XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Megahorst
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10. Dezember 2014, 19:42

XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Beitrag von Megahorst »

Moin, ich hab bei Ebay heute eine 84er R gekauft. Sie hat lt Verkäufer vor 2 Jahren gut gelaufen, Kompression war auch in Ordnung (glaube ich ihm auch), beim Kicken hab ich aber viel zu wenig Wiederstand. Kann das am Ventilausheber liegen? Die Kupplung klebt nicht, außerdem soll man sie ja mit gezogener Kupplung anwerfen können. Kann man sie auch ohne Ventilausheber ankicken, ohne sich ein Bein zu brechen?
Bitte helft mir schnell, Freitag will ich fahren!
Danke

Hoffnung ist das Glück der Doofen!
Der_Immerschraub

Re: XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Beitrag von Der_Immerschraub »

Sprit austauschen,Zündkerze erneuern,vergaset reinigen. Dann wird es klappen wenn der ret in Ordnung ist. Von wo kommst du,evtl kann ein forumsmitglied helfen
Benutzeravatar
XXL-XLer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 62
Registriert: 21. November 2009, 12:34
Wohnort: Brackenheim

Re: XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Beitrag von XXL-XLer »

Wenn keine Kompression da ist, ........
das Thema hatten wir hier schon mehrfach. Guck mal in der "Suche".

Ich hatte das öfter nach mehrmonatigem Rumstehen.
Bei mir hats geholfen, in das Zündkerzenloch etwas Öl oder WD40 rein zu geben.
Vermutlich dichtete das den Verbrennungsraum soweit ab, dass man wieder ordentlich Widerstand bekommt.
Und wenn sie dann mal läuft, spielt sich alles wieder ein.

Hoffentlich, denn Freitag ist nicht mehr weit. :eek:
...wer sich auf den Weg macht, wird schon suchen, was er findet.
2XL
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 7. Januar 2010, 22:52

Re: XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Beitrag von 2XL »

Hallo Horst!

Den Ventilausheber nicht während des Anlassens betätigen.
Übers Anlassen steht schon viel im Forum. Such mal.
Gebrochene Füße und Beine kommen immer wieder mal vor.

Jürgen
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Re: XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Beitrag von Scooterbc »

Hallo Jürgen, wen kennst Du der sich schon Beine oder nen Fuß beim Ankicken einer XL gebrochen hat?
Ich kenne keinen und ich kenne viele. Also bitte keine falsche Panik verbreiten.

wie kriege ich eine XL zum laufen? (egal ob mit oder ohne Autodeko):
- Kerze reinigen und schauen ob Zündfunke da ist (ist schon sehr schwach)
- alten Sprit aus Vergaser und Tank und neues Super Plus rein, Luftfilterdeckel aufmachen
- jegliche Kompression missachten
- zweite Gang rein und rückwärts schieben bis Widerstand, dann Gang raus
- Choke ziehen
- zwei oder drei Mal beherzt Vollgas aufreißen
- ebenfalls beherzt den Kicker durchtreten (von oben bis ganz unten) ohne ohne ohne Gas zu geben.
- läuft? alles ok
- läuft nicht? zweite Gang rein, rückwärts schieben......., beherzt kicken
- läuft? alles OK
-läuft nicht? zweite Gang.... (sensible Menschen kennen jetzt aber schon die Stelle wo die Kurbelwelle stehen muss)

Sollte nach max 10 Versuchen das Mopped nicht laufen hast Du vergessen den Benzinhahn aufzumachen und die Schwimmerkammer ist noch leer.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
2XL
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 7. Januar 2010, 22:52

Re: XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Beitrag von 2XL »

@Scooter

gebrochenes Bein:
Bei uns im Nachbardorf hat mal einer eine Probefahrt gemacht. Dabei starb
ihm der Motor ab. Als er sie selbst wieder anlassen wollte gab’s ’nen Rückschlag
und er hatte einen gebrochenen Unterschenkel. War allerdings eine Yamaha XT 500
die er da gefahren hat. Einen großen Unterschied zur XL sehe ich hierbei allerdings nicht.

gebrochener Fuß:
Kannst z.B. mal bei tomtomjump hier aus dem Forum nachfragen oder im Treat
„Warum tritt eine XL zurück?“ darüber lesen (letzter Beitrag). Von gebrochenen
Fußknochen wird auch sonst immer wieder mal hier berichtet, meist von Neueinsteigern.

Respekt sollte man da schon haben.

Jürgen
Benutzeravatar
Megahorst
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10. Dezember 2014, 19:42

Re: XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Beitrag von Megahorst »

Ich bin begeistert, so viele Antworten.
Vielen Dank, jetzt leg ich mal los!
Ich komme übrigens aus Münster (dem richtigen MS)
Benutzeravatar
Megahorst
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10. Dezember 2014, 19:42

Re: XL 500 R hat 2 Jahre gestanden, und will nun nicht

Beitrag von Megahorst »

Sie läuft!!!!!!!!!!!!!!
Und zwar so gut, das sich die Nachbarn direkt beschwert haben.
Danke für die Tipps, ich habe das ganze Programm abgespult, dann noch einen Schluck Bremsenreiniger in den Luftfilter, und ab ging die Luzi!
Der Beginn einer hoffentlich langen Freundschaft!
Antworten