Ich gehöre seit neuestem zu den stolzen XL500-Besitzern!

Habe mir eine XL 500 R Bj85 mit 44tKm gekauft. Da die Vorbesitzer die neue Lichtmaschine nach Einbau nicht richtig angeschlossen bekommen haben, habe ich das nun gemacht und hab auch einen Zündfunken.
Zunächst ließ sich der Motor nicht drehen, nur durch ansetzen der Knarre an der Mutter auf Lima-Seite konnte ich den Motor drehen. Dabei spuckt bei entfernter Zündkerze etwas rostbraunes Wasser bzw riecht zumindest nicht nach Sprit.
Weiterhin wurde der Lima-Deckel mit Hylomar o.ä. abgedichtet und lässt sich nicht lösen, auch nicht mit Gummihammer.
Würde mir das ganze gerne mal anschauen bevor ich bei Startversuchen etwas kaputt mache.
Laut Vorbesitzer lief die XL bis Dezember letzten Jahres dann wegen Lima nicht mehr.
Was ist der Rat eurerseits? Wollte eigentlich diesen Sommer noch etwas fahren und dann im Winter den Motor bzw komplett überholen oder was sollte ich vorher überprüfen?
Wenn jemand in oder in der Umgebung von Köln ist und mal drübergucken könnte wäre natürlich auch super!
Freundliche Grüße
David