Spezialwerkzeug in der Notfall-Liste

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Spezialwerkzeug in der Notfall-Liste

Beitrag von Gunnar_HH »

Oft fehlt ein Spezialwerkzeug und die Reparatur geht nicht weiter. :(

Ich habe meinen Beitrag in der Notfall-Liste um die Rubrik Spezialwerkzeug erweitert. Also wenn mal dringend etwas benötigt wird, kann es gerne ausgeliehen werden.
Das die Sachen zeitnah, heile und gesäubert zurück kommen ist ja wohl klar.

Wer mag kann seinen Beitrag ja auch anpassen, dann braucht man nicht unnötige "Handstände" produzieren für ein Teil, dass nur einmal alle drei Jahre benötigt wird.

Viele Grüße

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

ne super idee :P
finde jedoch mühsam alle einträge durchsehen zu müssen um zu sehen wer was hat. evl gibt es eine andere möglichkeit es einfacher zu finden
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Du bist der Webmaster... :D

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

aber sicher nicht all wissend :eek:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Xl125/xl500 Treiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 87
Registriert: 24. März 2006, 18:50
Wohnort: Schongau

Beitrag von Xl125/xl500 Treiber »

Ne Excel Tabelle mit suchfunktion zum Runterladen???



gruß

Kurt
Benutzeravatar
MartinWL
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 716
Registriert: 17. August 2005, 15:05
Wohnort: Winsen

Beitrag von MartinWL »

Kleiner Tip!
Freie Onlinedatenbank in die HP einbinden.
Freie Eingabe durch die Forenmitglieder, und der Webmaster hat kaum noch Arbeit damit.
Die Werbebanner kann man ertragen, und dann kostet das auch nichts.
Ist `ne sehr geile Sache, und auch nutzbar für andere Projekte als eine
Werkzeugliste. ( z.B. Fahrerliste,Fahrzeugdatenbank,Teiledatenbank, usw...)
Schau hier: http://www.baseportal.de/
Gruß
Martin
Lemmi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dezember 2008, 21:37
Wohnort: Neuenkirchen

Wo liegt denn die Notfal Liste

Beitrag von Lemmi »

Wo liegt den die Liste, würde mich auch gerne dort eintragen!
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Lemmi,

die Liste ist nur für Mitglieder sichtbar, die sich direkt bei VolkerXL für eine Freischaltung beworben haben. Da die Liste persönliche Daten enthält: Adressen, Telefonnummern ist das nichts für Datensammler.
Reine Vertrauensbasis. :D

Schicke mal Volker eine PN.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Um welches Werkzeug geht es eigentlich? Außer dem Kupplungsmittenhalter und dem Polradabzieher fällt mir gar nicht viel Spezialwerkzeug ein.

Gut, man könnte noch einen Abzieher für die die KW-Lager dazu zählen und eine Ventilfederpresse. Aber mehr gibt es doch wirklich nicht. Was soll also in der Liste stehen? Ist jetzt eine ganz ernst gemeinte Frage.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Dominik,

genau darum geht es. Hast Du keinen Polradabzieher parat, geht es mit der Reparatur nicht weiter. Da man das Teil nur alle Jubeljahre braucht, kann man es ja mit anderen teilen, wenn man möchte. Es muss natürlich heile und zeitnah wieder zurück kommen. Aber gut zu wissen, dass Du einen KW-Lager Abzieher hast. :)

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hi hi,

da fällt mir unser geliebtes Bücheli wieder in den Sinn. War da nich der Bedarf eines Spezialwerkzeugs zur Arretierung der Hinterradfelge, um die Kupplungsmutter anzuziehen, vorgeschlagen :D :evil: :cry: :!: :?:

Der "Polradabzieher" funktioniert ja als solcher auch nicht. Eigentlich braucht man nur eine Schraube. Wie war das noch M27?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@Gunnar
Nicht falsch verstehen: Ausgerechnet für's KW-Lager habe ich keinen geeigneten Abzieher :cry: . Der ist mir nur gerade so durch den Kopf geschossen, weil die klassischen Zwei- und Dreifinger-Abzieher nicht passen. Von dem oben genannten Werkzeug habe ich:
- Polradabzieher mit passender M27(?)-Schraube
- Ventilfederzange
- Kupplungsmittenhalter (den man aber nicht unbedingt braucht)

@peterB
Der "Polradabzieher" funktioniert ja als solcher auch nicht. Eigentlich braucht man nur eine Schraube. Wie war das noch M27?
Ich nehme immer eine Schraube und den Polradabzieher.

Viele Grüße,
Dominik
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Die grinsenden Rundköpfe bezogen sich nur aufs Bücheli - bitte auch das nicht falsch verstehen...

Polradabzieher iss ja eher ein Pfennigsartikel...

Solch ein Wälzlagerabzieher aber wär sicher ned schlecht. So um die knapp 200 Euro iss da sicher auch etwas zu bekommen, das dem gelegentlichen Gebrauch standhält.

Ich finde die Aktion gut, Gunnar :!: :!: :!: :!:

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Danke Peter für die aufmunternden Worte, habe zwischenzeitig gezweifelt wohin sich das Forum entwickelt.
Bleibe dabei: Gemeinsames Schrauben und Helfen macht doppelt Spaß!

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten