Moin Gesellen,
beim Stöbern stiess ich hierauf. Selbst wenn die auch in die 500 passen würde (brauch sie ja bei mir nicht ), möchte jemand die freiwillig einbauen? Wie schafft man diese Oberflächenverdelung? Ist die in Wasser gelagert gewesen? Ist das Edelschimmel? Gehört das so? Ich habe ja noch nie eine niegelnagelneue NW gesehen, aber vorstellen tue ich mir da ganz was anderes. So mit metallischem Glänzen, leicht aber liebevoll eingepinselt mit Molybdenfett - oder Penatencreme ... aber sowas? Och nö .
Gruß, Klausi
Zuletzt geändert von Barnue am 26. März 2009, 07:44, insgesamt 3-mal geändert.
Peter hat da Recht,
nach dem Nietrieren sieht es (wirklich) so aus.
Habe selber noch eine, die so aussieht.
1 Komletten Rostschutz stellt diese nicht dar,
etwas Flugrost ist daher unbedenklich.
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03, Aktueller Km-Stand: 243.951km 28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz 29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Dann hab ich aber mal die eine und andere Frage dazu.
Kann mann das Teil so einbauen oder muss die Beschichting runter
Ist doch erstmal eine Beschichtung die eine gewisse Dicke hat,oder
versaut das nicht das Lager
ich denke, die Schichtdicke ist mit was um die 20 µm nicht das Problem. Die Härte wird entscheidend sein. Das sollte schon zu den Kipphebeln passen, gell?
Sollte man da nich NOWE und Kipplöffel gemeinsam aufarbeiten lassen
Schon richtig, die bei ebax angebotene Welle sieht wie frisch nitriert aus mit etwas Flugrost vom langen Liegen.
In diesem Zustand sollte man sie aber nicht einbauen!
Die noch recht rauhen Lagerflächen gehören "geläppt" damit sich die Gegenlager (Alu) nicht bald in Wohlgefallen auflösen.
Man nehme dazu einen Streifen 600er und in 2. Schritt 1000er Schleifpapier, legt sie um die Lagerflächen herum und glättet sie vorsichtig durch hin- und herziehen bis sie einen leichten Glanz haben. Die gehärtete Schicht bleibt somit erhalten.
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03, Aktueller Km-Stand: 243.951km 28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz 29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
so iss es leider. was nicht passt, schleift sich selten selbst passend. ich glaube, dass der motor nicht mal laufen muss, sondern dass auch mehrere kickversuche schon ausreichen können, da etwas dauerhaft zu beschädigen...
Ich versuchs jetzt mit teflon: Eine "fremde" NOWE in einen anderen alten Kopf zu portieren. schau mer mal...