Hab hier einiges zum Thema gefunden, werd aber nicht so recht schlau daraus - scheint sich evtl. doch um was anderes zu handeln, vielleicht könnt ihr Schrauberhelden ja helfen

Also: Die alte 250S ließ sich mal im 1. anfahren und mal nicht, gab dann übles Rasseln und der Gang rutschte raus.
Beim Zerlegen dann die Erleuchtung: das 1.Gang-Zahnrädlein war falschrum draufgesteckt (so doof muss man erstmal sein, peinlich....)
Für uns war das natürlich die Erklärung, Thema durch.
Aber: nun ist die neue 250S fertig (hat das alte Getriebe drin, diesmal natürlich alles richtigrum zusammengsteckt und zig Mal überprüft) - und die macht jetzt leider genau die gleichen Zicken beim Anfahren.
Kupplung ist relativ neu, an der kanns dann wohl nicht liegen?!?
Laut befreundetem Profischrauber ist alles richtig, und wir hatten auch keine Teile übrig (Scheiben etc, passiert ja gerne mal)
Muss ich nun immer im 2. anfahren, oder habt ihr dazu irgendwelche Ideen?