Standgas
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Standgas
Hallo erstmal,
meine Lady XL 500 R hält ihr Standgas nicht. Im kalten Zustand, bzw. in der Aufwärmphase ist alles in Butter. Im warmen Zustand aber dreht sie dann so um die 2500-3000 U/min. Wenn ich dann ganz kurz und ruckartig an der Rolle drehe, fällt sie wieder in den normalen Drehzahlbereich. Das selbe, wenn sie 10 Minuten steht: normale Drehzahl und nach 1-2 Kilometern dreht sie wieder oben raus.
Die Gaszüge dürften wohl i.O. sein, sonst würde sie ja ständig hochdrehen.
Hab jetzt auf gut Glück vom Louis Spritzusatz/reiniger geholt und in den Tank gekippt und ein paar Kilometer runter, ohne Erfolg. Ich nehm an, dass das eher ein mechanisches Problem ist?
Ich hab jetzt nicht so viel Zeit und Muße, den Vergaser zu zerlegen (wird dann wohl im Winter passieren). Gibt es nicht die Möglichkeit mit ein paar Handgriffen das zu beheben???
Gruß Roger
meine Lady XL 500 R hält ihr Standgas nicht. Im kalten Zustand, bzw. in der Aufwärmphase ist alles in Butter. Im warmen Zustand aber dreht sie dann so um die 2500-3000 U/min. Wenn ich dann ganz kurz und ruckartig an der Rolle drehe, fällt sie wieder in den normalen Drehzahlbereich. Das selbe, wenn sie 10 Minuten steht: normale Drehzahl und nach 1-2 Kilometern dreht sie wieder oben raus.
Die Gaszüge dürften wohl i.O. sein, sonst würde sie ja ständig hochdrehen.
Hab jetzt auf gut Glück vom Louis Spritzusatz/reiniger geholt und in den Tank gekippt und ein paar Kilometer runter, ohne Erfolg. Ich nehm an, dass das eher ein mechanisches Problem ist?
Ich hab jetzt nicht so viel Zeit und Muße, den Vergaser zu zerlegen (wird dann wohl im Winter passieren). Gibt es nicht die Möglichkeit mit ein paar Handgriffen das zu beheben???
Gruß Roger
Mahlzeit!
Hast du Bremsenreiniger? Notfalls geht auch eine kleine Ölkanne mit Benzin drin (Startpilot ist schlechter da Lufieinlass zu dicht am Ansaugstutzen).
Etwas zw. Versager und Kopf spritzen, wenn die Drehzahl abfällt hast du nen undichten / eingerissenen Stutzen.
Greetz, der Geier, gipt auffe Bahn gern mal ein Loch im Kolben
Hast du Bremsenreiniger? Notfalls geht auch eine kleine Ölkanne mit Benzin drin (Startpilot ist schlechter da Lufieinlass zu dicht am Ansaugstutzen).
Etwas zw. Versager und Kopf spritzen, wenn die Drehzahl abfällt hast du nen undichten / eingerissenen Stutzen.
Greetz, der Geier, gipt auffe Bahn gern mal ein Loch im Kolben
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Mahlzeit!PeterB hat geschrieben:Das mit dem Reiniger könnte zielführend sein!
Guck aber auch nochmal unter "Vergaser Drosselarm" (Suchfunktion bemühen).
beste grüße
peterb
Die Suche nicht: Die Suche hat 731 Ergebnisse ergeben
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 13, 14, 15 Weiter

Greetz, der Geier, und wenn er nicht gestorben ist, liest er noch heut (und in 5 Jahren

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Um noch eine weitere mögliche Ursache auszuschließen:
Die Befestigungsschraube die den Gelenkarm des Drosselschiebers auf der Gaszugwelle befestigt lockert sich gern mal.
Siehe Bucheli Rep.-Anltg. S.65 Bild 137, die kleine Schraube oben im Kasten von Nr.6 (Gelenkarmsatz).
Dazu Sitzbank+Tank runter, den oberen schwarzen Plastikdeckel des Vergasers abnehmen (Nr.4) und Du guckst direkt auf die kleine Schraube. Vorsichtig fest anziehen und gut.
Viel Erfolg
Kristian
Die Befestigungsschraube die den Gelenkarm des Drosselschiebers auf der Gaszugwelle befestigt lockert sich gern mal.
Siehe Bucheli Rep.-Anltg. S.65 Bild 137, die kleine Schraube oben im Kasten von Nr.6 (Gelenkarmsatz).
Dazu Sitzbank+Tank runter, den oberen schwarzen Plastikdeckel des Vergasers abnehmen (Nr.4) und Du guckst direkt auf die kleine Schraube. Vorsichtig fest anziehen und gut.
Viel Erfolg
Kristian
Bub, bub, bub...
Mahlzeit!
Bei losem/verdrehtem Gelenkarm müßte sie im kalten aber auch mucken oder täusche ich mich da?
Greetz, der Geier, (auf Seeanliegersuche)
Bei losem/verdrehtem Gelenkarm müßte sie im kalten aber auch mucken oder täusche ich mich da?
Greetz, der Geier, (auf Seeanliegersuche)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Ahoihoi!
Bei mir wal mal der olle Kreuzschlitz dieser kleinen Scharube ausgenudelt, sodass man die Schraube nicht richtig anziehen konnte...
Das ganze hat sich so geäußert: Ankicken: Kein Problem, allerdings hat die Drehzahl sehr stark geschwankt, mal waren es knapp über 1000, dann mal wieder über 1500, sie hat sich jedes mal geändert, wenn man kurz mal ruckartig das Gas "angetippt" hat. Mir kam das ganze etwas Spanisch vor, aber das Mopped lief ja....
Problematisch wurd das ganze beim Fahren: Fast jedes mal, wenn ich gebremst hab, sprich mit auskuppeln, gas weg, runterschalten, wollte die Kiste ausgehen, irgendwann hatte ich dann raus, wie man mit der rechten Hand stark Bremsen und gleichzeitig etwas Gas geben kann, aber das war ja auch keine Dauerlösung!
Hier im Forum schrieb damals auch einer über ähnliche Probleme, bloß schwankte bei ihm das Standgas viel heftiger als bei mir, die Ursache bei ihm: Diese kleine Schraube, die den Gelenkarm hält.
Ich hab daraufhin auch mal bei mir nachgeschaut, und dann wie erwähnt diesen ausgenudelten Kreuzschlitz entdeckt und gleich durch Inbus ersetzt und siehe da: Das Mopped hält Standgas!!!!
Ich würd einfach die Schraube mal nachschauen und ggf. ersetzen, is ja kein großes Ding, Tank runter und schon kannst du den Deckel abbauen.
Achtung: Wenn du die Schraube durch ne Inbus-Schraube ersetzt, musst du vom Schraubenkopf eine Ecke etwas abfeilen, weil der Schraubenkopf höher ist als der einer Kreuzschlitzschraube, was dazu führt, dass der Schraubenkopf am Vergasergehäuse anschlägt, bevor der Schieber ganz oben is, sprich du drosselst dein Motorrad und das wollen wir ja alle nicht
.
Meine Bruder hatte an seiner Maschine mal ein Problem mit Fremdluft, da fing der Motor dann auch einfach im Stand an hochzudrehen, das wäre bei dir auch ne erklärung.
Am Besten du checkst an deinem Mopped mal beides, es sollte mich doch sehr wundern, wenn du mit den beiden Sachen das Problem nicht behoben kriegst!
Gruß Domo
Sollte so sein, bloß fällt das evtl. beim Kalten Motor nich so auf, wer spielt denn da schon just for fun mit dem Gas rum.... Bei mir war das ganze so:der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!
Bei losem/verdrehtem Gelenkarm müßte sie im kalten aber auch mucken oder täusche ich mich da?
Greetz, der Geier, (auf Seeanliegersuche)
Bei mir wal mal der olle Kreuzschlitz dieser kleinen Scharube ausgenudelt, sodass man die Schraube nicht richtig anziehen konnte...
Das ganze hat sich so geäußert: Ankicken: Kein Problem, allerdings hat die Drehzahl sehr stark geschwankt, mal waren es knapp über 1000, dann mal wieder über 1500, sie hat sich jedes mal geändert, wenn man kurz mal ruckartig das Gas "angetippt" hat. Mir kam das ganze etwas Spanisch vor, aber das Mopped lief ja....
Problematisch wurd das ganze beim Fahren: Fast jedes mal, wenn ich gebremst hab, sprich mit auskuppeln, gas weg, runterschalten, wollte die Kiste ausgehen, irgendwann hatte ich dann raus, wie man mit der rechten Hand stark Bremsen und gleichzeitig etwas Gas geben kann, aber das war ja auch keine Dauerlösung!
Hier im Forum schrieb damals auch einer über ähnliche Probleme, bloß schwankte bei ihm das Standgas viel heftiger als bei mir, die Ursache bei ihm: Diese kleine Schraube, die den Gelenkarm hält.
Ich hab daraufhin auch mal bei mir nachgeschaut, und dann wie erwähnt diesen ausgenudelten Kreuzschlitz entdeckt und gleich durch Inbus ersetzt und siehe da: Das Mopped hält Standgas!!!!
Ich würd einfach die Schraube mal nachschauen und ggf. ersetzen, is ja kein großes Ding, Tank runter und schon kannst du den Deckel abbauen.
Achtung: Wenn du die Schraube durch ne Inbus-Schraube ersetzt, musst du vom Schraubenkopf eine Ecke etwas abfeilen, weil der Schraubenkopf höher ist als der einer Kreuzschlitzschraube, was dazu führt, dass der Schraubenkopf am Vergasergehäuse anschlägt, bevor der Schieber ganz oben is, sprich du drosselst dein Motorrad und das wollen wir ja alle nicht

Meine Bruder hatte an seiner Maschine mal ein Problem mit Fremdluft, da fing der Motor dann auch einfach im Stand an hochzudrehen, das wäre bei dir auch ne erklärung.
Am Besten du checkst an deinem Mopped mal beides, es sollte mich doch sehr wundern, wenn du mit den beiden Sachen das Problem nicht behoben kriegst!
Gruß Domo
Das muss kesseln!