Zylinder sitzt fest?!
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Zylinder sitzt fest?!
Moin zusammen!
Ich bin gerade dabei einen XL500R-Motor zu zerlegen um Dichtungen etc. auszutauschen. Da es mein erster XL500-Motor ist, den ich zwischen den Fingern habe, arbeite ich nach Handbuch. Bei dem Motorrad handelt es sich allerdings um eine 500S und nur bei dem Motor um den der 500R, weshalb auch das Handbuch für die 500S ist.
Nachdem ich also das Nockenwellengehäuse schon heruntergenommen habe und danach die vier Schrauben, die laut Handbuch zumindest bei der S den Zylinder noch halten, entfernt habe, passiert nichts. Der Zylinder sitzt fest auf dem Gehäuse, rührt sich nicht ein bisschen. Der Kolben läuft frei, daran liegt es nicht. Der Motor bzw. das Motorrad standen zwar lange Zeit in einem Schuppen der Oxidation ausgesetzt, aber mir kommt es eher vor, als wäre da noch was festgeschraubt oder ähnliches. Sitzt da vielleicht Dichtmasse zwischen, die so stark hält oder gibt es bei der R Schrauben, die im Handbuch der S unerwähnt bleiben?
Wäre sehr dankbar für kompetente Unterstützung!
PS: im Handbuch auf HondaXL.it scheint zur Zylinderdemontage nichts zu stehen. Ist generell nicht so umfangreich das Werk...
Ich bin gerade dabei einen XL500R-Motor zu zerlegen um Dichtungen etc. auszutauschen. Da es mein erster XL500-Motor ist, den ich zwischen den Fingern habe, arbeite ich nach Handbuch. Bei dem Motorrad handelt es sich allerdings um eine 500S und nur bei dem Motor um den der 500R, weshalb auch das Handbuch für die 500S ist.
Nachdem ich also das Nockenwellengehäuse schon heruntergenommen habe und danach die vier Schrauben, die laut Handbuch zumindest bei der S den Zylinder noch halten, entfernt habe, passiert nichts. Der Zylinder sitzt fest auf dem Gehäuse, rührt sich nicht ein bisschen. Der Kolben läuft frei, daran liegt es nicht. Der Motor bzw. das Motorrad standen zwar lange Zeit in einem Schuppen der Oxidation ausgesetzt, aber mir kommt es eher vor, als wäre da noch was festgeschraubt oder ähnliches. Sitzt da vielleicht Dichtmasse zwischen, die so stark hält oder gibt es bei der R Schrauben, die im Handbuch der S unerwähnt bleiben?
Wäre sehr dankbar für kompetente Unterstützung!
PS: im Handbuch auf HondaXL.it scheint zur Zylinderdemontage nichts zu stehen. Ist generell nicht so umfangreich das Werk...
Re: Zylinder sitzt fest?!
Hallo!
Nockenwelle und Steuerkette sind aus dem Weg -
Zylinderkopf runter -
wie ist es mit den beiden Schrauben unten rechts
außen am Steuerkettenschacht?
Gruß Heinz
Nockenwelle und Steuerkette sind aus dem Weg -
Zylinderkopf runter -
wie ist es mit den beiden Schrauben unten rechts
außen am Steuerkettenschacht?
Gruß Heinz
Positiv denken - IMMER!
Re: Zylinder sitzt fest?!
Moin moin
Die beiden Muttern -einmal zwischen dem Auslass enmal am Ansaugstutzen nicht vergessen
So sind das sechs Kopfmuttern
Am Zylinderfuss zwei Muttern und die beiden Schrauben
Den Zylinder mit nem Kunststoffhammer Vorsichtig lösen
Achtung die Kühlrippen brechen schnell ab also mit Gefühl
Die beiden Muttern -einmal zwischen dem Auslass enmal am Ansaugstutzen nicht vergessen
So sind das sechs Kopfmuttern
Am Zylinderfuss zwei Muttern und die beiden Schrauben
Den Zylinder mit nem Kunststoffhammer Vorsichtig lösen
Achtung die Kühlrippen brechen schnell ab also mit Gefühl
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
XLV 600
XR 600
Re: Zylinder sitzt fest?!
Richtig, der Kopf und alles ist bereits runter.
Die beiden Muttern am Fuß (jeweils auf Ein- und Auslassseite) sind ab und die beiden Schrauben auf der Seite des Kettenschachts sind auch raus.
Dennoch, nichts rührt sich. Habe es mit einem Gummihammer probiert und etwas mit Hebeln, es öffnet sich nichtmal ein Spalt.
Die beiden Muttern am Fuß (jeweils auf Ein- und Auslassseite) sind ab und die beiden Schrauben auf der Seite des Kettenschachts sind auch raus.
Dennoch, nichts rührt sich. Habe es mit einem Gummihammer probiert und etwas mit Hebeln, es öffnet sich nichtmal ein Spalt.
Re: Zylinder sitzt fest?!
Wahrscheinlich ist der vordere kleine Stehbolzen festgegammelt.
Habe da nach Stunden aufgegeben und den Zylinder geschrottet. Vorher habe ich so ziemlich alle Rippen abgeschlagen.
Ich hoffe du hast mehr Erfolg.
Gruß Jörg
Habe da nach Stunden aufgegeben und den Zylinder geschrottet. Vorher habe ich so ziemlich alle Rippen abgeschlagen.
Ich hoffe du hast mehr Erfolg.
Gruß Jörg
Re: Zylinder sitzt fest?!
Das ist krass!
Ne, ich hatte da mehr Erfolg. Die Papierdichtung war total festgegammelt - das wird kein Spaß die Dichtflächen zu reinigen.
Nach langem Klopfen und Hebeln von allen Seiten (gefühlvoll aber bestimmt) öffnete sich auf einer Seite ein kleiner Spalt, in den ich dann einen kleinen Holzkeil getrieben habe. Von da aus habe ich mich dann mit weiteren Holzkeilen allmählich vorgearbeitet bis ich das Ding schließlich in der Hand hatte.
Also alles gut.
Ne, ich hatte da mehr Erfolg. Die Papierdichtung war total festgegammelt - das wird kein Spaß die Dichtflächen zu reinigen.
Nach langem Klopfen und Hebeln von allen Seiten (gefühlvoll aber bestimmt) öffnete sich auf einer Seite ein kleiner Spalt, in den ich dann einen kleinen Holzkeil getrieben habe. Von da aus habe ich mich dann mit weiteren Holzkeilen allmählich vorgearbeitet bis ich das Ding schließlich in der Hand hatte.
Also alles gut.
Re: Zylinder sitzt fest?!
viel spass.Nelson108 hat geschrieben:Die Papierdichtung war total festgegammelt - das wird kein Spaß die Dichtflächen zu reinigen.

papierdichtungen am besten vor dem einbau dünn einfetten oder über nacht in öl legen, dann kleben die nicht fest und beim nächsten mal hat man wesendlich weniger arbeit.



Re: Zylinder sitzt fest?!
Danke für den Tipp!
Re: Zylinder sitzt fest?!
Ich mag zu diesem Zweck ja immer noch einseitig aufgetragenes Hylomar - taugt als Dichtmasse zwar nicht- aber ist ein guter Papierkleber. UHU würde wahrscheinlich auch funktionieren. Bei den Seitendeckelchen hat das Gepappe mit H. den Vorteil, dass man die Dichtungen mehrmals verwenden kann, weil sie halt einseitig festkleben. Die Fussdichtung würde ich an den Block kleben...
beste grüße
peterb
beste grüße
peterb
Re: Zylinder sitzt fest?!
Auch eine gute Idee, aber warum ankleben, wenn sie durch die Vorgehensweise wie cj sie beschrieben hat garnicht anhaften? Dann kann man sie ja auch wiederverwenden...
Re: Zylinder sitzt fest?!
Vielleicht,
aber meiner bescheidenen Erfahrung nach pappen die immer irgendwo an - mal rechts, mal links..
Dann reissen sie halt durch, wenn man kein Barbier ist. Aber, was cj schrubte, ist natürlich absolut fachgerecht.
beste grüße
peterb
aber meiner bescheidenen Erfahrung nach pappen die immer irgendwo an - mal rechts, mal links..
Dann reissen sie halt durch, wenn man kein Barbier ist. Aber, was cj schrubte, ist natürlich absolut fachgerecht.
beste grüße
peterb
- timundstruppi
- XL Guru
- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
Re: Zylinder sitzt fest?!
Vorsicht mit dichtmasse, da ist doch ein ölkanal.
Gruß TW
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]