hallo zusammen,
jetzt ist es bald so weit und die Xl500R meines Bruders kann zum Leben erweckt werden. Nur noch ein paar Kleinigkeiten, dann endlich...!
Da das Motorrad ca. 9 Jahre im Keller geschlummert hat und auch Teile wie der Zylinderkopf demontiert und neu abgedichtet wurden, stellt sich mir eine Frage.
Da ist ja jetzt nichts richtig mit Öl geschmiert. Schadet es dem Motor, wenn ich jetzt, nach dem Öleinfüllen, einfach antrete oder gibt es einen Tip wie die Schmierung schnellstens gewährleistet ist?
Gruss Michael
Schmierung nach Neuaufbau
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- Stoppelhopser
- fleißiger Schreiber
- Beiträge: 132
- Registriert: 19. November 2002, 11:24
- Wohnort: NRW IS-Hennen
Hallo Schindi,
wenn ihr die beweglichen Teile beim Zusammenbau nicht eingeölt habt (macht man eigentlich…
) solltet ihr einige Spitzer Öl durch das Kerzenloch geben. Wichtig ist auch, dass der Ventiltrieb im Zylinderkopf Öl bekommt bevor der Motor gestartet wird. Dazu solltet ihr bei geschlossenem Benzinhahn mit dem Kickstarter den Kolben x-mal auf und ab bewegen. Dabei wird dann Öl in den Zylinderkopf gepumpt.
Danach Kerze wieder rein, Benzinhahn auf, Choke ziehen und mit ordentlich Schmackes durchkicken.
Wünsche viel Spaß mit der XL!
wenn ihr die beweglichen Teile beim Zusammenbau nicht eingeölt habt (macht man eigentlich…

Danach Kerze wieder rein, Benzinhahn auf, Choke ziehen und mit ordentlich Schmackes durchkicken.
Wünsche viel Spaß mit der XL!

XL 500 R Bj. 1982 Original, unverbastelt!
Hallo Michael,
sollte die Nockenwelle nicht mit Öl eingesetzt worden sein, kannst Du auch einen Ventileinstelldeckel demontieren und von dort aus "ölen".
Ansonsten ist es ganz wichtig das Moped nicht auf dem Seitenständer vor sich hin laufen zu lassen, da die Ölpumpe nicht versorgt wird. Lieber aufrecht stehend.
sollte die Nockenwelle nicht mit Öl eingesetzt worden sein, kannst Du auch einen Ventileinstelldeckel demontieren und von dort aus "ölen".
Ansonsten ist es ganz wichtig das Moped nicht auf dem Seitenständer vor sich hin laufen zu lassen, da die Ölpumpe nicht versorgt wird. Lieber aufrecht stehend.
Schöne Grüsse
Erik
Erik