Seite 1 von 5
xl 250r 18 kw?!
Verfasst: 14. November 2007, 17:08
von XL 250r
hallo!
ich bin stolzer besitzer einer xl 250r md11. macht mir wirklich spaß mit der kleinen zu fahren (besser als mein fahrschulmotorrad bmw f 650). manchmal wünsch ich mir aber dochn bisschen mehr power. ich hab die 13 kw version. kann mir jemand von euch sagen was ich brauch um die 18 kw zu bekommen. und wo bekomm ich die teile?
vielen dank im vorraus
phil
Verfasst: 14. November 2007, 20:45
von Taj
'ne 18 kW-Nocke !
PS: Teuer
PPS:
http://www.alttec-classics.de
Gruß
Andreas
Verfasst: 14. November 2007, 21:21
von XL 250r
aber das ist nciht alles oder? auf meinem krümmer z.b. is die leistungsangabe eingelassen...also 13 kw...müsste das dann cniht auch ein anderer krümmer sein? gibts die ncokenwelle in dem shop? find die nämlich für meine xl irgednwie nciht....
Verfasst: 14. November 2007, 21:29
von XL_TUX
hi
wenn du auf der seite von alttec-classics bist
dann auf den shop klicken und eine anfrage starten
er wird dir bestimmt antworten
Verfasst: 14. November 2007, 21:36
von XL 250r
okidoki...mach ich das mal....wobei wenn Taj schon schreibt das das teuer is...kann ich mir das als schüler wahrscheinlich eher nciht leisten....aber fragen kostet nix
Verfasst: 15. November 2007, 17:42
von Taj
Hallo Phil,
also meine MD 11 war definitiv über die Nockenwelle gedrosselt und hatte eine andere Vergaserbezeichnung (!) tatsächlich unterschieden sich die Vergaser lediglich durch andere Bedüsung. Der Krümmer sollte der gleiche sein ES SEI DENN: In den Krümmerrohren ist motorseitig soetwas eingeschweisst, das wie Unterlegscheiben aussieht (um den Durchmesser zu verringern) Die kannste dann rausbrechen,- dremeln, ,-fräsen etc.
Meine MD 11 ist Bj. 85 und hatte sowas nicht...
Die NW kostet derzeit wenn ich recht erinnere deutlich über 200 € und ist auch bei eBay eine absolute Seltenheit. Bei Honda 2006: 249 €
Frag' mal den Erik, der wird's wissen
Gruß aus Bremen und willkommen in der Gemeinde
Andreas
Verfasst: 15. November 2007, 17:48
von XL 250r
ja erik hab ich schon angeschrieben....der meinte das die xl auf 2 arten gedrosselt wurde. einmal über die nockenwelle und einmal über den krümmer. und wenn auf meinem krümmer "13 kw" steht liegt der verdacht nahe das der krümmer als drossel fungiert. kann ich die "unterlegscheiben" auch von außen erkennen oder muss ich dafür den krümmer abschrauben?
gruß phil
P.S: vielen dank für die freundliche aufnahme in die gemeinde!
Verfasst: 15. November 2007, 17:54
von bruchi
krümmer abschrauben und reingucken, die scheiben müssten gleich vorn sitzen. von außen siehst du nix.
gruß.
christian
Verfasst: 15. November 2007, 18:01
von XL 250r
ich wart erstma auf meinen erzeuger bevor ich was kaputt reparier. kann ich mir den 18 kw krümmer dann sparen wenn ich den kram da drin rausmach? wär das dann genauso wie der 18 kw krümmer?
gruß phil
Verfasst: 15. November 2007, 18:47
von peter
XL 250r hat geschrieben:kann ich mir den 18 kw krümmer dann sparen wenn ich den kram da drin rausmach? wär das dann genauso wie der 18 kw krümmer?
gruß phil
ja kannst du !
gruss peter
Verfasst: 15. November 2007, 18:50
von XL 250r
hm okay...also ich will ja jetzt nciht pingelig sein. aber was sagten die rennleitung dazu? weil ich bin noch fahranfänger und ich hab echt wenig lust drauf das ich meine führerscheine abgeben muss. im übrigen steht in meiner betriebserlaubnis, dass sie 18 kw hat (was aber nciht stimmt) weil der tüv prüfer meinte das wär so. kein ahnung warum.
phil
Verfasst: 15. November 2007, 20:11
von Der_Immerschraub
wenn du damit wirklich erwischt wirst biste drann,das ist natürlich verboten aber da man von aussen nix sehen kan........ ist das höchst unwahrscheinlich das sie dich kriegen ausser du baust einen unfall bei dem es um geschwindigkeit geht dann werden sie dir evtl den bock zerlegen
Verfasst: 15. November 2007, 20:15
von XL 250r
hm... eigentlich is der unterschied zwischen 13 und 18 kw krümmer doch nur die drosselscheiben. und wenn meine eh auf 18 kw zugelassen ist und ich die scheiben eben raus mach dann is doch eigentlich alles okay. ob ich jetzt nen krümmer für 100 euro kauf wo die scheiben nciht drin sind oder aus meinem die scheiben raus mach...dürfte doch theoretisch egal sein....
gruß phil
Verfasst: 16. November 2007, 08:03
von Barnue
XL 250r hat geschrieben:im übrigen steht in meiner betriebserlaubnis, dass sie 18 kw hat (was aber nciht stimmt) weil der tüv prüfer meinte das wär so.

Jetzt hast Du mich aber auch abgehängt
Wie kommst Du denn drauf, dass Du nur 13 kW hast?
Wenn Du 18 kW
eingetragen hast und Deine Möhre nicht mehr leistet, kann die Rennleitung prüfen, bis sie grün wird, da passiert Dir nix. Es sei denn, die Leistungsbeschränkung der neuen Führerscheine würde hier zuschlagen, da bin ich aber nicht mehr der Experte, Klasse I seit fast 28 Jahren ...
Gruß, Klausi
Verfasst: 16. November 2007, 09:11
von alttec
Hallo,
ich bin mir bei der 250er nicht ganz sicher ob der Krümmer tatsächlich die Scheiben aufweisst. Die CL250 wird auch über den Krümmer gedrosselt und der ist komplett dünner als der entdrosselte. Dort ist nichts mit Scheiben.