ich benötige mal einen Tipp. Vor einiger Zeit habe ich den Motor meiner xlr neu aufgebaut und sie lief danach auch einwandfrei. Seit kurzem ist es nun so, dass ich beim kickstarten ab und zu keinen Kompressionspunkt finde. Das ist eher selten, frage mich aber woran es liegt. Sie ist dann kaum zu starten, weil der kickstarter sich einfach bis unten durchtreten lässt und das unentwegt. Habe ich sie dann ans Laufen gebracht, ist alles wieder wunderbar, volle Leistung und beim nächsten Starten ist alles wieder ok.
Woran kann das liegen? Für Tipps wäre ich Euch dankbar!
Moin moin
Hatte das bisher zwei mal bei meiner XL und ein mal bei der SR
allerdings nach längerer Standzeit
Nehmen an das ein Ventil offen steht und dadurch leichten Gammel ansetzt
oder eben gelöste Ölkohle
Beide Motoren sind überholt mit neuen Kolben gebohrten Zylindern usw
Seitdem ich die Mopeds im OT stehen lasse ist das bisher nicht wieder aufgetreten
Ich hatte das Problem bei meiner früheren XL S.
Geholfen hat mir damals, die Kerze rauszuschrauben und etwas Öl in den Verbrennungsraum zu spritzen. Dann war wieder Kompression da und sie ist sofort angesprungen.
Oder eben 20 - 30 mal mit richtig Schwung den Kickstarter treten
...wer sich auf den Weg macht, wird schon suchen, was er findet.
herzlichen Dank für Euer Feedback. Hat mir sehr geholfen, das Problem einzusortieren. Auch wenn es unterschiedliche Theorien zum Thema gibt, so bin ich doch beruhigt, dass es offenbar nichts Schlimmes ist.
dein problem ist allgemeim bekannt, betrifft bevorzugt (vorallem) Einzylinder.
es geistern im Netz diverse Theorien rum und Vorschläge.
meine persönliche Meinung (hatte dein beschriebenes Sympthon zum glück in 34 Jahren nur 1 x) :
es handelt sich um ein Russpartikel dass sich dummerweise am Ventilsitz kurzzeitig ablagert und das durchtreten (keine Kompression) verursacht. Abhilfe schafft weiteres durchkicken und oder evtl. leichte Schläge mit dem Gummihammer richtung Zylinderkopf. Um genaues fest zustellen müsste man den Motor zerlegen wenn die genannten Symtome wieder auftreten und Kopf inkl. Kolben genau untersuchen auf die genannten Fehler.
Gruss Peter
Diese 2 Antworten rübergeholt und den Doppelfred nun gelöscht. K