Gemischregulierungsschraube

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Gemischregulierungsschraube

Beitrag von Ghostrider »

hallo zusammen,


mal eine kleine Frage.


Gemischregulierungsschraube rein --> fetter

Gemischregulierungsschraube raus --> magerer

oder andersrum?


kann mir jemand helfen


wolfgang
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

andersrum ist wohl richtig....
sofern es sich um die kleine gerändelte schraube auf der unterseite, vor, der Schwimmerkammer handelt.

grüßle Larserik
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

danke schon mal

ja genau die Schraube meine ich

also ist es wirklich eine gemischregulierungsschraube.


ich dachte immer es sei eine Luftregulierungsschraube.


mein karre läuft echt zu fett und bevor ich die nadel umhänge möchte ich es auf diesem wege versuchen.


aber wo ist die verbindung zum sprit verstehe ich irgendwie nicht.

bitte um aufklärung.


:cry:


wolfgang
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

Keine Ahnung wie da Sprit hin kommt....aber glaubst Du wirklich das duch das kleine Loch Luft könnte um einen 500ccm Eintopf zu füllen *lol*
das ist die sog. Leerlaufgemisch regulierschraube :-)
da kommt Sprit durch.
Dann Teste mal....
Viel Spass
Larserik
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

echt kommt da wirklich sprit durch aber wo ist die verbindung zur schwimmerkammer???

:oops:


aber ich meine ja nur gemisch anreicherung

weil wenn da luft durch kommt muss schraube raus zum magerer werden


h.
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

Es wird wohl ein kleiner Kanal im inneren sein.
Als mein Eisenschwein im schiebebetrieb geknallt hat hab ich die Schraube enfach ein wenig heraus gedreht und schon war wech...
Larserik
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

aha kanal das würde das erklären


blos blöde frage ein wenig?? 1 umdrehung 2 oder wie


knallen :D

gut dann vertrau ich mal

dreh ich mal REIN

ist echt komisch bei mir springt super an und aufeinmal kick und blubb aus kerze nass, trocken machen kick läuft.


kerze halt schwarz.


wolfgang
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

Das ist aber nicht die Schraube für den Fehler....damit kann man der Ruß von der Kerze bekommen. Aber Nass bekommst Du sie damit nicht.
Ich würde tippen das wenn das so schnell geht das Ventil in der Schwimmerkammer def. ist und der Sprit unvergast in den Zylinder läuft.
Larserik
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

aber wenn das so ist wie geht das dann 14 tage jeden tag gut und auf einmal nicht mehr.


o.k. ich fahr jeden tag nur 3 km zur arbeit und wieder heim durch die stadt.


drum tipe ich das geht schleichent sie brennt sich nicht frei.

schwimmerventil da würde sie ja überlaufen.
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

Dann teste erst mal die kleine Schraube.....Grundeinstellung ist schraube ganz rein (Vorsichtig !!!! sonst geht sie kaputt ) dann zwei Undrehungen rausdrehen.
Larserik
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

so fahr ich die ganze zeit schon rum.


ich denke mir mal eine halbeumdrehung mager

dann mal sehen

war mit dem standardsetup in solla 120 km und am dritten tag ist sie wieder nicht angesprungen.


kreze raus andere rein 1 kick lief

h.
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

Dann würde ich doch mal das Schwimmerventil bzw. den Schwimmerstand prüfen.
Larserik[/img]
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

mach ich dann mal.


oder nadel höher hängen?
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

tiefer
Grüßle
Larserik
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

schitt wieder daneben :cry:


ich check mal schwimmerstand müsst doch mit schlauch gehen oder


h.
Antworten