inspiriert von:
http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... highlight=
und weil mein Moped seit fast zwei Jahren so gut wie unbenutzt herumsteht (was das ankicken erschwert) habe ich mir vorgenommen, das Pferdchen zu restaurieren. Ich bin zwar nicht sooo versiert, aber mein letztes Moped (damals ca. 1991 noch ne DR500) hatte die Arbeiten gut überstanden. Jetzt also die XL - wünscht mir Glück


Kommentare, Tipps, Bezugsquellen (vor allem so was wie Kabelbaum, Bowdenzüge, Dichtungen, ... ) sind schwer willkommen!
Tag eins:

Tag zwei (sch... Wetter heute)

ein etwas seltsamer "Elektronikbaukasten" - kann das was mit Spitzenspannungsregulierung zu tun haben? Der Vorbesitzer hat so was gemunkelt...

Schöne Schweinerei, hatte sofort eine neugierige Spinne, die den Zustand der Ventilschäfte erkunden wollte:

Hier der Ventildeckel von innen - Kipphebel Zustand?

und die Lauffläche des Nockenwellenlagers macht mir ein wenig Sorgen:

und zum heutigen Abschluß noch die Nockenwelle:
