das sind preiswerte Gasdruckfederbeine aus Taiwan. Im XT-Forum hat die mal einer ausprobiert und im Neuzustand als "immerhin fahrbar" bewertet. Wenn dein Budget mehr erlaubt kauf dir lieber gleich höherwertige Fahrwerkselemente.
Ikon (ex-Koni), Bilstein z. B. sind brauchbare Standardware.
Die kann man auch gebraucht noch kaufen, wenn sie in Ordnung sind.
YSS, Öhlins, Reiger und Konsorten sind deutlich hochwertiger, einstellbar und im Bedarfsfall auch überholbar, leider aber auch deutlich teurer und für den "Normalstraßenfahrer" vermutlich auch zu hoch gegriffen.
Hallo Max,
ich habe diese Dämpfer angebaut. sie passen zumindest einmal. Machen auch keinen billigen Eindruck. Bin aber erst ein paar km gefahren. Beim TÜV war ich auch noch nicht. Da kann man nur hoffen, dass es nicht auffällt.
Gruß, Alex
Honda XL500S
Chrysler PT Cruiser
"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
für einfaches rumeiern auf der strasse sollten die reichen, bei sportlicheren ambitionen oder gelände kommen die an ihre grenzen, laut aussage des verkäufers.
zu den preisen von ikon und bilstein bekommt man auch schon was anständiges von falcon und yss.
ist dann die grundausführung, gasdruck, keine verstellung der dämpfung, verstellung der federvorpannung, komplett zerleg- und überholbar(geht z.b. bei bilstein nicht), aufwändigeres dämpfungssysten(wie bei öhlins und dadurch in der dämpfung auch optimal anpassbar durch einen fwk-spezi). insgesamt wertiger und individueller als die std-kompromissware von ikon/bielstein.
Moin Moin
Die billig Dämpfer taugen nur für Standmopeds
Federn nicht richtig viel zu hart
Hab solche Dinger mal versucht nach wenigen km ab in den Müll damit