Ventile einstellen Hilfe !!!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Moin ,ich bin am verzweifeln meine Ventile klappern ,ich fahre ne Xl 500 s habe sie nach Buch eingestellt also auf den richtigen OT, da haben die Ventile auch das richtige Spiel ,wenn ich die Ventile auf Entlastung stelle haben sie mächtig Spiel ,sie läuft rund spring auch auf schlag an ,können die Steuerzeiten nicht stimmen ? sollte ich versuchen die Ventile auf Entlastung einstellen ?und dann mal vorsichtig durchdrehen ....
Vielen Dank für ne Antwort :)
Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Das Spiel tritt bei Entlastung auf und ist dort zu prüfen. Beim anderen OT sind die Ventile durch die Ventilüberschneidung leicht gedrückt und dieser OT falsch. Hier hast du aber eingestellt. Bei Dir ist nun in der Überschneidung keine Vorbelastung mehr vorhanden. SIe läuft jetzt klangtechnisch wie eine Nähmaschine :wink: .

Also bei deinen vermeintlich richtigen OT die KW eine Umdrehung weiterdrehen. Die NW ist dann 0,5 Umdrehungen weiter.

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Danke für die schnelle Antwort,das komische ist das ich die Kurbelwelle 1Umdrehung weiter gedreht habe und die Ventile waren dann auch stramm ,wenn ich nen bisschen weiter drehe als OT dann sind die Ventile locker ,habe ich vielleicht ne andere Nockenwelle drinnen hmm...ich werde es nochmal ausprobieren dann die Ventile bei Entlastung einstellen ist ja wie verhext .
Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Steuerzeiten nicht richtig eingestellt oder Kette übergesprungen?
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Gibt es ne Möglichkeit die Steuerzeiten zu kontrollieren außer den Motor auszubauen ?
Xl Fahrer sind Genießer :-)
dilettant
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 5. Dezember 2011, 17:34
Wohnort: Düdenbüttel

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von dilettant »

Hallo
Kann man kontrollieren.
Ich kennen dein Grundwissen nicht:
Beim 4 Takter macht die Kurbelwelle 2 Umdrehungen um alle 4 Takte abzuarbeiten.
OT= Oberer Totpunkt des Kolbens
UT= Unterer Totpunkt des Kobens

Ansaugen von OT nach UT, Einlassventil offen
Verdichten Von UT nach OT, Ventile zu
Arbeiten von OT nach UT, Ventile zu
Ausstoßen UT nach OT, Auslassventil offen.
und so weiter.

Beim Ansaugen öffnet das Einlassventil kurz vor OT.
Beim Ausstoßen schließt das Ventil kurz nach OT.
Hat was mit der Trägheit der Gase zu tun.
Das ist die Ventilüberschneidung.
Wenn du also dein Motor drehst und auf dem Polrad die OT Markierung erscheint,
sollte dein Einlassventil schon aufgegangen sein und kurz nach OT sollte das Auslassventil schließen.
Dann ist alles O.K.
Eine Kurbelwellen Umdrehung (Zündzeitpunkt) weiter stellt man die Ventile eine.

Gruß
Thomas
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Danke für euer Antworten ,so wie es aussieht haben die Ventile nur einzeln großes Spiel wenn ich nen stück nach ot drehe ,es gibt kein Punkt wo die Auslass und einlassventile gleichzeitig großes Spiel haben die Steuerzeiten sollten stimmen sonnst würde sie wohl auch nicht so gut laufen hmmm...
Sllte noch jemand ne Idee haben wäre ich dankbar :-)
Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
ich glaube immer noch, dass da etwas faul ist. Ohne Lehre ist das Spiel durch Wackeln am Kipphebel ganz schwach spürbar. E 0,05mm und A 0,1mm hast du genommen?
Gruß TW
Zuletzt geändert von timundstruppi am 29. Juni 2013, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Ich glaube auch das da was nicht stimmt ich habe die ventile eben eingestellt die haben nen spiel von 0,5 gehabt aber wie gesagt nicht auf ot ,und die aus und einlass ventile konnte ich nicht gleichzeitig einstellen musste die kw verdrehen bis sie wieder großes Spiel hatten ,selbst wenn die Steuerzeiten nicht stimmen müssen doch die A und E- Ventile auf einen bestimmten Punkt einzustellen sein ich baue sie mal zusammen und kicke sie an ansonsten benötige ich wohl Ersatzteile :|
Xl Fahrer sind Genießer :-)
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

So das klappern ist weg auf zur Probefahrt :o
Xl Fahrer sind Genießer :-)
dilettant
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 5. Dezember 2011, 17:34
Wohnort: Düdenbüttel

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von dilettant »

Hallo
Ich würde mich an deiner Stelle an Jemanden mit Erfahrung wenden.
Irgendwas stimmt da doch nicht.
Info:
Wenn Ventile klappern ist das Spiel zu groß, die Folge sind klappern und vielleicht etwas schlechtere Leistung.

Wenn Ventile nicht klappern ist das schön.

Wenn das Ventilspiel zu klein ist, klappert nichts, es kann aber sein das die Ventile nicht ganz schließen. Die Ventile ( Auslass) geben im geschlossenem Zustand ihre Temperatur über den Sitzring ab.
Wenn Ventile nicht richtig schließen kann die Folge Überhitzung und durchgebrannte Ventile sein.

Schönen Gruß
Thomas
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Danke für deinen Tip ich werde den Motor mal ausbauen und schaue mir mal die Steuerzeiten an ,läuft die xl mit falschen Steuerzeiten ?
Sie läuft jetzt ruhig ,habe aber das Gefühl das sie weniger Kompression hat ,konnte den Kickstarter leichter durch treten, wird wohl daran liegen das die Ventile wohl nicht richtig schließen .
Ich hatte den Kopf und die Nockenwelle ersetzt die Teile hatte ich damals mal mitbekommen war auch der Meinung das ich alles richtig zusammen gebaut habe .
Werde es aber lieber mal kontrollieren meine Ersatzteile sind aufgebraucht.

Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von volkerxl »

aus michahh schließe ich deinen wohnort hamburg?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Ja genau ich wohne in Stellingen !
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von volkerxl »

Das ist ja nicht weit weg
Wann willst du den motor raus nehmen ?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten