Da unsere Garage endlich richtig dicht ist (40 Jahre alte ETERNIT-Platten, natürlich asbesthaltig) und auch ab morgen ein kleiner Gasofen drinn steht, kann ich endlich auch mal nachmittags und frühabends in die Garage zum Basteln.
Achja, die Garage hat übrigens 70qm, nur so mal am Rande erwähnt

Meine XL ist ja nun 31 Jahre alt, und das sieht man am meisten am Rahmen und an den Speichen. Die hatte ich schon mal mit FERTAN behandelt, wird jetzt nochmal wiederholt.
Der Krümmer ist heftig angerostet, aber dicht. Der Endtopf hat Beulen und am Auslaß sogar eine Delle, keine Ahnung, wie da sowas hinkommt.
Aber die Maschine ist öfter im Gelände geritten worden.
Was ganz oben steht, ist die Abdichtung vom Kopf. Ich werde auch das ober Motorlager entfernen, so wie von Honda empfohlen.
Dann werden Krümmer und Endtopf abgebaut.
Der Krümmer geht im Januar zu Pulver Nord und kriegt dort eine keramische Pulverbeschichtung, hitzefest bis 1100°C, kostet allerdings auch schlappe ~260.-€.
Dazu spendiere ich meinem Eintopf einen neuen ESD, wahrscheinlich den von Marving, gibts noch für 270.-€.
Dann neue Bremsbeläge vorne, und die Bremse wird sauber eingestellt.
Neue Gaszüge, die jetzigen hängen irgendwo, auf jeden Fall bleibt das Gas schon mal, wenn der Bock warm ist, so bei 2000 U/min stehen.
Der Rahmen wird auch aufgehübscht, Rost kann man haben - muss man aber nicht

Auf dem Wunschzettel steht auch ein neuer Lenker, den gibt's bei FEHLING für 40.-€, gleich in Schwarz.
Die neuen Hebelhalter habe ich schon.
Tja, und dann werde ich den Reflektor vorne im Scheinwerfer mal saubermachen, die Lichtausbeute ist doch recht mager.
Wenn dann über Weihnachten meine Homepage läuft, kann ich die Bilder prima verlinken, dann gibt's was zu sehen.
In diesem Sinne :
Der Winter kann kommen!