alt und komme aus Regensburg. Habe auch schon im Honda Board gepostet, aber wollte mich auch hier noch anmelden, da während der Restauierung sicher noch einige Fragen auftauchen werden.

Vor 2 Tagen habe ich zwei Honda XL 250 K geschenkt bekommen. Noch kenn ich mich nicht damit aus, und wollte deswegen fragen um welche Modelle es sich überhaupt genau handelt. Laut Briefen ist eine EZ 1976 die andere 1977. Unterscheiden tun sich die beiden Maschinen bei den Beifahrerfußrasten (einmal mit einem Extra Halter am Rahmen festgemacht, und einmal an der Schwinge) sonst konnt ich nichts gravierend Unterschiedliches sehen. Ich denke es sind beides K3? Oder eventuell eine K3 und eine K4?

Der Motor von der Roten XL ist in der Schwarzen verbaut. Ich werde auf jeden Fall eine der beiden herrichten. Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet und mir sagen könnt um welche Modelle es sich genau handelt. Ein Reparaturanleitung bzw. Service PDF wär auch genial!

Ach ja die Fahrgestellnummern sind: L25010036** und L25010057**
Danke!

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Honda XL250 K Identifikation usw.

Beitrag von wooki »

Hi, da hast du eine K3 und K4. Hast du richtig gedeutet. Der einzige unterschied sind eigentlich die Fussrasten.
Sonst ist alles gleich, soweit ich weiss. Falls du Teile brauchst, ich hab noch einigen im keller.
Wooki
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
fabian_s
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 20. Juni 2013, 23:28

Re: Honda XL250 K Identifikation usw.

Beitrag von fabian_s »

Auf das Angebot mit den Teilen werde ich sicher noch zurück kommen, danke! Eine Reparaturanleitung oder Service Heft hast du nicht zufällig. Ich weiß nichtmal wie viel Öl in den Motor kommt, geschweige denn Luftkammer/Füllmenge der Gabel oder sowas.
Vielen Dank jedenfalls schon mal!
Gruß Fabian
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Honda XL250 K Identifikation usw.

Beitrag von alttec »

Hallo Fabian,

herzlich willkommen. :)

Sowas Shönes würde ich mir auch schenken lassen. Viel Spass beim basteln.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Honda XL250 K Identifikation usw.

Beitrag von wooki »

Die Füllmengen habe ich gegoogeld, Werkstattbuch hab ich nie gebraucht, die Technik ist sehr simpel.
Da der letzte Ölwechsel schon was her ist, weiss ichs aber nicht mehr. Sei froh, dass du noch einen
kompletten Auspuff hast, die sind rar.
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
fabian_s
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 20. Juni 2013, 23:28

Re: Honda XL250 K Identifikation usw.

Beitrag von fabian_s »

Hab mittlerweile rausgefunden das es etwa 1,8 Liter sein sollten, wobei man auch dem Ölmessstab vertrauen darf ;)
Zwecks Teilen, falls du die Seitendeckel hast, dass wär natürlich super. Die fehlen nämlich leider an beiden Maschinen :(

@Alttec
Klar bei sowas sagt man nicht nein ;)
Vom Vorbesitzer habe ich mitbekommen, dass der Motor nicht richtig laufen soll. Wenn er war ist schießt er und geht aus..ich denke mal das ist nur eine Vergaser Sache, aber sollte was am Motor defekt sein (Nockenwelle, Zylinder und der Gleichen) dann kann ich mich an dich wenden richtig? :)
Antworten