Kosten Komplettabnahme

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Gast

Kosten Komplettabnahme

Beitrag von Gast »

Was kostet eine Komplettabnahme für ein Motorrad? Eine bekannte von mir hat auch eine XL500R gekauft für 50 Euro hat dann für 100 Euro den Vergaser machen lassen und möchte jetzt damit fahren. Leider ist das Motorrad schon 8 Jahre abgemeldet gewesen und nur al Crossmaschine benutzt worden so das eine Komplettabnahme fällig ist.
Benutzeravatar
Tüte
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 83
Registriert: 26. Mai 2007, 18:07
Wohnort: Meschede

Beitrag von Tüte »

Wenn du Papiere und sowas hast musst du keine Komplettabnahme mehr machen. Jedenfalls musste ich keine machen obwohl das Motorrad mehrere Jahre abgemeldet war. DIe gibt es meines wissens nach nichtmehr. Nur noch normalen Tüv. Aber ich bin mir nicht ganz sicher
Schöne Grüße ausm Münsterland
Marcel
Gast

Beitrag von Gast »

Ich dachte auch nach der neuen Regelung müsste man ab 7 JAhre eine Komplettabnahme machen. Ich haben den Fahrzeugbrief und das alte Tüv Prüfprotokoll. Mehr habe ich nicht
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

wenn das bike länger als 7 jahre abgemeldet war

ist ein paragraf nötig (vollabnahme)

ist aber bei ner xl wirklich easy die tüvis machen da gute arbeit

(zu gunsten des fahrers)

über die kosten muß ich schweigen keine ahnung
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Gast

Beitrag von Gast »

Dann ist ja gut. Werde mein Motorrad auch noch zu Tüv bringen. Nur ich muss noch meinen Auspuff schweißen lassen am übergang ist ein kleines Loch.
Benutzeravatar
Markus aus Hbg. bei Ce.
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 130
Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
Wohnort: Nähe Güstrow
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus aus Hbg. bei Ce. »

hi jeskohi,
also ich hab bei der vollabnahme nach §21 für meine CB125K5 vor knapp 1,5 jahren beim Tüv-Nord 55,68€ bezahlt!!

...bentwortet das deine frage?! ;)

schönen gruß, und viel spaß dir mit deiner XL!!!

Gruß aus der Heide,

Markus (das küken)
Gast

Beitrag von Gast »

Ich dachte das wäre teurer. Hatte so mit 300 Euro gerechnet
Benutzeravatar
Markus aus Hbg. bei Ce.
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 130
Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
Wohnort: Nähe Güstrow
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus aus Hbg. bei Ce. »

nee, quatsch!!!

das ist ja bei sonem mopped auch nicht viel anders als "normaler" tüv:

- elektrische einrichtungen checken

- bremsen-test

- rad, schwingen- und radlager prüfen

- richtige größe und zusatnd prüfen

...und viel mehr machen die da in der regel nicht...

Wünsch dir viel erfolg!!!

gruß Mrkus ( das küken)
Benutzeravatar
Pacman111178
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 26. Dezember 2007, 13:07
Wohnort: Mechernich / Katzvey
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman111178 »

Also meine War 9 Jahre abgemeldet Tädääääää !!!!!

Der Tüv Kostete 35 € oder so !!!

Das Anmelden war teurer ich glaube 50€ da du einen neuen Brief bekommst, egal ob voll oder nicht voll ! 25€ Nummernschild .

Dann liegst du bei etwas über 100€

Es gibt seit letztem Jahr schon keine Vollabnahme mehr !!!

Ich spreche aus sicheren Quelle , da das bei mir einen Monat her ist .

Mfg Boris
Zuletzt geändert von Pacman111178 am 11. Januar 2008, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pacman111178
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 26. Dezember 2007, 13:07
Wohnort: Mechernich / Katzvey
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman111178 »

PS: meine hatte nach komplett aufbau nur zwei mängel auf dem Tüv Rheinland 1.die kupplung ging ihm zu schwer (schwachmat) ist ja kein Mofa *gg* 2. das abblendlicht war falsch eingestellt ... was kann ich dafür das der so Fett ist und die gabel bis zum anschlag eintaucht .... ;-)

Boris
Gast

Beitrag von Gast »

Also gibt es keine Komplettabnahme mehr?
Benutzeravatar
Pacman111178
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 26. Dezember 2007, 13:07
Wohnort: Mechernich / Katzvey
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman111178 »

Also Ich kann Dir sagen ,das es das in NRW nicht mehr gibt !

Da ich hier in Euskirchen auf dem TÜV war .

Mfg Boris
Gast

Beitrag von Gast »

Dann ist ja gut. Dann wird dasn ja noch günstiger.
Antworten