R - Tankdeckel

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

R - Tankdeckel

Beitrag von Kristian »

Nun bin ich hier im Westen Norwegens unterwegs und irgend ein Ar... hat mir gleich am ersten Tag den Tankdeckel meiner XL geklaut. :cry:
Leider regnete es auch hinein bevor ich es merkte. Klebeband ist die derzeitige Notlösung. :?

Kann mir jemand sagen welche Tankdeckel alternativ passen, evtl. auch von anderen Herstellern, vielleicht finde ich hier ja irgendwo einen Motorradfritzen. Spätestens in Bergen werde ich hoffentlich fündig.

@Volli: Für den geilen Preikestolen-Aufstieg wäre die XL wohl doch etwas zu schwer, von den ganzen Touris mal abgesehen... :wink:
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von volkerxl »

Der preikestolen aufstieg ist schon knackig :D
Das mit dem t Deckel der Hammer :oops:
Ich denke du musst probieren welcher passt
Viel Spass noch
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von Scooterbc »

Ab in die nächste Apotheke und einen Korken kaufen. In die Mitte ein kleines Loch, evtl Kanülennadel.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
IngoAC
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 190
Registriert: 23. September 2005, 18:33
Wohnort: Hamburg

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von IngoAC »

Moin Kristian,
das mit dem Tankdeckel ist wirklich ein Hammer. Als ich in Englsnd meinen mal knacken mußte habe ich an einer Tankstelle für relativ kleines Geld einen Universaltankdeckel (zum draufstecken) bekommen.

Und die Sache mit dem Wasser im Tank kennst du bestimmt, falls nicht Mopped auf die Seite kippen an der der Benzinhahn ist, und danach Die Schwimmerkammer entlehren bis kein Wasser mehr kommt.

Schade, daß es bei eurer Tour regnet.

Für artgerechte Haltung
Ingo
Ich fahre eine XL600R PD03 und eine XL600 PD06
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von peter »

diese Deckel passen:

1981 XL500S A XL500S FUEL TANK 79-81
1981 XR200 A FUEL TANK
1982 XL250R A FUEL TANK 82-83
1982 XL500R A XL500R FUEL TANK 82
1982 XR200 A FUEL TANK
1983 XL185S A FUEL TANK 83
1983 XL185S AC FUEL TANK 83
1983 XL200R A FUEL TANK
1983 XL200R AC FUEL TANK
1983 XL250R A FUEL TANK 82-83
1983 XL250R AC FUEL TANK 82-83
1983 XR200 A FUEL TANK
1984 XL125S A FUEL TANK 84
1984 XL125S AC FUEL TANK 84
1984 XL200R A FUEL TANK
1984 XL200R AC FUEL TANK
1984 XR200 A FUEL TANK
1985 XL125S A FUEL TANK
1985 XL125S AC FUEL TANK

gruss peter
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von guenter HH »

Hi Kristian,

wenn Du irgendwo ne feste Adresse ansteuerst, könnte ich Dir von meinem ungenutzten Tank den Deckel leihweise schicken.
Dann sende mir am besten ne SMS oder E-Mail mit der Adresse.

LG
ünter
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von Gunnar_HH »

Norwegen ist doch ein zivilisiertes Land. Da sollte es auch einen Nottankdeckel geben. Der hat Lamellen dran und passt sich unterschiedlichen Durchmessern an. Kostet unter 5€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von cj »

tankdeckel mit bajonettverschluss und 60mm durchm. sind doch recht verbreitet bei land- und baumaschinen, lkw und oldtimern.
BildBild
andreas_1000
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 2. September 2013, 21:05
Wohnort: Berlün

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von andreas_1000 »

Sorry für Zwischenfrage..gibts den Dicht-Gummi eigentlich einzeln?

Danke, A.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit!
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von cj »

andreas_1000 hat geschrieben:Sorry für Zwischenfrage..gibts den Dicht-Gummi eigentlich einzeln?

Danke, A.
ja.
17632-435-730
BildBild
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von Gunnar_HH »

Zum Dichtgummi:
Eine Korkdichtung von einer MZ funzt auch ganz gut.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von Kristian »

Ich danke Euch für die Tipps und Infos!
Heute nachmittag in Bergen angekommen hatte der Honda-Händler schon dicht. Feierabend und Wochenende nehmen die hier ziemlich ernst... Hoffentlich Montag früh!
Ansonsten Tanke und Universaldeckel...
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von Gunnar_HH »

Kristian hat geschrieben:Feierabend und Wochenende nehmen die hier ziemlich ernst...
Hier in Schweden "Allar dagar 8-22 Uhr" aber egal nimm so lange einen Putzlappen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: R - Tankdeckel

Beitrag von Kristian »

Also so einen Plastik-Nottankdeckel fand ich noch in der Notfallkiste des WoMos. Aber der fiel fast rein! Die Gummilamellen gehen ohne Widerstand durch die Öffnung und der Deckel liegt gerade mal 2 mm umlaufend auf. Dichtet nicht, hält nicht. Also nix für die XL. :?

Hab dann erst mal ne Zitrone in ne Tüte gesteckt und vorsichtig in die Öffnung gequetscht. Die war darüber sauer, machte sich auf einmal ganz schlank und wollte dann ganz rein...! :twisted:

Dann holte ich ne Rolle Klebeband. Jaja, die sollte man immer an Bord haben! :ja:
Einziger Nachteil: Es löst sich langsam auf. Aber es hält mind. eine Woche dicht! 8)

Und nicht den kleinen Piekser vergessen! Ich Depp stand nach 8 km auf nem einsamen Bergweg, 800 m über dem Fjord und die Kiste wollte ums verecken nicht mehr laufen.
Bis ich mich erinnerte: Was raus laufen soll muß ja irgendwie ersetzt werden... :lach:

Hier unten die technisch anspruchsvolle Lösung:

PS.: Ich suche auch noch nen R-Tankdeckel... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bub, bub, bub...
Antworten