Warum tritt eine xl zurück?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Talent
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 1. August 2007, 13:02
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Warum tritt eine xl zurück?

Beitrag von Talent »

ich bin stolzer fahranfänger mit ner xl s....=)
das erste was ich erfahren musste, sogar bevor ich die zylinderkopfdichtung tauschen musste^^, war, dass ne xl treten kann wie sau wenn cih es nicht richtich versucht habe.... zu wenig schwung den totpunkt nicht^^ man kennt das ja
jetzt frage ich mich mal wieso tritt die XL denn zurück?
ich hab gelesen, dass der zündzeitpunkt iwas xxx°Grad vor OT ist...tritt sie mich also, weil sie bei zu wenig schwung nicht über ot kommt und dann die explosion den kolben zurück drückt?

wäre meine these...^^
ob es stimmt oder nicht: is das dann bei allen mopeds so? nen 2 takter tritt wohl kaum zurück oder?

bin über ne aufklärung echt gespannt..vielleicht versteh ich meine BIRTE dann besser xD
basti
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: Warum tritt eine xl zurück?

Beitrag von Frank M »

Talent hat geschrieben: tritt sie mich also, weil sie bei zu wenig schwung nicht über ot kommt und dann die explosion den kolben zurück drückt?
genau, der Motor will dabei sozusagen "rückwärtslaufend" anspringen und keilt dir den Kicker wieder hoch. Deshalb sind die letzten cm Kickstarterweg mit Schwung auch die Wichtigsten.
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Re: Warum tritt eine xl zurück?

Beitrag von Lordhelmchen »

Talent hat geschrieben:...tritt sie mich also, weil sie bei zu wenig schwung nicht über ot kommt und dann die explosion den kolben zurück drückt?
basti
So ist es, der Kolben sucht sich den Weg nach unten --- egal in welche Richtung dann die Kurbelwelle dreht !
Zündung erfolgt ja ca. 3mm VOR dem oberen Totpunkt und nur durch den Schwung beim kicken und die Schwungmasse dreht sich der Motor auch in die richtige Richtung - Meistens Jedenfalls ! :D
Talent hat geschrieben:............... nen 2 takter tritt wohl kaum zurück oder?
basti
Einspruch ! Auch ein Zweitakter kann zurückschlagen ! Und bei Bedarf auch rückwärts laufen - Beispiel : MZ .

Lordhelmchen
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hehe, schon mal ne alte Maico angetreten? Da musste Dich aber schon auf die Zapfsäule stellen wenn Du nicht genug eigengewicht hast :)

Einzylindern sollte man immer zeigen wer der Herr ist, lasches Ankicken wird meist sofort bestraft, also immer schön entschlossen draufhalten - musst ja nicht gleich den Kickstarter abreissen aber eben entschlossen durchtreten.

Gruß

Tom

PS: Ich wusste nicht das Zweitakter auch rückwärts laufen können, aber was ihr in folgendem Link lesen könnt ist - abgesehen von dem schlechtesten Deutsch das mir je untergekommen ist - echt lustig. So muss das aussehen wenn einer keine Ahnung hat einem noch dümmeren helfen will: http://forum.scooter-attack.com/showthread.php?t=195511

"Massekabel vertauscht" wuahhahahaha ich krieg mich nicht mehr
"E-starter falsch angeschlossen" Loooooooooooool :cyclop:
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Herrje, das ist ja echt bitter :( . Weiß gar nicht, was ich schlimmer finden soll:
wenn man + und - vertauscht gibts einfach nur nen Kurzschluss.
oder
wenn er immer schon weit vor OT zünden würde, dann würd der Kolben hoch und runter gehn und die KW hin und her...
Wie sagte ein Kollege von mir mal so schon? "Herr, wirf Hirn vom Himmel. Möglichst viel und möglichst tiefgefroren".

:D

Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 381
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

Rollerforum: "plus und minus beim e-starter vertauscht(also wenn das irgendwie gehen sollte)?
dann wird der kolben beim anmachen in die falsche richtung "gedreht"
und behält die richtung auch bei,wenn auch mit viel(?)leistungsverlust
"

Meine Güte :gruebel:

Wird bei den Zwiebacksägen denn beim starten die Kurbelwelle
elektrisch angetrieben :?: :D :!:

Gruß
Andreas
'91er XR 600 R
'99er Defender 110
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

höhö, der Anlasser rückt dann ja auch in die andere Richtung aus. Also ich glaub ich kauf mir mal so ein China-Baumarkt-Rückwärts-Roller:) ...
Ich hab mir den Spass gemacht da mal weiterzulesen. Das ist echt vollkommener Bush (Bullshit). Unglaublich das die überhaupt den Zündschlüssel ins Schloss bekommen :D

Gruß

Tom

(PS: sorry wenn ich hier etwas vom eigentlichen Thema abgekommen bin).
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Benutzeravatar
w-sellschopp
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 300
Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von w-sellschopp »

hi,

das ist ja mal ´ne ganz interessante Geschichte. Könnten die Leutchen nicht sogar Recht damit haben, dass der Anlasser falsch herum läuft?
Wird nicht die Laufrichtung so eines Motors durch den Anlasser ( oder durch den Kickstarter ) bestimmt?
Bei diesen kleinen Motoren tendiert der Zündzeitpunkt doch bestimmt gegen OT ... und dann dürfte es egal sein, ob er vorwärts oder rückwärts läuft.

fragender Gruß


- Werner -
Zuletzt geändert von w-sellschopp am 6. Dezember 2007, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

geht doch

Beitrag von AIGOR »

Hallo Leute,

klar kann man mit nem 2-takter rückwärts fahren :!:
Hamm wir mal mit ner 50er Herkules Ultra gemacht,rückwärts anrollen und los,iss irre lustig :D

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Natürlich kann ein Zweitakter rückwärts laufen. Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die völlig wirren Erklärungsversuche a la "dann geht der Kolben hin und her".

Grüße,
Dominik
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Ich kenn nur DAF-Rückwärtsrennen. Ist wohl ein holländischer Volkssport. Nett anzusehen.

Gruß

Tom
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Hi Dominik,
Zitat:
wenn er immer schon weit vor OT zünden würde, dann würd der Kolben hoch und runter gehn und die KW hin und her...
das gibts!! Bin im Besitz des Folgenden Univeralschleppers, für landwirtschaftliche Mittel- und Großbetriebe...
http://www.hatz.li/Modelle/T16.pdf
Und der kann das! Sogar ziemlich lange. Und wenn er nen guten Tag hat und er "fangt" sich nochmal, dann stehn die Chancen nicht schlecht, dass der Motor rückwärts weiter läuft!! :D

A propos fällt mir gerade bei der Vorschau auf: die XL500.de-Uhrzeit stimmt ned. Nach der müsst ich schon lange im Bett sein!
Gruß Tom
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

haha

Beitrag von timundstruppi »

mit meiner bw-hercules konnte ich rückwärts fahren. es gilt aber nur für schlitzgesteuerte zweitakter.

zweitakter mit ventilen werden teilweise bewußt rückwärts angelassen, um das wendegetriebe zu sparen.(steuerzeiten werden umgestellt)

zum rückschlag. es ist wie beim fahrrad. beim rückwärtsschieben drehen sich die pedale mit. vorwärts gibt es einen freilauf

gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
ThomaS
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 11. September 2006, 10:34

Beitrag von ThomaS »

Hi Zusammen,
zurück zur Frage: 'Warum tritt eine XL zurück?'
Klare Antwort: weil sie im Gegensatz zu z.B. Politikern Charakter hat. :D
Gruß
ThomaS
ThomaS
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 11. September 2006, 10:34

Beitrag von ThomaS »

Hmmm Doppelposting. Hab's gelöscht
Gruß
ThomaS
Antworten