Zylinderkopf und Innenleben....was gut was schlecht?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
shana
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 24. März 2007, 18:13
Wohnort: bayern

Zylinderkopf und Innenleben....was gut was schlecht?

Beitrag von shana »

....so der Zylinderkopf ist endlich zerlegt......nachdem ich ja von nichts ne ahnung habe.....und leider auch keine vergleichsmöglichkeiten ....hat jemand viell. mal fotos von z.b. einem guterhaltenem kolben oder ventilen etc. gemacht? oder weiß wo ich gute fotos finde? ich habe keine ahnung, was unter der "rubrik" normale "verschleißspuren" oder echte "beschädigungen" läuft........!?
danke schonmal..!
lg
shana
XLieb
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 34
Registriert: 14. November 2006, 13:12
Wohnort: Leubsdorf

Beitrag von XLieb »

Hallo Shana,
Was für ein Modell denn?
Was für ein Problem haste denn dass du alles ausgebaut hast?
Am besten vergleicht man die Messdaten im Werkzeughandbuch mit seinen eigenen Teilen, bei der 350 kann ich dir helfen ansonsten kann dir jemand die entsprechenden Maße reinschreiben.
Wichtig würd ich sagen ist das Spiel zwichen Kolben und Laufbuchse, ob die Laufbuchse oben mitte und unten das selbe Maß hat.Die Rundung überprüfen.
das spiel der Kipphebel auf der Welle.
Ventielfedern im entspannten Zustand messen.
bei denn Ventilen die auflagefläche am Ventilteller anschauen, wenn bis zum Rand ist ist es def.
dann noch Nockenwelle plus Lagerung, Ventilführung, Steuerkette, da muss dir aber jemand anderes was dazu sagen :roll:

im Prinziep nach schleifspuren/riefen an Nockenwelle/lagerung, Kolben, Kipphebeln suchen...bedeutet dann nichts gutes

Viel Glück :) Olli
Antworten