Doppelte Fußdichtung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
moppedheini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 98
Registriert: 19. März 2015, 19:09
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Doppelte Fußdichtung

Beitrag von moppedheini »

Morgen kommt der Zylinder wieder drauf :| Frage ? doppelte Fußdichtung oder nicht ??? 0,4 mm sind vom Kopf weg geplant aber im Bereich zum Brennraum hin ist nicht so viel weggenommen
da sich der Zylinder nach außen hin überwölbt hatte ,in der Werkstatt meinte der Chef das mit der doppelten Dichtung ist murks und was da abgenommen wurde wäre so gering das das keine Probleme geben wird
Jetzt mal eure Meinung
Es ist besser , ein paar Fragen zu stellen, als alle Antworten zu wissen.
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Doppelte Fußdichtung

Beitrag von Jörg »

Hallo Nachbar, wie schon gesagt kommen da bei der Steuerkette dann 0,8 mm für Vor und Rücklauf zusammen.
Ist bei dem engen Verschleißmaß der Kette schon eine ganze Menge.
Ob das Murks ist will ich nicht beurteilen, bin aber 12000 Km mit einer dickeren Fußdichtung im Urlaub gewesen und es kann sein, das die immer noch irgendwo bei mir verbaut ist.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Doppelte Fußdichtung

Beitrag von timundstruppi »

Man kann das doch ausrechnen, um wie viel sich die Verdichtung erhöht und sich die Steuerzeiten nach spät verschieben.
Vielleicht mache ich das nach her mal, aber viel wird es nicht sein.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Doppelte Fußdichtung

Beitrag von Gunnar_HH »

Ich bin auch eine Zeitlang mit doppelter Fußdichtung gefahren, ohne Probleme.
Ok, das Aufsetzen des Nockenwellenrades war etwas fummeliger, aber sonst keine Probleme.

Und warum habe ich das gemacht? Hatte einen Wiseco Kolben mit Dom und entsprechender Kompressionserhöhung drin. Ohne doppelte Fußdichtung war der ständig am Klingeln, selbst bei Ultimate Sprit.
Wiseco kommt mir nie wieder rein!

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Doppelte Fußdichtung

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Dran denken, daß die Welle alles andere als steif ist, bei max. Drehzahl biegt die sich schon ganz ordenlich durch!
Dann die Lager des Pleul und im Kolben, das ergibt in Summe schon nen halben mm erfahrungsgemäß...

Wie die Vorredner schon schruben, auch ich würde unterlegen, wenn dir langweilig ist hol ein dickeres Dichtungspapier von Elring und schneid eine selbst.

Greetz, der Geier
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten