Hm wir schon mit dem Auspuff-Thread, den ich dann gelöst habe ist es jetzt noch dringender...XL ist getüvt und angemeldet Heute morgen wollte ich Gepäck aufladen und noch ne runde drehen und habe mir beim antreten ein Loch ein den Kupplungsdeckel getreten (gestern Nacht einen Fehler beim Anschrauben gemacht)
ICH WOLLTE HEUTE MORGEN IN DIE DOLOMITEN STARTEN....
Meine Freundin ist schon mit dem Flieger unterwegs und ich hock hier und weiß nicht was ich machen soll...
BITTE BITTE helft mir
verzweifelter Gruß daniel
Extrem Übel.. Loch im Kupplungsdeckel
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Januar 2006, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
hallo daniel,
wo gross und wo ist das loch ?
hab vor jahren bei einen sturz auch ein loch fabriziert.
reparaturmöglichkeit: mit 2 komponentenkleber (zb. araldit) das ganze ausfüllen. mein deckel hat so immerhin 15 jahre überlebt.
gruss peter
p.s. diese rep. ist in ca. 2 std. erledigt > deckel weg , stelle mit aceton oder verdünner reinigen > kleber drauf > (bei rapidkleber aushärte zeit ca. 1 std.)
alles wieder montieren. wenns denn noch einigermassen schön aussen sollte aussen mit klebesteifen abdichten und kleber von innen auftragen.
wo gross und wo ist das loch ?
hab vor jahren bei einen sturz auch ein loch fabriziert.
reparaturmöglichkeit: mit 2 komponentenkleber (zb. araldit) das ganze ausfüllen. mein deckel hat so immerhin 15 jahre überlebt.
gruss peter
p.s. diese rep. ist in ca. 2 std. erledigt > deckel weg , stelle mit aceton oder verdünner reinigen > kleber drauf > (bei rapidkleber aushärte zeit ca. 1 std.)
alles wieder montieren. wenns denn noch einigermassen schön aussen sollte aussen mit klebesteifen abdichten und kleber von innen auftragen.
Zuletzt geändert von peter am 3. August 2006, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.