XL250S - Ventildeckel undicht

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Prinz_Hako
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 3. November 2014, 21:37

XL250S - Ventildeckel undicht

Beitrag von Prinz_Hako »

Hallo,

Vielen Dank schonmal für vielen Hilfestellungen die ich von euch bereits erhalten habe. Jetzt aber zu meinem Problem.

Ich habe zum ersten Mal in meiner Laufbahn einen 4Takt Motor auseinander und wieder zusammen gebaut. Ich habe Steuerkette und Kupplung erneuert. Ich habe alles wieder zusammengebaut, soweit so gut. Alles läuft. Leider ist der Ventildeckel nun undicht. Vor der der "Reparatur" war nur der Zylinderfuß undicht.

Was: Öl tritt am Ventildeck aus. Öl tropft nach Fahrt auf den Boden. Zylinderfuß ist Dicht.
Wo: Linke Motorseite in Fahrtrichtung blickend. Genauer Austrittsort noch nicht gefunden. Der Ansaugstutzen links ist leicht mit Öl neben benetzt. Oben links auf Ventildeckel richtiger Ölfilm.
Wie: Abgedichtet habe ich mit Dirko HT. ringsum.

Habe ich irgendwelche Dichtungen evtl. um Schrauben herum vergessen? Gib es einen bestimmten Trick wie ich den Ventildeckel Dicht bekomme?

Zur Info: Ich habe Alttec bereits per Mail kontaktiert um die Ventildeckelentlüftung als nächsten Schritt anzubringen. Damit wenn Dicht der Ventildeckel auch Dicht bleibt.

Vielen Dank.
Der_Immerschraub

Re: XL250S - Ventildeckel undicht

Beitrag von Der_Immerschraub »

Das hört sich mal wie die typische stelle an die den meisten xl,s schmerzen bereitet.
Also motor raus,deckel ab,alle !!!!!! Gewinde auf funktion kontrollieren, dichtfläche peinlich genau säubern und entfetten.
Dann dichtmaterial drauf alles wieder zusammen. Ist da ein gewinde nicht ok,merkst du das wenn du die schraube da nicht fest genug ziehen kannst.
Danach einen tag trocknen lassen und dann ist es auch dicht.

Ich weiss,mühsehlig aber nur so wirds was.

Wenn ein gewinde kaputt ist( wovon ich ausgehe) reparieren mit ensat oder helicoil

Alles kein hexenwerk aber mühsehlig und nervig

Ein trockener motor wird dich dafür belohnen.
Und schau ob das öl nicht aus derr abdichtung der kipphebelwellen kommt,die!!! Bekommst du nämlich von aussen dicht
Benutzeravatar
Prinz_Hako
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 3. November 2014, 21:37

Re: XL250S - Ventildeckel undicht

Beitrag von Prinz_Hako »

Vielen Dank.

Zu den Gewinden. Ich hatte alle Schrauben angezogen mit dem Standart Drehmoment für M6 nach Reparaturanleitung. ich glaube 12Nm??? Ist das korrekt? Ein Gewinde hatte ich mit Helicoil instandsetzen müssen. Daran kann es also nicht gelegen haben.

Ich werde den Ventildeckel also nochmal abschrauben und neu montieren. Schrauben habe ich über Kreuz angezogen.Die Trocknungszeit hatte ich auch eingehalten. Aber es hat nicht funktioniert. Ich werde gleich nochmal schauen ob ich sehen kann wo genau das Öl austritt.

Gibt es sonst noch irgendeinen Kniff den ich beim Montieren des Ventildeckels beachten muss?
Ich habe übrigens überstehende Dichtmasse "abgezogen" Ich hoffe, dass ist OK so etwas zu tun...

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Prinz_Hako
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 3. November 2014, 21:37

Re: XL250S - Ventildeckel undicht

Beitrag von Prinz_Hako »

Das Problem scheint gelöst zu sein, es war die Dichtung unter den Aussparungen zum Ventile einstellen, wie heißen denn die Aussparungen korrekt?
Jetzt kann ich an der nächsten Problemlösung arbeiten. Altes Moped = immer etwas zu schrauben :twisted:

Vielen Dank für eure Hilfestellung! Top!!!
Antworten