Kopfdichtung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Biker1965
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 31. Juli 2014, 22:40
Wohnort: Pörnbach nahe Ingolstadt

Kopfdichtung

Beitrag von Biker1965 »

Hallo Leute,
nachdem ich mit der Wiederaufbereitung und 12 V Umrüstung fertig wurde mußte ich feststellen, dass die Kopfdichtung links leich ölt also wenn ich den Motor ohnehin rausnehmen muss und zerlegen muss was sollte ich dann gleich ,mitmachen hab nämlich keinen Bock weil ich zu dämlich oder zu bequem war nach ein paar Monaten den Motor dann wieder rauszureißen um dann was neues einzubauen oder nachzubessern.
:wall:
Also wenn ihr Tipps für mich habt was ich bestellen sollte immer zu, Erik wird es freuen. Da kaufe ich gerne ein auch diesmal. :lol: :D
NSU Superfox BJ 51
NSU Lux BJ 51
Honda XL 500 S BJ 81
BMW R80R BJ 92
Honda Sevenfifty BJ 96
Ich kann halt nicht NEIN sagen auch wenn die Garage platzt
Allzeit Gute Fahrt und immer oben bleiben
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Johnny Nitro »

ZKD , Steuerkette prüfen , Nockenwellenlagerung und Zylinderwände checken...
Ventilsitze...eventuell Ventilschaftdichtungen...Risse im Brennraum...
Für alles andere muß dann auch noch der Zylinder runter...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: Kopfdichtung

Beitrag von TTausLübeck »

Willst du Ruhe haben nimm die orginale mehrlagige Blechdichtung.
Alle Gewinde inspizieren , ggf. instandsetzen , ist ein leichtes wenn der Kopf runter ist.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
IngoAC
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 190
Registriert: 23. September 2005, 18:33
Wohnort: Hamburg

Re: Kopfdichtung

Beitrag von IngoAC »

Moin,
bist du dir mit der Zylinderkopfdichtung sicher? Das wäre ein ganz seltener Defekt! Meistens ist die Dichtung der Zylinderkopfhaube undicht und die, auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden, würde ich versuchen von außen abzudichten.

Meine Meinung ist und bleibt: "Mit nichts kann man einen Motor besser zerstören als mit ständigem zerlegen!!!"

Für artgerechte Haltung
Ingo

PS. Eine defekte Zylinderkopfdichtung Muß natürlich schnellst möglich getauscht werden.
Ich fahre eine XL600R PD03 und eine XL600 PD06
Benutzeravatar
Biker1965
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 31. Juli 2014, 22:40
Wohnort: Pörnbach nahe Ingolstadt

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Biker1965 »

Also Heute hab ich den Ventildeckel und den Zylinderkopf demontiert hier ein paar Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NSU Superfox BJ 51
NSU Lux BJ 51
Honda XL 500 S BJ 81
BMW R80R BJ 92
Honda Sevenfifty BJ 96
Ich kann halt nicht NEIN sagen auch wenn die Garage platzt
Allzeit Gute Fahrt und immer oben bleiben
Benutzeravatar
Biker1965
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 31. Juli 2014, 22:40
Wohnort: Pörnbach nahe Ingolstadt

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Biker1965 »

Was haltet Ihr von der Nockenwelle weiterverwenden oder Neu
die Lauffläche der Kipphebel sieht noch gut aus
aber die Nockenwelle macht mit Kopfzerbrechen
Die Lagerfläche der Nockenwelle sieht gut aus
macht es Sinn Nuten einzufräsen wie ich es in den Lagerflächen im Forum gesehen habe
oder ist dies angesichts der Guten Lagerfläche kontraproduktiv
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Ach ja der Motor hat 46000 km runter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NSU Superfox BJ 51
NSU Lux BJ 51
Honda XL 500 S BJ 81
BMW R80R BJ 92
Honda Sevenfifty BJ 96
Ich kann halt nicht NEIN sagen auch wenn die Garage platzt
Allzeit Gute Fahrt und immer oben bleiben
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Kopfdichtung

Beitrag von cj »

Biker1965 hat geschrieben:Die Lagerfläche der Nockenwelle sieht gut aus
die lagerfläche im kopf wäre interessanter zum betrachten als die im deckel.
nocke ist nicht so schön. :(
und schicke abdrücke der ventile im kolben. :(
BildBild
Benutzeravatar
Biker1965
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 31. Juli 2014, 22:40
Wohnort: Pörnbach nahe Ingolstadt

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Biker1965 »

oh ja hier die Lagreflächen sehen meiner Meinung nach gut aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NSU Superfox BJ 51
NSU Lux BJ 51
Honda XL 500 S BJ 81
BMW R80R BJ 92
Honda Sevenfifty BJ 96
Ich kann halt nicht NEIN sagen auch wenn die Garage platzt
Allzeit Gute Fahrt und immer oben bleiben
Benutzeravatar
Biker1965
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 31. Juli 2014, 22:40
Wohnort: Pörnbach nahe Ingolstadt

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Biker1965 »

Hab mir die Marken nochmal genau angesehen sind eindeutig älter, ansonsten hätte es metallisch durchscheinen müssen aber auf dem Kolben sieht alles geichmäßig mit der gleichen Ablagerung aus auch bei der demontage hat der Richtige OT mit den Nockenwellen kettenrad markierungen korrekt gepasst. :!:

Die Gewinde sahen alle gut und stabil aus deswegen hab ich Bauchschmerzen wenn ich dran denke die mit Ensat neu zu machen
Zuletzt geändert von Biker1965 am 19. November 2014, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
NSU Superfox BJ 51
NSU Lux BJ 51
Honda XL 500 S BJ 81
BMW R80R BJ 92
Honda Sevenfifty BJ 96
Ich kann halt nicht NEIN sagen auch wenn die Garage platzt
Allzeit Gute Fahrt und immer oben bleiben
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von volkerxl »

Ob sie stabil sind siehst du leider erst beim anziehen der schrauben
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Biker1965
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 31. Juli 2014, 22:40
Wohnort: Pörnbach nahe Ingolstadt

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Biker1965 »

Das befürche ich auch :roll:
NSU Superfox BJ 51
NSU Lux BJ 51
Honda XL 500 S BJ 81
BMW R80R BJ 92
Honda Sevenfifty BJ 96
Ich kann halt nicht NEIN sagen auch wenn die Garage platzt
Allzeit Gute Fahrt und immer oben bleiben
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: Kopfdichtung

Beitrag von TTausLübeck »

Auf dem Bild gut zu sehen: es war eine Zubehör Kopfdichtung verbaut ,

die halten echt nicht so lange und wenn sie durch sind war´s das !

Die Metalldichtung verwenden einige sogar mehrfach :oops:
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Biker1965
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 31. Juli 2014, 22:40
Wohnort: Pörnbach nahe Ingolstadt

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Biker1965 »

Die Kopfdichtung hab ich bei Erik schon in Auftrag gegeben was haltet ihr von der Nockenwelle
NSU Superfox BJ 51
NSU Lux BJ 51
Honda XL 500 S BJ 81
BMW R80R BJ 92
Honda Sevenfifty BJ 96
Ich kann halt nicht NEIN sagen auch wenn die Garage platzt
Allzeit Gute Fahrt und immer oben bleiben
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3858
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Gunnar_HH »

TTausLübeck hat geschrieben:Die Metalldichtung verwenden einige sogar mehrfach :oops:
Mache ich auch gelegentlich. Darf man das nicht?
Muss natürlich alles schön geputzt werden vor dem erneut Montieren.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von alttec »

Moin,

dürfen darf man vieles, ob es sinnvoll ist ist eine andere Frage.

Die originale ZK Dichtung hat ein "Dichtungsmittel" aufgedunstet welches bei erster
Erhitzung "verklebt". Das funktioniert nur einmal.

@biker: Ob die Nockenwelle zu noch verwenden ist kann man eigenlich nur beurteilen wenn man sie live gesehen hat.

Wie stehts mit der Steuerkette hast Du die vor dem Ausbau geprüft? Sie darf sich, im gespannten Zustand, nicht vom Steuerkettenrad abheben lassen. Im Zweifelsfall wechseln, solange es noch welche gibt.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten